Autobahnrennen mit S6 ....
War heute auf der A3 unterwegs, mäßiger Verkehr und kein Tempolimit.
Habe den Dicken mal ein bischen gefordert, hinter mir hat ein 5er Kobi geklebt. Der hat die ganze Zeit mitgezogen, mehr wie 240 km/h ging wegen der Verkehrsdichte leider nicht . Das ganze Spiel ging über mehrere Km ^^.
Trotz Vollgas kam ich keinen Meter weg, bin dann mal auf die Rechte Spur um den vorbei zu lassen, wollte wissen welche Maschine der drinn hat, leider stand nichts hinten drauff.
Dann hat er versucht wegzukommen, vergebens da hat sich absolut nichts getan.... gleich schnell.
Der ist an ner Raststätte rausgefahren und ich hinterher, Fazit: 535D gechipt auf 340PS / 660Nm!!!
Es ist echt krank wieviel Power die heutigen Diesel haben. Und dann verbraucht der nur die hälfte von meinem.
Hat auf jedenfall Spaß gemacht.
Welche Erfahrungen habt Ihr auf der Bahn gemacht, von wem wurdet Ihr verblasen bzw. gegen wen habt Ihr euch behaupten können? xD
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von alex256
also ich bin derzeit ziemlich frustriert was mein S6 angeht!...entweder muss meiner einem S4 Biturbo weichen, oder ich werde in der nächsten zeit was unternehmen!....fahre nen originalen AAN Limo 5gang schalter mit 230PS!
verloren bereits gegen:
- Sciroco R (2.0TFSI 260 PS)
- Audi A3 2.0TFSI Quattro (chipped 250PS)
- Golf 5 GTI Edition 30 (chipped auf 299,4 PS)
- Golf 4 R 32 (241 PS)
- BMW 330 e46
- BMW 530D e60
...alles freunde und jeweils just for fun getestet!...Großer grund dafür sind die 19`zöller 235...und das ewige große Turboloch!Der AAN ist aber leider zu selten und meiner leider zu gut im zustand...das ich schon bedenken habe...das ich es bereuen werde wenn ich den Umbau 🙁
Gruß
Wenn dein AAN original ist, ist das doch ganz normal das die dich alle stehen lassen, was erwartest du bei 230 PS mit Dauerallrad und 1700KG Kampfgewicht 😕
Bin vorhin mal mit diesem bereits erwähnten 5,4 Liter Kompressor Teil mitgefahren 😰😰😰
dagegen ist mein V8.......nun wie soll ich sagen......nicht der Schnellste 😁
Verkaufen tu ich ihn aber deswegen nicht.
200 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Larsavant
... wollt schon sagen.. meiner läuft auch 260 lt. Tacho und ich hab `nen Liter weniger Hubraum und nur 6 Zylinder.
Mein Coupe mit der 2.3 5Ender lief auf gerader Strecke auch 245 km/h, für die Leistung schon beachtlich ...
Zitat:
Original geschrieben von st220
Nicht zu vergessen das man dann nochmal 375€ pro Monat für die Reperauren und Ersatzteile braucht, beim S kosten die Teile ja schon sehr viel aber beim RS zahlt man für Bremsen rund um genauso viel wie ein Neuwagenkäufer für den UPZitat:
Original geschrieben von niko1961
Für 17000-20000 RS kaufen, damit sollten zumindest die meisten "Probleme" der Vergangenheit angehören. Wer gute Konditionen bei der Bank bekommt, zahlt ihn dann über 5 Jahre für 375 Euro im Monat ab😁
Alles schon mit einkalkuliert weil ja bei der Zweitwohnung auch noch Strom, Gas, Wasser und ne Putzhilfe Geld kosten! Stattdessen eben RS6 fahren🙂. Im Prinzip würde es mir reichen einmal so einen Schlitten zu fahren. Dann weiss man wie es ist und gut ist! Wir sind ja nicht sonderlich verwöhnt bei unseren schweren (Metin bitte wegsehen) untermotorisierten Kisten. Dazu passt dann der Spruch gut, den ich hier immer lese "die Kraft der Gelassenheit". Die habe ich auch, wenn ich mit meinen bescheidenen 193PS mit 150 über die Autobahn schwebe. Mittlerweile, seit ich wieder Kats habe, höre ich nur noch Windgeräusche. Mir ist es schon passiert, dass ich in der 3. Fahrstufe gefahren bin und durch zufälligen Blick auf den Tourenzähler erst auffiel, dass der über 5000 drehte. Dann vielleicht doch besser den Endtopf ausräumen bevor mir irgendwann die Kolben durch die Haube schiessen??🙂
Ich habe meinen bisher in 4 Jahren noch nie ausfahren können, da immer zuviel Traffic auf der Straße. Bei 215 drehte der erst knapp über 5000.
Das ist doch eh immer Mist mit dem *meiner rennt soviel....und meiner soviel*, beim Einen geht der Tacho etwas genauer als beim Anderen, der Eine fährt etwas Berg ab, der Andere gerade usw. Man müsste immer zum Vergleichen die selbe Strecke und die selben Wetterbedingungen haben.
ps. mir ist das völlig Wurst was mein V8 so an Endgeschwindigkeit nun genau bringt 😛
Grrr morgen fahre ich Richtung Bremen auf der A1 aber da ist ja gülle mit Schnur geben.
A7 Richtung Hannover zum Teile holen war ich letzt,daher das Foto mit dem Tacho. Da kann man noch ein Stückchen Schub geben.
Da bekam ich aber leider noch ein anderes Foto zugeschickt.
Auf der A26 ist auch frei,die ist nur ein paar KM lang,aber die ist Leicht Kurvig und sehr windig,da machts kein Spass. Da war ich bei knapp 250. Geht auch fix hin.
Naja hauptsache das Motörchen läuft.
Ähnliche Themen
ja mich würde auch mehr interessieren gegen welche Autos Ihr schon ein "Rennen" gefahren seid und wie es ausging 😁
Im großen und ganzen liegen bei den "Dicken" S und S Plus eh keine Welten bei der Endgeschwindigkeit.....
Ok,
Ausser dem Golf 3 VR6 hatte ich noch keinen anderen zum Vergleichen.
VVVVVVorsicht
ich habe immer gerne die A9 zwischen Dessau und Bitterfeld genommen, schnurgerade und dreispurig, aber seit paar Monaten begrenzt...
Jezt noch das 3-spurige Stückche A14 zwischen Halle und Leipzig frei, auch ohne Berge.
Leider nur ca. 25KM
Die A44 kurz vorm Ruhrgebiet soll ja auch schurgrade sein, aber nur 2-spurig
Zitat:
Original geschrieben von audi_s6_c4
Im großen und ganzen liegen bei den "Dicken" S und S Plus eh keine Welten bei der Endgeschwindigkeit.....
Kann ja auch nicht, der Plus hat ja auch "nur" 36 PS mehr und dafür aber breitere Reifen, macht unterm Strich max. 5-10KM/h was der Plus schneller sein dürfte.
Na dann frag mal Seddi beim letzten Treffen beim nachhause fahren auf der Autobahn
Sind ja nur ein paar PS mehr😁.
mfg.
Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
Na dann frag mal Seddi beim letzten Treffen beim nachhause fahren auf der Autobahn
Sind ja nur ein paar PS mehr😁.
mfg.
Einen kleinen Unterschied zwischen S und Plus muss es ja auch geben, sonst hätte Audi sich das Anhängsel auch sparen können 😉
Viel tut sich da trotzdem nicht, 36PS sind 36Ps
Ja ok.
Wortlaut eines Mannes der bei der Quattro GmbH arbeitet und schon zig Fahrzeuge gefahren hat.
Fährt zur Zeit auch einen Plus.
Der S8 hat 340 PS.Der Plus 326 PS. Von der Leistungsentfaltung bis zum Zwischengas geht der Plus besser
als der S8.
Das mal dazu. Ob du es glaubst oder nicht es ist aber so.
mfg. S6V8Freund
Zitat:
Original geschrieben von audi_s6_c4
Einen kleinen Unterschied zwischen S und Plus muss es ja auch geben, sonst hätte Audi sich das Anhängsel auch sparen können 😉Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
Na dann frag mal Seddi beim letzten Treffen beim nachhause fahren auf der Autobahn
Sind ja nur ein paar PS mehr😁.
mfg.Viel tut sich da trotzdem nicht, 36PS sind 36Ps
1. Nix Audi
2. richtig 36PS sind 36PS wo soll da also der große Unterschied herkommen, groß ist natürlich jetzt wider Auslegungssache. Für den Durchzug bringt es aber bestimmt schon was, manchmal wünsche ich mir ja auch den Plus als Schalter aber jetzt habe ich den S soweit wieder fitt gemacht das ich ihn eigentlich garnicht verkaufen will um dann beim Plus wieder anzufangen 🙄