Autobatterie ausbauen und extern laden lassen ?!
Moin Freunde,
Meine Batterie wird seit paar Wochen immer wieder leer, habe nen Ladegerät zuhause, da ich keine Möglichkeit anders aufladen als komplett ausbauen habe, frage ob ich das machen kann und muss ich dazu dann wieder codieren lassen ?
Muss was extra beachtet werden, braucht man mit Destilliertes wasser füllen ?
Batterie ist ein :
MOLL 12V 520A 110Ah DIN
Grüße
56 Antworten
So Freunde,
Neue Akku kam heute werd Morgen einbauen, Alte liefert gerade nur 9V scheint komplett fertig zu sein...
Habe jedoch diesen Fehlerspeicher mit VCDS gelesen ( der nicht löschen lässt):
Adresse 08: Klima-Heizungsel.
1 Fehler gefunden :
01206-Signal für Ausschaltdauer der Zündung
008 - unplausibles Signal
Grüße
Zitat:
@skipsta schrieb am 27. Mai 2021 um 21:53:09 Uhr:
So Freunde,Neue Akku kam heute werd Morgen einbauen, Alte liefert gerade nur 9V scheint komplett fertig zu sein...
Geschrieben am 24 Mai:
https://www.motor-talk.de/.../...extern-laden-lassen-t7103701.html?...
Die Vermutung hatte ich schon geäußert, dass die vormals berichteten Spannungswerte von 12,6 V nach Ladung und 12,1 beim Starten nicht zu den Erscheinungen passen - oder auch umgekehrt.
Bei dem Akku könnte aber auch eine der sechs Zellen defekt sein. Sowas lässt die Lade- u. /-Leerlaufspannung prima hoch erscheinen, und beim Starten ist dann auf einmal "tote Hose".
Na denn eine gute Hand beim Einbau des neuen Akkus und ein kurzer Abschlussbericht wäre 'ne gute Sache.
Grüße, lippe1audi
Ähnliche Themen
Kurze Bericht :
Eingebaut und Codiert, funktioniert soweit super, startet ohne Probleme usw, jedoch nun zeigt VCDS Fehlermeldung bzw. Fehlerspeicher ( lässt sich nicht löschen) siehe im Anhang!
Informationselektronik (J794)
Diese Fehler haben nichts mit dem Batterietausch zu tun. Vermutlich wurde ein MMI 3GP eingebaut und danach die Fehler nicht beseitigt. Oder Du hast zu viel im Engineering Menu gespielt und Funktionen codiert, die Du gar nicht hast. Die Taste am Bedienfeld kannst Du selber finden.
Ich denke auch, dass dies nichts mit dem Batterietausch zu tun hat. Ich glaube aber es wird es oft nicht vorkommen das jemand ein MMI 3GP in einem 4F einbaut.
Bei meinem ehemaligen 2010er 4F (also FL) hatte ich mal einen ähnlichen Fehler (ungültiger Datensatz) nach einem Update fürs MMI 3G (ohne P).
Zitat:
@skipsta schrieb am 29. Mai 2021 um 22:32:30 Uhr:
Kurze Bericht :Eingebaut und Codiert, funktioniert soweit super, startet ohne Probleme usw, jedoch nun zeigt VCDS Fehlermeldung bzw. Fehlerspeicher ( lässt sich nicht löschen) siehe im Anhang!
Informationselektronik (J794)
Wenn das Datum nicht stimmt... Stimmt denn der Kilometer Stand ??
Taste im Bedienfeld klemmt... Hat man oft wenn Mal was drüber gelaufen ist. Kaffee Saft oder Cola... Hilf nur öfter drücken oder ausbauen und reinigen.
...das Datum stimmt nicht ja, habe es korrigiert, werd nochmals Fehler auslesen vieleicht ist der Fehler weg!
Taste im Bedienfeld klemmt! Kann es sein dass die Taste von Parksensoren ist? (Funktioniert bei mir seit einige zeit nicht)...
Eigentlich sind wir hier längst am Thread-Thema vorbeigezogen aber ich bin gespannt was sich noch so ergeben wird.