Autobahnschleicher
Tach Leute!
Ich weiß, es is kein spezifisches A4 Thema...aber ich muss es trotzdem mal ansprechen.
Da ich sehr viel auf unseren Autobahnen unterwegs bin, bekomm ich so einiges mit wo man nur noch mitm Kopf schütteln kann.
Ich frag mich echt wieso manche kilometerlang hinter nem LKW kleben und ausgerechnet dann nach links ziehen wenn man kurz davor ist, diejenigen zu überholen.
Oder manchmal frag ich mich auch, wer solche 80Km/h Kolonnen anführt!? Auf der linken Spur! Und ich meine damit keinen LKW 😉
Ich meine, haben manche einfach keine Ahnung dass es sowas wie ein Rechtsfahrgebot gibt oder fahren die einfach nur links weils da so schön is!?
habt ihr ähnliche oder schlimmere erfahrungen gemacht?
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von c0la
*ausgrab*
... dauerhaft kann man daraus nur schließen,
dass langsam und vorrausschauender fahren
dann mach das soch spaßeshalbe das nächste mal und du wirst sehen das du vieleicht eine 3/4 std. später da bist,dafüf aber entspannt und sprit hast du auch noch gespart. 😉
Zitat:
Original geschrieben von c0la
*ausgrab*
Linksspurparker sollten prinzipiell härter bestraft werden,
als jene, die sich genötigt fühlen, und aufgrund dessen
zu methoden greifen, welche die Rennleitung nicht
gerade begrüßt.[...]
achja ...
ausserdem ist es viel schwerer auf dauer langsamer zufahren,
und sich auf den rückspiegel zu konzentrieren, als
konstant mit 200 "mitzuschwimmen" und sich fast ausschließlich
nach vorn konzentrieren zu müssen ... ;-)
Von "Mitschwimmen" kann bei 200 km/h wohl keine Rede sein, da der absolute Großteil der Fahrzeuge sich im Bereich 120 - 160km/h aufhält. Und das ist auch gut so. Gerade die Schnellfahrer (die sich schneller als einem lieb ist in Raser verwandeln) bringen vermehrt Unruhe in den Verkehrsfluß. Wie schön ist es in Amerika, wo alle dank Tempolimit eine einheitliche Geschwindigkeit fahren und man trotz stärkeren Verkehrs einfach entspannter ankommt.
Ich fahre viel AB, besonders auf der vielbefahrenen A2. Aus wirtschaftlichen Gründen fahre ich stets 130 - 140km/h. Und ich persönlich kann sagen, dass es Mitnichten schwerer ist langsamer zu fahren als durchgängig 180 km/h (was ich auch schon gemacht habe). Natürlich hängt es sehr von der Verkehrslage ab, aber fahre ich normal komme ich auf jeden Fall erholter an. Wer meint er schlafe bei 130km/h ein sollte seine Fahrtüchtigkeit vor Antritt der Reise prüfen.
Natürlich stoßen stets Interessen gegeneinander, und die Autobahn hat eben meistens nur maximal drei Spuren, da sind Konflikte vorprogrammiert. Ich will aber einfach nur gesund und effizient von A nach B kommen und muss natürlich dabei ab und an mal die dritte Spur benutzen, um Langsamfahrende zu passieren (hab auch keine Lust hinter einem LKW zu vergammeln). Wenn ein Raser meint meinen Tüv überrüfen zu müssen soll er dies tun, wenn er so schnell fährt hat er anscheinend die Kohle um seinen übermäßigen Spritverbrauch durch das Abbremsen und Beschleunigen zu bezahlen, da ist es mir egal. Oft versuche ich ja schon dann zu beschleunigen um den Weg frei zu machen, schließlich weiß ich ja wie es ist. Aber dieses dichte Auffahren ist absolut unnötig, schließlich kann ich mich auch nicht wegzaubern. Von daher lässt mich das auch völlig kalt, egal wie nah mir der Typ naherückt. Meine Heckstoßstange könnte eh mal neu lackiert werden...*g*
Und schon Geht das problem von vorne los.
Ich denke mir, klar ist es gefährlich und total hirnrissig bis auf wenige Meter auf den Vordermann aufzufahren.
ABER manche begreifen es nicht das man evtl schneller unterwegs ist und sein will und fahren wenn man den Abstand einhält einfach auf Teufel komm raus nicht rüber, LICHThupe darf man ja nun auch wieder nicht geben um dem vor mir klar zumachen "pass auf ich will schneller fahren als beweg dich endlich mal rüber"
versteht ihr, das dicht auffahren erklärt sich somit von selbst.
Doch, wenn man genügend Abstand hält ist Lichthupe erlaubt.
Das Problem ist übrigens, dass die Leute ja auch drängeln obwohl man nirgends hin kann - eben weil man auch gerade überholt. Da hat der Schnellere dann eben Pech, denn die Autobahn hat eben nur drei Spuren.
