Autobahnschleicher

Audi RS4 B5/8D

Tach Leute!
Ich weiß, es is kein spezifisches A4 Thema...aber ich muss es trotzdem mal ansprechen.
Da ich sehr viel auf unseren Autobahnen unterwegs bin, bekomm ich so einiges mit wo man nur noch mitm Kopf schütteln kann.
Ich frag mich echt wieso manche kilometerlang hinter nem LKW kleben und ausgerechnet dann nach links ziehen wenn man kurz davor ist, diejenigen zu überholen.
Oder manchmal frag ich mich auch, wer solche 80Km/h Kolonnen anführt!? Auf der linken Spur! Und ich meine damit keinen LKW 😉
Ich meine, haben manche einfach keine Ahnung dass es sowas wie ein Rechtsfahrgebot gibt oder fahren die einfach nur links weils da so schön is!?
habt ihr ähnliche oder schlimmere erfahrungen gemacht?

64 Antworten

@CR-V6

Tja, stell dir vor du fühlst dich fit und der Prüfer sagt aber du kannst nicht fahren und schon darfst du es nicht - egal was du machst. Ich meine mir persönlich würde das nun wirklich nicht passen! 😉
Ich finde die Gesetze im deutschen Verkehr gut so wie sie jetzt sind.

Warum außerdem einen kostenpflichtigen Eignungstest?

Hatte vorhin auch wieder so ein Erlebniss, weniger ein schleichendes, eher ein gefährdendes.
Ich fahr auf der A661, war net übermässig schnell, hatte so um die 195 auffm Tacho. Alles bestens. Ich fahr also, vor mir erst ne V-Klasse, die sieht mich kommen, fährt rechts rüber, als ich vorbei war kam sie wieder auf die linke Spur zurück. Wunderbar. Hab mich beim überholen noch kurz bedankt. Herrlich. Nen halben Km später dasselbe wieder mit nem Volvo. Der wieder rechts rüber, ich mich mit Handzeichen bedankt. Dann nochmal dasselbe mit nem Chevrolet Yukon, herrliches Auto, dachte erst der fette Ami macht net Platz, war auch noch einer von der US-Airbase. Aber auch der machte anstandslos Platz. Auch da bedankte ich mich mit kurzem winken. Dann so nen Km weiter ne Kolonne von 3 Wagen auf der rechten Spur. Erhöhte Vorsicht meinerseits. Und was passiert? Wie zu erwarten zieht ein Smart rüber, natürlich vorerst ohne zu blinken. Geblinkt wurde, aber interessanterweise erst als er komplett auf meiner Spur war. Schon geil, rausziehen und dann erst blinken. So mags ichs^^. Ich natürlich sofort in die Eisen gestiegen. Fast hätt ich den Smart weggeschoben. (Vllt hätte mein Audi ihn auch angesaugt und ich hätte ihn später aus dem Luftfilterkasten ziehen müssen^^ 😁) Die Fahrerin merkte dann das ich ihr sehr nahe kam und fuhr nachdem sie den Wagen der rechts neben ihr war und nur unwesentlich langsamer war überholte wieder nach rechts, ich guckte dann als ich sie überholte nach rechts. Was macht die? Die hat ihren Kopf auf dem Lenkrad hängen. Einfach so. Kopf mitten auf dem Lenkrad. Nicht nach vorne guckend oder so. Ich denk mir nur was macht die da. Dann guckt die mich an als hätte ich sie genötigt und sonstwas mit ihr angestellt. So richtig vorwurfsvoll. Da wars dann bei mir vorbei. Wie kommen Menschen auf die Idee einfach mal so rüberzufahren ohne in irgendeiner Weise zu gucken ob da vllt irgendwo noch ein anderer Verkehrsteilnehmer unterwegs ist? Ich mein in nem A8 oder so wärs ja einigermassen nachzuvollziehen, so ein Wagen ist relativ sicher, aber net in nem Smart.
War noch leicht angesäuert das sie meine Reisegeschwindigkeit um die Hälfte reduziert hatte, aber bei dem Anblick des Mädels konnte man ihr net sonderlich lange böse sein 😁 😁
Obwohl sie nen Smart fuhr, so nen A3 stünde ihr besser 😁

