Autobahnmaut in Österreich auf der A10 / A11
Moin,
wie hoch ist denn die Autobahnmaut in Österreich auf der A10 / A11?
10 Tage kosten wohl aktuell 7,70 EUR. Kommen noch irgendwelche Zusatzkosten auf mich zu, sprich irgendeine Sondermaut für einen Tunnel, den ich übersehen habe?
Herzlichen Dank
PS: Sorry schon vorab. Ich plane eine weitere Reise und werde euch in Zukunft öfters mit meinen Fragen beschäftigen ;-D
11 Antworten
Wäre schonmal hilfreich für welches Fahrzeug du Maut zahlen musst.
Übrigens kann man das auch selbst raus finden. Die "Behörde" die die Maut in A kontroliert findest du unter www.asfinag.at
Grüße
Steini
Zitat:
Original geschrieben von steini111
Wäre schonmal hilfreich für welches Fahrzeug du Maut zahlen musst.Übrigens kann man das auch selbst raus finden. Die "Behörde" die die Maut in A kontroliert findest du unter www.asfinag.at
Grüße
Steini
Hallo, @steini111,
10 Tage für 7,70€ sind Pkw bzw. bis 3,5t.
... und vollkommen richtig: bei asfinag findet man alles, auch die Tunnelpreise, sofern man kostenpflichtige benutzt (und sogar die "Blitzer" sind aufgeführt).
Grüsse, motorina.
Zitat:
Original geschrieben von motorina
Hallo, @steini111,Zitat:
Original geschrieben von steini111
Wäre schonmal hilfreich für welches Fahrzeug du Maut zahlen musst.Übrigens kann man das auch selbst raus finden. Die "Behörde" die die Maut in A kontroliert findest du unter www.asfinag.at
Grüße
Steini
10 Tage für 7,70€ sind Pkw bzw. bis 3,5t.
... und vollkommen richtig: bei asfinag findet man alles, auch die Tunnelpreise, sofern man kostenpflichtige benutzt (und sogar die "Blitzer" sind aufgeführt).Grüsse, motorina.
Streber...😁 Rückwärtssuchen gilt nicht 😉
Grüße
Steini
Zitat:
Original geschrieben von steini111
Streber...😁 Rückwärtssuchen gilt nicht 😉Zitat:
Original geschrieben von motorina
Hallo, @steini111,
10 Tage für 7,70€ sind Pkw bzw. bis 3,5t.
... und vollkommen richtig: bei asfinag findet man alles, auch die Tunnelpreise, sofern man kostenpflichtige benutzt (und sogar die "Blitzer" sind aufgeführt).Grüsse, motorina.
Grüße
Steini
@steini, Pech gehabt, Ösiland ist mein Revier (gewesen),
- hatte nur gehofft, dass der Thread in das richtige Forum verschoben wird, bevor ich mich da auslasse. Aber du bist ja immer hilfsbereit, wenn hier jemand ernsthafte Fragen oder Probleme hat, auf die niemand antwortet.
Ab morgen lasse ich dich alleine - ich muss die asfinag ein bisschen sponsern (aber ohne Tunnels, die spar´ich mir).
Grüsse, motorina.
Ähnliche Themen
Iss jetzt zwar OT, aber ich war sehr oft privat in Ösiland und den Namen Asfinag fand ich dermassen seltsam in den Fernsehreportagen das er tatsächlich "hängengeblieben" ist 😉 Die Website war dann erstmal geschrieben und dann getestet ob's auch stimmt 😁
Bei solchen Fragen bin ich immer hin und her gerissen einerseits möcht ich helfen, andererseits könnte der TE(im allgemeinen) ja auch mal Google benutzen 😉
Grüße
Steini
Hallo,
danke für die vielen Antworten ;-)
Ich lese etwas von "Thema verschieben". Es gab hier schon die eine oder andere Mautfrage zu anderen Ländern, die hier in dieses Forum gepostet wurden. Was wäre denn, für die Zukunft, das richtige Unterforum gewesen?
Zum Thema Maut in Österreich:
Dank Google kam ich auf die 7,70 EUR Standardmaut aber ich finde bei Google keine konkrete Antwort, wie viel mich denn die Strecke nun wirklich kostet.
7,70 EUR normale Autobahnmaut?
17,20 EUR, da für die Tauernautobahn eine Zusatzmaut fällig ist?
9,50 EUR, da ich bis auf ca. 20 km nur die Tauern-Autobahn benutze?
