Autobahn plötzlich auf Tempo 100 begrenzt

Hallo MTer,

Ich hab da mal ne Frage:

Vor einiger Zeit war ich auf der Autobahn unterwegs, das Teilstück war ohne Tempolimit. Das irgenwann ein Limit kommt ist ja OK, aber das es gleich auf 100 runtergeht und 300 Meter weiter auf 80 km/h ist doch nicht normal, oder? Ist nicht üblicherweise erst ein 120er Schild aufzustellen?

Kann mich bitte einer aufklären?

Danke + vG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


...wenn man schneller fährt als 130 kann man bei einem Unfall grundsätzlich eine teilschuld zugesprochen bekommen auch wenn man eigentlich unschuldig ist.

Wie oft muss man diesen Schwachsinn hier eigentlich noch lesen!? 😠

Wenn man unschuldig ist - da das Überschreiten der Richtgeschwindigkeit nicht verboten ist, kann daraus auch keine Schuld konstruiert werden - kann man keine (Teil-)Schuld bekommen. Es kann lediglich zu einer (Teil-)Haftung aufgrund der (erhöhten) Betriebsgefahr kommen. Und das auch nur, wenn der Unfall bei Einhaltung der Richtgeschwindigkeit vermeidbar gewesen wäre.

Schuld/Haftung sind nicht einmal zwei Paar Schuhe, das sind Schuhe und Unterhosen...

169 weitere Antworten
169 Antworten

Was heißt schon "so gefährlich"? Nichts unlimitiertes ist per se gefährlich. Und nichts limitiertes ist per se ungefährlich.

Es ist eben keine gute Sicht da wenn alles grün und bewachsen ist.

Man muß nicht alles limitieren - vor allem geht es bergauf. Bergab ist limitiert.

Eigenverantwortung...
Der der drübersieht kann schneller. 😉

Müßte das hier sein, nach der Spielbank, Fahrtrichtung Norden / Würzburg.
https://maps.google.de/maps?...(Jagst),+Stuttgart,+Baden-W%C3%BCrttemberg&gl=de&t=h&z=14

Allerdings kann man es manchmal auch übertreiben. Das sehe ich das als generelles Problem von Autobahnen ohne Standstreifen. Und ich will da ein generelles Limit, kein "Kurve A das und Kurve B dies". Eigenverantwortlich drunter! kann man übrigens immer.
Wie man das nachts - und nur nachts "unbegrenzt" beschildern konnte weiß ich bis heute nicht.

Vor allem, da die Eigenverantwortung nicht funktioniert - und dann bin ich wieder für ein Limit. Wie auf der gelben AB bei Stuttgart. Da wurde im Berufsverkehr übertrieben.

Ich persönlich hätte mir allerdings kein "hartes Limit" per Schild gewünscht sondern halbhart per VBA. Dann könnte man außerhalb des Berufsverkehrs durchaus 200 fahren. Aber es ist nun generell begrenzt.

Weil einige mit "unbegrenzt" nicht umgehen können. 🙁

Und das wird passieren - du glaubst doch nicht ernsthaft an (200) Schilder?

Nein. (120). Maximal (130). Bestenfalls VBA. Aber die stellen auch kein (200) dar.

Mal ehrlich, klar werden in Zukunft noch viele Strecken limitiert werden.
Wichtig ist aber vor allem das nicht generelle Limitieren.

Ausserdem sollte man schön langsam darüber nachdenken ob nicht zb 150 oder 160 auch reichen wo heute schon auf 120 limitiert ist.

Eben angepasst.

Den Fehler den sie im Ausland machen Kilometer geradeaus und fast frei und trotzdem wenn es hochherkommt auf 120 limitiert sollten wir auf keinen Fall nachmachen.

Zugegeben... ich habe nicht sofort erkannt das es ein 120er Schild war... aber ich habe eben aus weiter Entfernung schon gesehen da kommt ein Tempolimit...das Schild ist ja ganz typisch und auch ohne genaue Erkennung der Zahlen als solches zu erkennen.

Daher bin ich von Haus aus einfach mal von ca 120 ausgegangen... direkt auf 80 wäre dann doch ungewöhnlich.
Aber es ist kein Problem... ich glaube aber... viele Leute fahren Bleifuß weiter bis sie das Limit erkennen und dann wird eben genörgelt das man das ja nicht machen kann und man eine Vollbremsung machen muss.

Ich fand das Verhalten von dem Fahrer hinter mir einfach aoszial... ich bin eh kurz danach als es möglich war rechts rüber... wenn er Punkte und Bußgeld riskieren will...bitte... aber bis auf die Stoßstange auffahren bei 135 Sachen (am Tacho) also eh schon etwas mehr als das Limit hergibt... naja... mir wäre bei sowas nicht wohl und ich finde es einfach nur peinlich... vor allem weil der Herr mal eben doppelt so alt war wie ich... da hätte ich etwas mehr Verstand erwartet.