Ein Kumpel von mir (fährt A4 Avant 8E 2.5TDI mit üppiger Ausstattung)

darf seinen Fleppen jetzt abgeben für einen Monat, hat 4 Punkte kassiert und 150Euro Bußgeld, warum }> zu dicht aufgefahren } Messpunkt Leipzig/Flughafen die Brücken vom Rollfeld {<

bei 180km leider zu dicht dran am Vordermann, der Witz ist, die Fahrbahn war dreispurig, beide rechten Spuren frei, der Vordermann wollte perdu nicht auf das Rechtsfahrgebot achten. naja das wars erstmal

GENAU aus dem Grund fahr ich auch wenn ich schneller bin als der auf der linken auf die mittlere wenn die frei ist und dann an ihn ran, achte darauf das nichts Brückenmäßiges in nächster nähe kommt und dann setz ich mich hinter ihn, spätestens dann sollte man begriffen haben das man rechts zu fahren hat. Für mich ist es sicherer auf der rechten, denn so verkürz ich die zeit wo ich zu dicht an ihm dran bin.

Das geht so schnell das die Vorgabe für den Abstand unterschritten wird 🙁 Finde so etwas belastend. Wenn ich an den Berufsverkehr denke, da müssten teilweise 90% wegen Abstandsunterschreitung abkassiert werden😉 und das bei max. 130km/h

@ merkens: sorry ich fahr keinen lkw. bin wirklich froh darum. wär nix für mich. respekt an die jungs. deswegen verfüge ich in dieser beziehung nicht über die erfahrungswerte mit denen zu aufwarten kannst.

ich lande unter deinem 40t? nein glaub ich nicht. ich fahre vernünfitg auto und motorrad. meine frage war nur, ob es sinn macht eine AB zu blockieren um einge minuten zeit rauszuholen. klar zeitdruck. müßte man politisch und ökonmisch diskutieren. denke das ist hier der falsche ort dazu. politisch korrekt wäre ja zu sagen: wir können froh sein das es die brummis gibt. die versorgen und mit allem was wir brauchen. fakt ist jeden autofahrer kotzen sie doch an, oder?da kann man es noch so schön reden. vielleicht gibt es einge die den windschatten zum spritsparen nutzen.(probiert es mal aus bringt echt bissi was :-)) aber sonst? und das geht nicht gegen die menschen die die teile fahren. die haben meinen vollsten respekt!!! ich hab ja oben schonmal erwänht was es da zu diskutieren gäbe.

so zu der raser/schleicher thematik kann ich garned so viel sagen. ich mach platz wenn einer vorbei will und wenn man schnell fahren kann dann mach ich es auch. und wenn jemand meint er müßte erstmal links fahren und schleichen dann warte ich halt bis er es rafft und vielleicht platz macht. und wenn nicht freu ich mich darüber wie blind/blöd manche menschen sind, ich bissi sprit gespaart hab und ich endlich zeit hatte mich mal um neue musik im auto zu kümmern :-)

gn8

Also ganz ehrlich, wenns nach mir ginge, dann gäbe es schon längst ein bundesweites LKW-überholverbot.

Die Elefantenrennen sind verboten, keiner hält sich dran, tja Leute, dann muss man eben schärfere Maßnahmen auffahren.

Mir ist schon klar dass in dieser Branche ein Zeitdruck herscht, aber ich zahl dann lieber bei meiner Banane im Supermakrt mehr als dass ich jedesmal von 200 auf 80 runterbremsen muss weil einer mal wieder denkt er fährt 0,5 km/h schneller den Berg hoch, um auf dem Gipfel zu merken dass sein Kollege aufgrund des schwereren Gewichts den Berg eben schneller wieder runter kommt.

Mir ist klar dass hier die Politik längst hätte einschreiten müssen. Just in Time und Lagerung auf Rädern ist eine bodenlose Frechheit der Wirtschaft. Nachts stehen dann einfach alle Rastplätze mit "mobilen Lagern" zu. Da baut man doch lieber auf Staatskosten größere Rastplätze als sowas zu unterbinden und den Unternehmen die Kosten der Lagerhaltung aufzubrummen. Tja verrückte Welt.

Zitat:

Original geschrieben von proeppsche


@CR-V6

Tja, stell dir vor du fühlst dich fit und der Prüfer sagt aber du kannst nicht fahren und schon darfst du es nicht - egal was du machst. Ich meine mir persönlich würde das nun wirklich nicht passen! 😉
Ich finde die Gesetze im deutschen Verkehr gut so wie sie jetzt sind.