Mal ganz ehrlich: Wenn ich mit Google die Antwort binnen zwei Minuten finden würde, hätte ich nicht doppelt so viel Zeit in diesen Beitrag hier investiert.
Gibt es hier keinen Österreicher, der mir die Frage kurz und knapp beantworten kann?
Wenn nicht, frage ich beim ADAC nach ;-)
Viele Grüße
Markus,
Du solltest wirklich den ADAC anrufen.
Wir Raten hier herum, was du Fahrst? Camper -Gewicht, PKW oder LKW????
Wenn du Gescheite INFOS willst, gib GESCHEITE Infos
Rudiger
http://www.adac.de/Default.asp?TL=2
Zitat:
Original geschrieben von Weltreise-mit-Markus
Hallo,danke für die vielen Antworten ;-)
Ich lese etwas von "Thema verschieben". Es gab hier schon die eine oder andere Mautfrage zu anderen Ländern, die hier in dieses Forum gepostet wurden. Was wäre denn, für die Zukunft, das richtige Unterforum gewesen?
Zum Thema Maut in Österreich:
Dank Google kam ich auf die 7,70 EUR Standardmaut aber ich finde bei Google keine konkrete Antwort, wie viel mich denn die Strecke nun wirklich kostet.7,70 EUR normale Autobahnmaut?
17,20 EUR, da für die Tauernautobahn eine Zusatzmaut fällig ist?
9,50 EUR, da ich bis auf ca. 20 km nur die Tauern-Autobahn benutze?Mal ganz ehrlich: Wenn ich mit Google die Antwort binnen zwei Minuten finden würde, hätte ich nicht doppelt so viel Zeit in diesen Beitrag hier investiert.
Gibt es hier keinen Österreicher, der mir die Frage kurz und knapp beantworten kann?
Wenn nicht, frage ich beim ADAC nach ;-)Viele Grüße
Also unter 3,5t war aber dann fast klar nach Motorinas Post 😉
Wie du schon vermutet hast ists tatsächlich so das du erstmal das generelle Pickerl für die 7,70€ zahlen must, dann kommen die Sondermautstrecken hinzu!
hier mal ne Seite vom Öamtc
Grüße
Steini
PS: evtl wäre das Wohnwagenforum der Richtige Platz, da hier doch die meisten Kilometerabhängir berechnet werden, also über 3,5t sind
Zitat:
Gibt es hier keinen Österreicher, der mir die Frage kurz und knapp beantworten kann?
Wenn nicht, frage ich beim ADAC nach ;-)Viele Grüße
Hallo @Weltreise-mit-Markus,
habe jetzt in 5 Min (=schneller, als hier eine Beitrag zu schreiben) deine Antworten bezüglich deiner Autobahnkosten gefunden:
Auf deiner Strecke hast du 2 Sonder-Mautstrecken: Katschberg und Karawankentunnel.
D.h.:
Ausser der obligatorischen 10-Tages-Vignette für österreichische Autobahnen von 7,70€ mußt du seperat die Mautkarte für den Katschberg und noch einmal eine Mautkarte für den Karawankentunnel löhnen - also insgesamt drei Zahlungsbeträge.
Dieses Unterforum beschäftigt sich mit Lkws und gewerblichen Güterverkehr; deshalb wurde die Frage nach einem Verschieben in ein anderes Forum angesprochen (und deshalb vielleicht auch die schwache Resonanz auf deine Frage).
Auch wenn ich kein Österreicher bin, habe ich mich trotzdem erdreistet zu antworten, sorry.
Kenn´ mich besser auf den anderen Strecken hier aus; da hätte ich dir dann auch Genaueres posten können.
Grüsse aus dem Halb-Balkan (Graz-Südost),
motorina.
NB:
Höre gerade, dass sich auf der slowenischen Seite mautmässig was ändern soll oder sich gerade ändert.
Hallo,
besten Dank für die Antwort.
Die Kosten belaufen sind also auf insgesamt 23,70 EUR, sprich Normaltarif plus zwei Mautstellen.
Ich habe gerade die Route mit dem ADAC-Onlineroutenplaner durchkalkulieren lassen. ADAC kommt auf 17,20 EUR.
Egal, ich kalkuliere 23,70 EUR ein.
Danke auch für die Erklärung mit dem falschen Forum. Es stimmt, ich bin hier mit meiner Frage eigentlich falsch.
Herzlichen Dank erneut für die Antworten!