Aber was mir aufgefallen ist... ich bin an dem besagten Tag 450km nach Homburg Ohm (hinter Frankfurt am Main) gefahren.

Teilweise war es auf der A7 wirklich sehr sehr kurvig wo ich freiwillig vom Gas gegangen bin obwohl dort kein Tempolimit war... der Vectra hat jetzt wirklich ein gutes Fahrwerk (IDS+) aber das war mir dann teilweise doch zu riskant...

Da verstehe ich nicht das man dort kein Tempolimit gesetzt hat...bei jedem Pups... aber da nicht...

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Mal ehrlich, klar werden in Zukunft noch viele Strecken limitiert werden.
Wichtig ist aber vor allem das nicht generelle Limitieren.

Ausserdem sollte man schön langsam darüber nachdenken ob nicht zb 150 oder 160 auch reichen wo heute schon auf 120 limitiert ist.

Eben angepasst.

Den Fehler den sie im Ausland machen Kilometer geradeaus und fast frei und trotzdem wenn es hochherkommt auf 120 limitiert sollten wir auf keinen Fall nachmachen.

dann hört auf zu nörgeln und zeigt, daß Ihr Euch nach den Schildern richten könnt so wie sie in der Gegend verteilt sind, sonst zwingt Ihr die aTL-Fraktion noch dazu Euch die rote Karte zu zeigen. Damit sind auch die angesprochen, die dem ordnungsgemäß bremsenden Vordermann ein Muster ihres Kühlergrills in die Heckstoßstange drücken wollen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Zugegeben... ich habe nicht sofort erkannt das es ein 120er Schild war... aber ich habe eben aus weiter Entfernung schon gesehen da kommt ein Tempolimit...das Schild ist ja ganz typisch und auch ohne genaue Erkennung der Zahlen als solches zu erkennen.

Richtig. Steht auch schon irgendwo weiter vorne. Was kann es denn schon für ein Schild sein?

Also sind größere Schilder eigentlich auch nicht nötig - wenn man richtig fährt.

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Daher bin ich von Haus aus einfach mal von ca 120 ausgegangen... direkt auf 80 wäre dann doch ungewöhnlich.
Aber es ist kein Problem... ich glaube aber... viele Leute fahren Bleifuß weiter bis sie das Limit erkennen und dann wird eben genörgelt das man das ja nicht machen kann und man eine Vollbremsung machen muss.

Direkt auf 80 ist nicht möglich (bzw. darf nicht sein).

Direkt auf 100 wäre möglich. Dann hättest du aber vermutlich 2 Baustellenvorankündigungen übersehen.

Aber (100) statt (120) hätte dich nicht wirklich gestört oder beim Bremsen überfordert?

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Ich fand das Verhalten von dem Fahrer hinter mir einfach aoszial... ich bin eh kurz danach als es möglich war rechts rüber... wenn er Punkte und Bußgeld riskieren will...bitte... aber bis auf die Stoßstange auffahren bei 135 Sachen (am Tacho) also eh schon etwas mehr als das Limit hergibt... naja... mir wäre bei sowas nicht wohl und ich finde es einfach nur peinlich... vor allem weil der Herr mal eben doppelt so alt war wie ich... da hätte ich etwas mehr Verstand erwartet.

Ja, aber ob das besser wird mit Trichter? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Aber was mir aufgefallen ist... ich bin an dem besagten Tag 450km nach Homburg Ohm (hinter Frankfurt am Main) gefahren.

Teilweise war es auf der A7 wirklich sehr sehr kurvig wo ich freiwillig vom Gas gegangen bin obwohl dort kein Tempolimit war... der Vectra hat jetzt wirklich ein gutes Fahrwerk (IDS+) aber das war mir dann teilweise doch zu riskant...

Da verstehe ich nicht das man dort kein Tempolimit gesetzt hat...bei jedem Pups... aber da nicht...

Nunja, das ist eben die Eigenverantwortung.

Die du auch lebst. 🙂

Auf der A7 vor allem wichtig wenn es nur 2 Spuren gibt.
Gibt auch am A7 Ende (also in den Bergen) schöne nicht begrenzte Kurven. Mit dem Insignia kann ich da schneller fahren als mit dem Meriva. Das ist dann fahrzeugbezogen eine andere Selbstlimitierung (160 mit Insignia gegen 120/130 mit Meriva)...
Aber ausgefahren wird der Insignia da bergab mit 160 auch nicht. Das wäre mir zu heikel. Selbst bei guter Sicht. Und selbst mit allem was Opel an Schnickschnack hergibt.

Auch auf der A9 bei dem "Großprojekt Deutsche Einheit" gibt es Kurven die komischerweise nicht begrenzt sind. Viele ja, manche nicht.