Warum außerdem einen kostenpflichtigen Eignungstest?

Die Prüfung oder der Test wäre so eine Art MPU und die gibt es nicht kostenlos.

Gefallen würde es mir auch nicht weil es ja früher oder später mich auch treffen würde. Aber so eine Regelung würde doch sicher von den guten Fahrern begrüßt werden.

Bei einem Tempolimit von 120-130 km/h, kommt mit Sicherheit...dafür sorgt die EU, würde sich alles von alleine regeln und die Schleicher würden keine grosse Rolle mehr spielen. Wäre doch auch eine Lösung, oder ?

@ softwarekiller: stimme dir voll und ganz zu!

Zitat:

Original geschrieben von CR-V6


Bei einem Tempolimit von 120-130 km/h, kommt mit Sicherheit...dafür sorgt die EU, würde sich alles von alleine regeln und die Schleicher würden keine grosse Rolle mehr spielen. Wäre doch auch eine Lösung, oder ?

dem kann ich nur zustimmen.zumindestens sollte das bei den ganzen kleintransportern mal geschehen.bin zwar selber auch so gefahren aber nachdem ich mal nach ner brücke die strichellinie fast auf der beifaherseite hatte war mir schon etwas anders.und das bei windstille(war wohl nur eine kuze böhe)

Ich persönlich halte nichts von einem generellen Tempolimit.
Das ist Beschneidung des persönlichen Freiheitsrechts meiner Meinung nach. Ich meine da würde einem der Staat dann sogar vorschreiben wie schnell man zu fahren hat. Das will ich nicht.
Wo gibts es außerdem noch lange Autobahnabschnitte die nicht mit 120er-Schildern bestückt sind? Mir erschließt sich der Sinn eines Tempolimits auf Autobahnen einfach nicht.

Ihr wollt doch nicht wirklich dass sich jetzt alle an die Geschwindikeit der Schleicher anpassen müssen? So habe ich jetzt jedenfalls die Aussagen interpretiert.

@Hochstaedter:

Genau, wer weiß warum sie wirklich so geschaut hat? 🙂
Sie ist wahrscheinlich nach dem Motto "Ladies first" gefahren. 😉

Aber hat denn der smart nicht auf die Straßenmarkierung gepasst so dass du einfach in Ruhe weiterfahren konntest? 😁

Nee hatte erst den Luftfilter gewechselt, hatte keine Lust den schon wieder zu wechseln weil da ein smart drinne steckt 😁

Zitat:

Original geschrieben von proeppsche


Ich persönlich halte nichts von einem generellen Tempolimit.
Das ist Beschneidung des persönlichen Freiheitsrechts meiner Meinung nach. Ich meine da würde einem der Staat dann sogar vorschreiben wie schnell man zu fahren hat. Das will ich nicht.
Wo gibts es außerdem noch lange Autobahnabschnitte die nicht mit 120er-Schildern bestückt sind? Mir erschließt sich der Sinn eines Tempolimits auf Autobahnen einfach nicht.

Ihr wollt doch nicht wirklich dass sich jetzt alle an die Geschwindikeit der Schleicher anpassen müssen? So habe ich jetzt jedenfalls die Aussagen interpretiert.

@Hochstaedter:

Genau, wer weiß warum sie wirklich so geschaut hat? 🙂
Sie ist wahrscheinlich nach dem Motto "Ladies first" gefahren. 😉

Aber hat denn der smart nicht auf die Straßenmarkierung gepasst so dass du einfach in Ruhe weiterfahren konntest? 😁

Du bist doch auch schon in Holland, Belgien, Frankreich, Spanien, Österreich, Schweiz usw. usw. auf den Autobahnen gefahren...und..klappt doch mit den 120-130 km/h

Ich war 6 Wochen in den USA und bin dort 19 000 km zwischen 50 - 80 Mph gefahren, glaube mir, man gewöhnt sich daran. Schönes entspanntes fahren.

@hochstaedter:

😁😁

@CR-V6:
Jupp, da würden wir uns mit Sicherheit dran gewöhnen da hast du recht! Wir haben uns ja schon an sehr vieles gewöhnt...

Nur kann man ja auch ohne Tempolimit 130 fahren 😉
Aber es muss doch nicht sein. Wer schneller fahren will soll es dürfen und nicht der Kontrollwut der Politik zum Opfer fallen.

