Autobahnassistent wie beim 5er BMW
Hallo,
bei der E-Klasse müssen bei Nutzung des Fahrassistenzpakets nach wie vor die Hände am Steuer sein, oder? Beim 5er mit Autobahnassistent kann man ja bis 130 km/h die Hände vom Lenkrad nehmen. Wird des per OTA-Update auch bei der E-Klasse kommen?
Gruß
335 Antworten
Danke euch, bin gespannt ob sich da noch was zeigt in der neuen Robustheit :D Muss sagen das ich mit den Assistenzsystemen grundsätzlich sehr zufrieden sind. Hatte vor kurzem einen GLC als Leihwagen auch mit dem Fahrassistenzsystem und hier hat allein in 3 Tagen der Wagen 3mal unnötig gewarnt weil er nach vorne hin gewarnt hat während der Fahrt. Das hatte ich beim S214 kein einziges Mal.
Zitat:
@e220stein schrieb am 7. Juli 2025 um 20:02:14 Uhr:
War OTA und plötzlich als ich aussteigen wollte da. Dann mussten bestimmte Routinen ausgeführt werden, Motor aus, auf P usw. Und dann drei Sekunden die Schaltfläche drücken, aussteigen, abschließen. Nach 10 Minuten war der Spuk vorbei. Download muss also während der Fahrt passiert sein, Installation nur bei stehendem und abgeschlossenem Auto.
ich hätte besser darauf verzichtet das OTA zu starten, als ich das Auto auf dem Supermarkt Parkplatz abstellte. Jetzt sitze ich beim Bäcker und warte, dass er (CLE Cabrio) fertig wird … 😂
@Jorge3711 ja, da würde ich es auch nicht machen. Das kann schon mal dauern, je nachdem. Und du glaube, bei mir hat es locker 10 bis 15 Minuten gedauert. Aber ohne Probleme installiert. Änderungen bislang keine bemerkt.
Zitat:
@e220stein schrieb am 8. Juli 2025 um 16:13:54 Uhr:
@Jorge3711 ja, da würde ich es auch nicht machen. Das kann schon mal dauern, je nachdem. Und du glaube, bei mir hat es locker 10 bis 15 Minuten gedauert. Aber ohne Probleme installiert. Änderungen bislang keine bemerkt.
Du hast natürlich vollkommen Recht. Ich musste ob meiner eigenen Blödheit selbst schmunzeln. Kurz nachdem ich den Post gesendet hatte, habe ich wieder Einlass erhalten und konnte nach Hause fahren :D
Ähnliche Themen
Super, sehr gut 😊 ein PC Update macht man ja auch in Ruhe und nicht 3 Minuten vor der wichtigen Kundentelco 😊. Sorry, der musste jetzt sein.
Hallo,
ich hätte mal eine frage an euch. Ist es bei euch auch immer so anstrengend, euren Händler davon zu überzeugen das er ein Update vom Auto machen soll? Ich musste nun wieder ewig diskutieren, bis sie eingelenkt haben. Wahrscheinlich wird es jetzt aber eh wieder nicht gemacht und dann kommt die Aussage, es gibt kein Update. Ich habe aktuell die v267 drauf und habe das gleiche Problem wie viele andere, das ich zwar das OA Update für den Spurwechsel Assistent erhalten habe, es mir aber nicht angezeigt wird. Nun habe ich hier von vielen gelesen das sie nach einem MBUX Update vom Händler dann auch den Assistent hatten. Das wollte ich jetzt auch aber unser Händler stellt sich jedes mal quer. Das hatte ich beim letzten Update schon. Warum ist das so? Diese Probleme hatte ich tatsächlich früher bei unseren Vorgänger Marken nicht.
Gruß
Christian
Geh einfach zum Händler und sag dein MBUX ist paar mal abgestürzt. So habe ich es gestern gemacht! Die machen das Update anstandslos!
Das habe ich und dann kam als Antwort, nachdem das Auto den ganzen Tag dort stand. Sie haben im Fehlerspeicher nichts gefunden und Update sehen sie nicht, das eines Verfügbar wäre. Dann ging eben die Diskussion los. War letztes mal exakt das gleiche!
Ja. Bei mir auch super nervig. Manche muss man regelrecht überzeugen irgendwas zu machen. Im Gespräch ist oft so eine passive Haltung zu erkennen, als wollten sie einfach nur dass ich wieder gehe. Ich verstehs auch nicht, da ich alles anstandslos bezahlen würde wenn’s sein müsste.
Falls ihr nen anderen Händler in der Nähe habt fahrt doch zu dem!
@ChristianB79 ich mache immer von den kleinsten Meldungen Bilder und mache das dann schriftlich per Mail, auch zum Nachweis für mich. Ich hatte bislang nie Probleme und die aktuelle SW ist 333.8-58 mit vielen interessanten Neuerungen, Waschanlagenmodus, Knopf für die Lenkradheizung und Sound Drive bei AMG Line. Lohnt sich also. Von daher, Bilder machen, Videos machen, und ein bisschen flunkern… wie @Hennydeni sagt oben.
Verstehe nicht das die sich da so anstellen, da sie es ja nicht umsonst machen sondern diese „Garantieleistung“ mit der Daimler AG abrechnen! Denke einfach das die keine Lust oder keine Ahnung haben
@Hennydeni das ist genau der Punkt: die Werkstatt bekommt kein Geld, wenn sie das nicht sauber nachweisen können. So helfe ich meinem Autohaus auch etwas 😊
Wie kann es den dann meine schon immer ohne Fotobeweis machen? Es geht hier nur um ein Update und nicht um nen Getriebewechsel! Ich bin mir sicher, dass es zig Werkstätten gibt wo die Meister Harlekine Lust mehr auf dieses ganze neue Technikgedönst haben und sich deswegen quer stellen.
@Hennydeni es kann sein, dass meine das auch so machen, aber der Meister bedankt sich immer, wenn ich ihm Fotos liefere. Du wirst sicher ein guter Kunde sein, da macht man das so. Aber das wird sicher auch vom Kundensienstberater oder Autohaus abhängen. Ich teile hier ja nur meine Erfahrungen. Ist kein Anspruch auf 100% Wahrheit bei allen Autohäusern.