Wenn du mal was übertrieben freigegeben haben willst - die alte A8 zwischen Augsburg und Ulm.
2 Fahrstreifen. Kein Seitenstreifen. Hügel. Und nachts nicht begrenzt...
Aber wird alles neu gemacht.

Ja manchmal frag man sich schon...

Ja ich hätte auch auf 100 bremsen können...die 135 hatte ich schon mit Tempomat drin als ich das 120er Schild passiert habe... Tacho geht ja etwas vor...

Und dennoch ist er so dicht aufgefahren...
Da sollte man mehr Fokus auf Abstandsmessungen nehmen als auf Geschwindigkeit alleine...

Mal sehen ob mein Insignia besser mit Kurven zurecht kommt.
Morgen darf ich ihn abholen. 🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Ausserdem sollte man schön langsam darüber nachdenken ob nicht zb 150 oder 160 auch reichen wo heute schon auf 120 limitiert ist.

Eben angepasst.

Angepasst an wen denn bitte? An dich? An mich? An einen Fahranfänger?

Wenn du mit der Eigenverantwortung überfordert bist, die du insbesondere (aber nicht nur) auf unlimitierten Strecken übernehmen musst, dann solltest du mal schwer drüber nachdenken, ob du dich nicht lieber an der Richtgeschwindigkeit orientieren solltest.

Dein albernes Gejammer, dass ein ach so plötzlich auftauchendes Schild zur Geschwindigkeitsbeschränkung so fürchterlich gefährlich wäre ist einfach nur grotesk. Wenn du mit der Erkennung von Schildern überfordert bist, dann fahr halt langsamer.

120 sind in einer moderaten Kurve für einen klapprigen 30 Jahre alten Kleinwagen nicht so leicht zu handhaben wie für eine moderne Limousine...

Letztendlich ist es ja die maximal erlaubte Geschwindigkeit und nicht das was man fahren muss... das vergessen auch immer viele oder lassen sich von den anderen dazu "nötigen" so schnell oder zu schnell zu fahren... aber das muss man eben erst mal begreifen...

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Ausserdem sollte man schön langsam darüber nachdenken ob nicht zb 150 oder 160 auch reichen wo heute schon auf 120 limitiert ist.

Eben angepasst.

Angepasst an wen denn bitte? An dich? An mich? An einen Fahranfänger?

Wenn du mit der Eigenverantwortung überfordert bist, die du insbesondere (aber nicht nur) auf unlimitierten Strecken übernehmen musst, dann solltest du mal schwer drüber nachdenken, ob du dich nicht lieber an der Richtgeschwindigkeit orientieren solltest.

Dein albernes Gejammer, dass ein ach so plötzlich auftauchendes Schild zur Geschwindigkeitsbeschränkung so fürchterlich gefährlich wäre ist einfach nur grotesk. Wenn du mit der Erkennung von Schildern überfordert bist, dann fahr halt langsamer.

Ich habe doch schon geschrieben dass ich persönlich kein Problem damit habe.

Wenn ich keine 300m sehe fahre ich eben keine 200 plus.

Ich meine das auf die Allgemeinheit bezogen.
Eben jene die sich nicht gleich bei der kleinsten Lücke nach rechts trauen und schon hinten einen draufkleben haben.

Für die wäre es besser es würde abgestuft werden.

Wenn der Hintermann zb dann immer noch wie eine Klette hinten draufklebt und auch beim zweite "Abstufungsschild" nicht nachlässt könnte man da dann schon härter vorgehen

Abstufung so in etwa 160 200m 140 200m 120 200m 100 200 m 80.

Das wäre doch wirklich für alle leicht zu meistern

Vielleicht das erste Schild auch etwas auffälliger.
zb neongelbes Vierreck mit rundem Temposchildschild innen drin.

Erhöht enorm die Aufmerksamkeit.
Und wird im Ausland schon durchaus erfolgreich eingesetzt.
zb GB

Also es gebe da schon einige vielversprechende Lösungen.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Ich meine das auf die Allgemeinheit bezogen.

Dummerweise hat aber jeder andere Vorstellungen davon, welche Geschwindigkeit sicher zu fahren ist. Und das willst du mit Schildern regeln?

Zitat:

Eben jene die sich nicht gleich bei der kleinsten Lücke nach rechts trauen und schon hinten einen draufkleben haben.

Für die wäre es besser es würde abgestuft werden.

Für die wäre es besser, wenn der Drängler aus dem Verkehr gezogen würde, weil es keine Verpflichtung gibt, sich in kleinste Lücken zu quetschen. Davon abgesehen hilft mir ein Schild nicht wirklich weiter, wenn jemand zu dicht auffährt.