Zitat:
Das Problem ist übrigens, dass die Leute ja auch drängeln obwohl man nirgends hin kann - eben weil man auch gerade überholt. Da hat der Schnellere dann eben Pech, denn die Autobahn hat eben nur drei Spuren.
Da gibts aber noch sehr viel penetrantere Zeitgenossen auf Deutschlands Autobahnen, ich nenne sie mal die "ich fahr rechts neben dich hin und lass dich nicht die Spur wechseln"-Arschgeigen. Weiss nicht was die einem damit sagen wollen, wollen die mich antreiben damit ich schneller fahre? Oder wollen sie einen Unfall provozieren indem sie im toten Winkel neben mir fahren? Spurwechsel ist durch deren Verhalten defintiv nicht möglich. Lichthupe, drängeln usw. stört mich wirklich nicht mehr, selbst Rechtsüberholen kann ich noch tolerieren (wobei ich mir da auch manchmal denke "Depp, denk nach"😉, aber wenn ich diese Spezies sehe und erlebe kommts mir wirklich hoch. Dazu sei noch gesagt dass ich normalerweise sehr entspannt Auto fahre (und vor allem sehr viel Autobahn, 40 - 50000 km pro Jahr).
MFG
@cancer33: Deine Worte sprechen mir aus der Autofahrerseele. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von borelnom
Wenn man zu dicht auffährt ist das Nötigung, eigentlich unverständlich, denn der vorrausfahrende kann immernoch genau das machen was er möchte, keiner hindert ihn drann.
Wenn an der Kinokassenschlange ein grimmiger Zweimeter-Mann mit Dir auf Tuchfühlung geht, so dass Du seinen Atem im Nacken spürst, bist allein DU hierfür verantwortlich! Schließlich könntest DU jederzeit aus der Menschenschlange heraus treten und dem netten Zeitgenossen den Vortritt lassen, nicht wahr? 😁
Zitat:
Original geschrieben von cancer33
Doch, wenn man genügend Abstand hält ist Lichthupe erlaubt.
Ja aber nur einmal aufblenden ist erlaubt aus dem vorgeschriebenen Sicherheitsabstand - also halbe Tachoanzeige in meter (mindestens).
Zitat:
Original geschrieben von KM-RK****
dann mach das soch spaßeshalbe das nächste mal und du wirst sehen das du vieleicht eine 3/4 std. später da bist,dafüf aber entspannt und sprit hast du auch noch gespart. 😉
von Rosenheim auf Leipzig kann man aber
mit 6 stunden fahren ..
oder eben mit 2 stunden 50 Minuten (Rekord) ;-)
.. und ob mein tank dann noch viertelst voll ist,
oder eben die Reservelampe leuchtet ist mir dann auch
relativ egal (staat zahlt 😁)
@cancer33
Richtung München suchst du dir meistens einfach
eine Karavane aus 2 - 4 "schweren" autos und schwimmst
im synchronisiertem Verkehr konstant 200 durch ..
der erste meist mit Xenon und "dezentem"
"lass mich ma durch" - drängeln 😉
das ist die praxis ..
zum "anstrengendem langsamfahren"
es ist erst dann anstrengend, wenn du dir das ziel gesetzt
hast "konstant" eine geschwindigkeit zu halten
(tempomat bzw. eingeschlafener gasfuss),
dann bist du ab und an genötigt einige verkehrsteilnehmer
zu überholen,
was bei geschwindigkeitsunterschieden bis teilweise 3-stelliger
bereich zwischen den spuren manchmal garnicht so einfach ist.
Wenn man nun allerdings stur hinter seinem Vordermann her
fährt und genau wie er schneller bzw. langsamer wird,
dann ist es natürlich entspannend ..
Wenn du mit 200 durchpfeifst achtest du im prinzip auf garnix.
Rückspiegel ist meistens erst dann interessant wenn du mal
"ausgebremst" wurdest und schaust, ob du jemandem
platz machen kannst / solltest.
Autobahn ist irgendwie eine kleine Subkultur ..
.. ABER .. die meisten Deutschen sind damit überfordert ;-)
Zitat:
Original geschrieben von c0la
Wenn du mit 200 durchpfeifst achtest du im prinzip auf garnix.
Rückspiegel ist meistens erst dann interessant wenn du mal
"ausgebremst" wurdest und schaust, ob du jemandem
platz machen kannst / solltest.Autobahn ist irgendwie eine kleine Subkultur ..
.. ABER .. die meisten Deutschen sind damit überfordert ;-)
Wenn du mit 200 durchpfeifst achtest du im prinzip auf garnix
siehst du,und das ist genau der grund warum diese fahrer im ernstfall nur noch ihren autoschlüssel wiedererkennen(wenn sie den wieder wach werden)
Zitat:
Original geschrieben von c0la
@cancer33
Richtung München suchst du dir meistens einfach
eine Karavane aus 2 - 4 "schweren" autos und schwimmst
im synchronisiertem Verkehr konstant 200 durch ..
der erste meist mit Xenon und "dezentem"
"lass mich ma durch" - drängeln 😉das ist die praxis ..
So mach ich es auch wenn ich längere Strecken auf der AB unterwegs bin, ne kollone suchen, von evtl 3 Autos *im Idealfall Audis *😁* und dann immer schön mit durch huschen wenn der Vorderman platz gemacht hatt.
>schönes Erlebnis, Sonntag den 25.12. IN einer kollonne von drei Fahrezeugen (Audi A4 1.9TDI, A6 Avant *vermutlich 2.4er* und ich mit meinem 1.6er *😁*) Durchschnittsreisegeschwindigkeit lag zwischen 180km/h und 200km/h und das 75% der Strecke von Celle nach DD, knapp über 2h Fahrtzeit, muss aber dazu sagen die AB war frei 🙂
Zitat:
Original geschrieben von c0la
Wenn du mit 200 durchpfeifst achtest du im prinzip auf garnix.
Also wenn ich 200km/h fahre achte ich gerade sehr auf alles vor mir und was so von rechts auf die Linke Spur kommen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von c0la
Rückspiegel ist meistens erst dann interessant wenn du mal
"ausgebremst" wurdest und schaust, ob du jemandem
platz machen kannst / solltest.
So seh ich das auch, sobald ich langsamer werde, bzw einen Behinderung überholt habe und weis das ich ne weile brauch bis zur 200km/h grenze dann geh schau ich in Spiegel und wechsel nach rechts um schnelleren den Weg frei zumachen so wie sich das gehört
Zitat:
Original geschrieben von KM-RK****
Wenn du mit 200 durchpfeifst achtest du im prinzip auf garnix
siehst du,und das ist genau der grund warum diese fahrer im ernstfall nur noch ihren autoschlüssel wiedererkennen(wenn sie den wieder wach werden)
So war das nun wirklich nicht gemeint ..
gemeint war es so, dass man im geradeausverkehr
bei hoher geschwindigkeit wohl weniger zu beachten hat;
als jemand der ständig zwischen den 3 spuren umherwechselt 😉
Erstmal halte ich es für blödsinn, dass man bei 200km/h nicht in den rüchspiegel schaun muss. Auch bei 200 gibt es schnellere verkehrsteilnehmer - und diese haben leider einen sehr langen reaktionswegg aufgrund der sehr hohen geschwindigkeit.
Nun zu den links spur schleichern: Ich glaube jeder wurde schon von ihnen genervt, aber ich glaube auch, dass jeder schomal ein solcher war ( wenn man in gedanken ist, telefoniert, trinkt oder ähnliches). Insofern sollte man sich hinter ihm ausrollen lassen und die ruhe bewahren Natrürlich ist das leichter gesagt als getan - aber versuchen sollte man es.
Dennoch bin auch ich kein engel. Leider hat man mal nicht die beste laune und kann sie im auto auch nicht verbesseren, oder man hat termindruck ( obwohl es meist nichts bringt vollstoff zu fahren) oder man muss aufs klo 😉 . Durch solche sachen habe ich auch schon gedrängelt ( und nen fahrverbot kassiert).
Aber 100% zustimmung zu dem angenehmen päckchen fahren. Ich finde es auch die entspanntest art und weise mit 1-2 Autos im konvoi zu fahren - jeder macht mal den schneeräumer und jeder darf mal hinten fahren. Und natürlich ist hier auch noch der männliche *******vergleich angesprochen - wer kommt besser vom fleck ( und ich glaube nur ganz wenigen, dass es sie nicht interessiert [ 1,8T vs. 320i vs. 200k, 2,0TDI vs. 320d vs 220cdi u.s.w.)
Allerdings könnte ich mich teilweise auch beim packen fahren auflegen: man fährt für 20-30 km schön mit 200 hintereinander her bis das böse 120er schild kommt und der depp vor einem da trotzdem mit 180 durchrauscht.
Gruß
BB
Ou ja, das Kolonnenfahren find ich auch klasse!
Es is so familiär. 🙂 Man versteht sich quasi blind.
Und außerdem funktioniert das mit nem 2.5TDI ausgezeichnet.
Ich bin der Meinung mit spätestens 55 Jahre sollte alle 2-3 Jahre eine kostenpflichtige Eignungsprüfung zur Führung eines KFZ eingeführt werden und die Fahrer gnadenlos ausgesiebt werden. Fahrschulen, Ärzte, TÜV und Behörden würden an der Sache gut verdienen und alle wären zufrieden.
Es gibt doch viel zu viel von diesen Schleichern die den guten Fahren
auf die Nerven gehen.
Es stört mich allerdings ein Punkt an der Sache, evtl werde ich dann auch mit 55 oder 60 jahre ausgesiebt und muß mit Bahn und Buss fahren.