Zitat:

Original geschrieben von proeppsche


Wo gibts es außerdem noch lange Autobahnabschnitte die nicht mit 120er-Schildern bestückt sind? Mir erschließt sich der Sinn eines Tempolimits auf Autobahnen einfach nicht.

Also es gibt garantiert noch genug freigegebene Autobahn(abschnitte). Beispiel: A20 Lübeck - Stettin = fast 300km ohne Begrenzung

A31 Emden - Bottrop = gute 200km freie Bahn

Gut, die Strecken sind auch nich so belastet...da kann man auch noch Gas geben...ausser bei Schleichern oder Elefantenrennen.

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von borelnom
Wenn man zu dicht auffährt ist das Nötigung, eigentlich unverständlich, denn der vorrausfahrende kann immernoch genau das machen was er möchte, keiner hindert ihn drann.
--------------------------------------------------------------------------------
ZITAT
Wenn an der Kinokassenschlange ein grimmiger Zweimeter-Mann mit Dir auf Tuchfühlung geht, so dass Du seinen Atem im Nacken spürst, bist allein DU hierfür verantwortlich! Schließlich könntest DU jederzeit aus der Menschenschlange heraus treten und dem netten Zeitgenossen den Vortritt lassen, nicht wahr?

----------------------------------------------------------------

Was issn das fürn Lall ?

Wenn ich an der Kinokasse rumstehe, nicht weitergehe obwohl vor mir keiner mehr ist hat der 2 Meter Ochse aber Recht wenn er mir ins Genick grunzt.
Also diese Metaffa kannst du dir zurück in die Hose stecken, wo sie warscheinlich auch her ist....so ne sch...ße hab ich lange nicht gelesen.

Also hier wird schön viel Doppelmoral geplappert, da jammern manche rum das sie rechts uberholt werden, meine Fresse, wenn doch Platz zum rechts überholen ist dann FAHR DOCH RÜBER und lass ihn vorbei. Keiner überholt gerne rechts aber wenn dazu genug Platz ist, wäre auch genug Platz zum rüberfahren. Zum glück bin hier in der Gegend weitestgehend von sowas verschont.
Und jetzt kommts ganz dick: Ich oute mich, ja ich fahre gerne schnell, Tacho 240 und wenns schneller ginge würde ich sogar 300 fahren, die Bahn hier gibts nämlich her und das täglich, alle 2 Wochen nach der Spätschicht. Wenn ich mit 130 auch zufrieden wäre könnte ich ja nen anderen Wagen fahren. Aber das allertollste: Ich bin nicht allein, so wie ich scheinen hier viele zu denken, denn regelmäßig fahre ich rechts rüber weil von hinten andere gerne noch schneller fahren, MACHT MIR ABER GARNIX AUS.

Kotzen könnt ich wenn dann solche international erfahrenen Autofahrer erzählen wie tolls in Amerika ist, ja super toll isses da, die haben sogar alle ne Wumme im Handschuhfach und nen Schießgewehr hat da auch fast jeder. So bescheuert wie die sich in der ganzen Welt aufführen würden die besser gar keine Autos fahren. Sondern anstatt in der ganzen Welt Menschen Totschießen um an deren Öl zu kommen würden die besser Fahrradfahren diese vollgefressenen Fastfoodjunkies.

So, jetzt gehts mir besser

Und immer dran denken, die Straße ist für alle da, wer schnell fahren will, wartet einfach bis der langsame mit überholen fertig ist und rüberfährt, ganz einfach

Gruß

Also ich bin auch dafür das mann eine Fahrtauglichkeitsprüfung machen sollte , habe des letzt mal beobachtet wie einer in eine Parklücke wo 3 Autos platz hatten eingeparkt ist ca 15 min und dann brauchte er jemand wo ihm die Tür auf macht des er aussteigen konnte nach dem er ausgestiegen ist hat er erst mal sein gestock genommen und konnte fast nicht laufen ,
Jetzt frage ich euch hat so ein Mensch im Verkehr was zu suchen , ich bin mir sicher wenn jemand keine Reaktion mehr hat , wie soll so einer reagieren zu Bremsen wenn er 10 Secunden brauch um ein bein anzuheben , oder wenn er plötzlich bremsen mus egal wegen was ,dann ist es schon zu spät .

Wir werden alle mal Alt ,manche sind fit und manche eben nicht und da sollte mann schon ein Prüfung machen

Deine Antwort