Zitat:

Wenn der Hintermann zb dann immer noch wie eine Klette hinten draufklebt und auch beim zweite "Abstufungsschild" nicht nachlässt könnte man da dann schon harter vorgehen

Wie denn? Und warum erst am zweiten Schild?

Zitat:

Abstufung so in etwa 160 200m 140 200m 120 200m 100 200 m 80.

Das wäre doch wirklich für alle leicht zu meistern

Es ist auch jetzt schon für alle leicht zu meistern - nur nicht für den Drängler, den du mit deiner Schilderorgie auch nicht von der Straße bekommst.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Ich meine das auf die Allgemeinheit bezogen.
Dummerweise hat aber jeder andere Vorstellungen davon, welche Geschwindigkeit sicher zu fahren ist. Und das willst du mit Schildern regeln?

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Eben jene die sich nicht gleich bei der kleinsten Lücke nach rechts trauen und schon hinten einen draufkleben haben.

Für die wäre es besser es würde abgestuft werden.

Für die wäre es besser, wenn der Drängler aus dem Verkehr gezogen würde, weil es keine Verpflichtung gibt, sich in kleinste Lücken zu quetschen. Davon abgesehen hilft mir ein Schild nicht wirklich weiter, wenn jemand zu dicht auffährt.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Wenn der Hintermann zb dann immer noch wie eine Klette hinten draufklebt und auch beim zweite "Abstufungsschild" nicht nachlässt könnte man da dann schon harter vorgehen

Wie denn? Und warum erst am zweiten Schild?

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Abstufung so in etwa 160 200m 140 200m 120 200m 100 200 m 80.

Das wäre doch wirklich für alle leicht zu meistern

Es ist auch jetzt schon für alle leicht zu meistern - nur nicht für den Drängler, den du mit deiner Schilderorgie auch nicht von der Straße bekommst.

Sicher bekomme ich den Drängler leichter weg.

Solange freie Fahrt gilt hat der im Hinterkopf ich darf also verpiss dich.

Wenn der aber schon das dritte Limitschild passiert hat und trotzdem weiter locker flockig 170 plus fährt steht er vor dem Gesetz ganz schlecht da.
Und vor allem im Hinterkopf auch "ich darf ja da gar nicht mehr so schnell."
das reguliert schon.

Klar für das letzte Promille dem das auch wurscht ist gilt eh nur mehr Fahrverbot auf Lebenszeit.
Zumindest aber mal ein gutes Jahr Auszeit.

Es ist übrigens nicht notwendig, dass du hier jedes mal Vollzitate einstellst.

Zum Thema:
Es ist vollkommen egal, ob jemand in einem limitierten oder einem unlimitierten Bereich den Abstand unterschreitet. Die Folgen, wenn derjenige rausgefischt wird, sind identisch.

Deine Vorschläge sind irgendwie weder logisch noch sinnvoll. Das gilt übrigens auch für deinen nachträglich eingeführten Vorschlag der größeren Schilder. Die derzeitigen Tempolimit-Schilder sind auf Grund ihre Form und Farbe leicht erkennbar. Auch wenn ich die Zahlen noch nicht erkennen kann, so kann es sich entweder um ein Überholverbot oder eine Geschwindigkeitsbegrenzung handeln. Und letztere kann höchstens 120 bzw. 130 sein. Komme ich mit 200 auf so etwas zu kann ich frühzeitig, gleichmäßig und leicht verzögern. Eigentlich ganz einfach.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Zum Thema:
Es ist vollkommen egal, ob jemand in einem limitierten oder einem unlimitierten Bereich den Abstand unterschreitet. Die Folgen, wenn derjenige rausgefischt wird, sind identisch.

Deine Vorschläge sind irgendwie weder logisch noch sinnvoll. Das gilt übrigens auch für deinen nachträglich eingeführten Vorschlag der größeren Schilder. Die derzeitigen Tempolimit-Schilder sind auf Grund ihre Form und Farbe leicht erkennbar. Auch wenn ich die Zahlen noch nicht erkennen kann, so kann es sich entweder um ein Überholverbot oder eine Geschwindigkeitsbegrenzung handeln. Und letztere kann höchstens 120 bzw. 130 sein. Komme ich mit 200 auf so etwas zu kann ich frühzeitig, gleichmäßig und leicht verzögern. Eigentlich ganz einfach.

Und wie jedes mal vergisst du auf den Hintermann der das Schild vielleicht noch nicht wahrgenommen hat und sich denkt was bremst der Trottel da jetzt.

Genau das sind dann die Auffahrunfälle.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Und letztere kann höchstens 120 bzw. 130 sein.

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Den Fehler den sie im Ausland im Rest der Welt machen Kilometer geradeaus und fast frei und trotzdem wenn es hochherkommt auf 120 limitiert sollten wir auf keinen Fall nachmachen.

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen