Autobahn...
juhu,
ich war grad auf der autobahn und hatte es relativ eilig, die AB war fast leer aba manchmal hatten sich ein paar autos zu kleinen kolonnen zusammengerottet mindestens 3x is einer kurtz vor mir ohne blinken auf die linke spur gefaren oder hat kurz geblinkt un is dann einfach rübergezogen.. ich musste mind 2x voll in die eisen steigen. wenn ich auf sone gruppe zufahre hab ich eigentlich imma schon den fuß vor der bremse daher konnte ich bis jetzt immer schnellgenug reagiren. aba gibts irgeneine möglichkeit den menschen vorsich zu zeigen dass man schnell ankommt und die eigentlich nicht raus fahren sollten? meine ma hat gesagt sie is früher immer mit blinker links auf solche gruppen zugefahren. sie hat aba keine ahnung ob man das noch darf. also was darf man denn heute noch machen und wie schauts rechtlich aus wenn man soeinen crash überlebt? ahcja ich hab via suchfunktion nixdergleichen gefunden,
mfg marko
50 Antworten
Leider trauen das nur wenige meinem Fahrzeug zu.... nach dem Motto, da kommt bloß n alter Golf. Ist machmal schon gafährlich.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Was wirklich hilft sind sehr schnelle Geschwindigkeiten.
Marke und Typ sind ab 230 km/h ziemlich egal. 😁
Ein alter A4 hat sicherlich keinen anderen Status als ein alter Golf.
Und es klappt mit dem ollen A4. 😉
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Marke und Typ sind ab 230 km/h ziemlich egal. 😁
230 oder mehr schaffen aber zum größten Teil auch nur Autos der Marken, die sowieso Überholprestige haben. 😉
die Zeiten sind vorbei! Immer häufiger sehe ich moderne Opel oder VW Gesichter die bedrohlich schnell auf mich zukommen wenn ich bereits weit über 200 fahre.
Zitat:
Original geschrieben von razor23
230 oder mehr schaffen aber zum größten Teil auch nur Autos der Marken, die sowieso Überholprestige haben. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Leider herrscht in der Klasse der "bis 140-Fahrer" eine gewisse Ignoranz gegenüber geltenden Gesetzen und anderen, schnelleren Verkehrsteilnehmern. Die typischen Fehlverhalten, die ich pro AB-Fahrt mehrmals beobachten kann:
Fehlverhalten bzw. unkooperatives Fahren gibts in allen Geschwindigkeitsklassen.
Besonders beliebt in der Klasse 200+ sind:
- Nichtbenutzung der Beschleunigungsspur mit anschließendem Wechsel direkt auf die linkeste aller Spuren.
- Nerviges Drängeln trotz offensichtlicher Kolonnenbildung
- Wenig bis keine Rücksichtnahme auf sichtlich schwach motorisierte Fahrzeuge (die läßt man trotz 200+ PS gerne mal hinter einem 40-Tonner verrecken anstatt mal kurz eine Lücke aufzuhalten um ein Überholen des LKW zu ermöglichen, gerade im dichteren Verkehr hat man sonst mit wenig Leistung keine Chance, will man nicht bewußt den nachfolgenden Verkehr in die Eisen zwingen)
Ganz allgemein ist Blinken eh furchtbar out 😁 , die Verzögerungspur ist zum Landschaft angucken da (gebremst wird auf der rechten Spur, egal was dahinter kommt) und rechts ist für PKW verboten...
Leben und Leben lassen !!
Das, was timovic da so treffend beschreibt, zeigt sich quer durch alle Klassen und hat einen einzigen Grund:
Egoismus.
Solche Leute haben kein Interesse an anderen Verkehrsteilnehmer und deren Befindlichkeiten.
Wird der Egoismus zu groß und ist auch noch mit Dummheit gepaart,
dann hält man auch mit 250 km/h noch voll drauf,
oder zieht noch mit 120 km/h gnadenlos heraus,
und wundert sich wenn man anschließend (hoffentlich gemeinsam) die Englein singen hört.
frohes fest leute 😉
wisst ihr wie geil das is bei tempo 190 das ABS zu spüren?
ich durft es vorgestern erfahren...
in weiter ferne nen mondeo hinter nem LKW, vor mir weit und breit nix, hinter mir nen golf in ca. 100m entfernung (zum glück)
der mondeo machte ewig keine anstalten den LKW zu überholen... bis wir beide dann auf den aufgelaufen sind...
mondeo zuckt nach links (mit einmal blinken) garnichtmal mehr so weit vor mir... ich latsch in die eisen, setze den blinker links und schalte das fernlicht an und spüre wie das ABS zieht... der golf hinter mir macht nen sprung nach rechts auf den standstreifen (ausweichen halt) und ich komm ca. 2m hinter dem mondeo auf dessen tempo runter...
als ich dann neben der trine war hab ich kurz gehupt und die geste *GUCKEN* gezeigt... der fahrer hat scheinabr garnicht bemerkt das von hinten was mit fast 110km/h überschuss ankam...
das war das härteste was ich in den letzten 14tkm auffer BAB (seit 10/60) erlebt hab...
PS: der golf is dann auch wieder hinter mir aufgetaucht und hat sich noch nett bedankt beim mondeo fahrer fürs ausbremsen und bei mir fürs rechtzeitige blinker-links-setzen (bei mir wars bedanken aber positiv)
Und die Geschichten kommen mir sooo bekannt vor. Ich hoffe morgen (mein Papa fährt) isses auf dem Weg nach L nicht so und übermorgen (ich fahre) ebenso. Sind schließlich Feiertage.
Ich vermute aber mal, dass die Leute nienich in den Spiegel schauen und wenn einer kurz anblinkt, isser wohl mitm Finger am Blinkerhebel hängen geblieben 😁🙁
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Prinzipiell hilft es, mit Licht unterwegs zu sein, da man damit doch ein bißchen mehr Aufmerksamkeit erregt.
Da ich immer mit Licht fahre, auf der AB natürlich auch. Was haltet ihr davon, die Nebelscheinwerfer mit einzuschalten. Ist das hilfreich oder erzeugt das nur Aggression?
Gruß DVE
das ist hilfreich bei denen die in den Spiegel schauen und die Geschwindigkeit evtl. zuerst falsch einschätzen. Wegen Marke, Kleinwagen oder einfach mal verschätzt. Wenn die dann nen 2. Blick riskieren ist schon viel gewonnen.
Hab Nebelscheinwerfer mit meinem früheren etwas schnelleren Kleinwagen immer ab 150 km/h eingeschaltet.
Für diejenigen, die überhaupt nicht reinschauen bringt das natürlich auch nix mehr.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Da ich immer mit Licht fahre, auf der AB natürlich auch. Was haltet ihr davon, die Nebelscheinwerfer mit einzuschalten. Ist das hilfreich oder erzeugt das nur Aggression?
Gruß DVE
sowohl als auch... ab 160 hab ich eh die NSW mit an
Zitat:
Original geschrieben von haschee
das ist hilfreich bei denen die in den Spiegel schauen und die Geschwindigkeit evtl. zuerst falsch einschätzen. Wegen Marke, Kleinwagen oder einfach mal verschätzt. Wenn die dann nen 2. Blick riskieren ist schon viel gewonnen.
Hab Nebelscheinwerfer mit meinem früheren etwas schnelleren Kleinwagen immer ab 150 km/h eingeschaltet.
Aber bitte nur, wenn sie nicht blenden. Blendende Scheinwerfer oder gar Fernlicht machen die Abstandseinschätzung und auch die Geschwindigkeitseinschätzung nur schwieriger.
MfG, HeRo
Na sicher sind/waren die Nebelscheinwerfer eingestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Y17DT-Eco
sowohl als auch... ab 160 hab ich eh die NSW mit an
Das ist ein klarer Verstoß gegen die StVO.
Lichttechnisch ist es auch absoluter Käse.
Es hilft vielleicht im Kopf des Fahrers,
wird vereinzelt aber auch zu Aggressionen gegen den Nebelblender führen.
Stichwort:
Verkehrserzieher könnten sich genötigt fühlen tätig zu werden.
Gerade bei vermeintlich kleinen Autos.