1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Autobatterie 90 AH statt 84 AH

Autobatterie 90 AH statt 84 AH

Mercedes C-Klasse W204

Pünktlich zum Herbstbeginn streikt meine Batterie - eine Original-Mercedes 84 AH. Da Mercedes meint, Batterien seien wertvoller wie Gold :-), habe ich mich im Zubehörhandel mal umgeschaut. Unter der Schlüsselnummer wird allerdings nur eine 90AH Batterie angeboten. Frage: Kann man die bedenkenlos nehmen oder kriegt man durch die höhere Amperezahl Probleme mit Steuergeräten etc.?

Beste Antwort im Thema

Passt, sofern die Seitenmaße der Batterie auch passen.

Die "AH" bezeichnet nur die Amperestundenzahl, also lediglich das Maß der Ladungsspeicherungsfähigkeit bei "vollem" Akku. Der Bordelektrik ist das egal. Batterien mit größerer Kapazität werden oft bei Fahrzeugen mit vielen bzw. verbrauchsintensiven Verbrauchern verbaut. Wer aufgrund häufigem Kurzstreckenverkehr seltener dazu kommt, die Batterie voll zu laden, ist mit einer etwas kleineren Batterie vielleicht besser dran, weil die Akkus es nicht mögen, nie voll geladen zu werden.

Varta hat bei den Nassbatterien übrigens drei Kategorien: Black - Blue - Silver Dynamic, letztere soll die bessere Wahl sein und ist in jedem Fall teurer. Daneben gibt es noch AGM und EFB-Batterien. Beide haben höhere Zyklenfestigkeit als Nassbatterien, sind aber meist deutlich teurer.

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Die Mercedes Batterien kommen alle von Varta, einzig der Aufkleber ist anders gestaltet...🙂

Zitat:

@Muelo schrieb am 8. Oktober 2017 um 18:44:05 Uhr:


Weiß jemand, ob ein Mercedes Händler in oder rund um Hessen gerade eine Aktion laufen hat. Hab die 84AH Original Mercedes Batterie für 149,- Euro im Internet in Karlsruhe beim Mercedes Händler gesehen. Das lohnt sich leider für mich nicht. Wenn es näher wäre, würde ich mir zu diesem Preis wahrscheinlich doch eine Originale holen, vor allem, um nicht entscheiden zu müssen, welche Alternative ich nehme :-). Zu jedem guten Testbericht von Varta F19, Moll M3, Banner P8440, Intact Premium Power PP90, Excide EA 900, Mixtech MT90 (die alle kämen als Ersatz in Frage) kommt mindestens auch ein nicht so guter. Offensichtlich testen die Farbe und Geschmack der Dinger, dass am Ende eine Bewertung so subjektiv ist. Ich blick da aktuell nicht mehr durch. :-)

Machs Dir nicht so schwer. Passende Batterie Kaufen - Einbauen fertig und Fahren. Ob die nun 3, 5, oder 8AH mehr hat oder nicht wirst Du wahrscheinlich über die Lebensdauer nicht merken. Tun was sie sollen werden wahrscheinlich alle. Meist macht den Unterschied ohnehin nur der Aufkleber auf der Batt.

Testbericht sagt auch noch nichts aus wie lange die hält - weil es da ganz unterschiedliche Faktoren dazu gibt. Hatte da schon orig. Batt. die kaum 3-4 Jahre hielten und No Names mit mehr als 7 Jahren.

Aber eine solche "Investition" soll "wohl überlegt" sein!😉🙂😁

Wahrscheinlich interessiert es keinen, aber der guten Ordnung halber ich habe mich am Ende für die Intact Premium Power MF 90 AH entschieden. Schien mir vom Preis/Leistung her die beste Alternative und war sofort lieferbar. Wagen schnurrt wieder.

Und: Jede Investition will gut überlegt sein. Auch Kleinvieh macht Mist :-) In diesem Sinne danke an alle, die mich die letzten Tage auf Batteriesuche hier begleitet haben. Viellelicht ist ja auch für den ein oder anderen User eine wertvolle Information dabei.

Daß Du die stärkere genommen hast ist sicher kein Nachteil!

Der Vollständigkeit Halber darfst Du uns auch den Investionsaufwand für die Batterie nicht Vorenthalten!?😉

Zitat:

@grilli9 schrieb am 9. Oktober 2017 um 18:42:43 Uhr:


Daß Du die stärkere genommen hast ist sicher kein Nachteil!

Der Vollständigkeit Halber darfst Du uns auch den Investionsaufwand für die Batterie nicht Vorenthalten!?😉

Bitte gern, bitte gleich: 137 Euro incl. MwSt.

Zitat:

@eisenbahn_3 schrieb am 7. Oktober 2017 um 14:14:39 Uhr:


Bei mir ist diese Batterie eingebaut wie Bild.
Bei Eingabe meinem Fahrzeugtyp auf der Varta Homepage wurde die 77AH Batterie mir empfohlen.
Werde die F18 bestellen.

Hallo, hab mich für eine AGM Varta F21 entschieden. Ist ca. 10 Tage eingebaut hab die Spannung
heute morgen gemessen mit zwei verschiedene Messgeräte.
Voltcraft Messgerät 12,52V Würth Messgerät 12,72V.

Deine Antwort
Ähnliche Themen