Autobahn plötzlich auf Tempo 100 begrenzt

Hallo MTer,

Ich hab da mal ne Frage:

Vor einiger Zeit war ich auf der Autobahn unterwegs, das Teilstück war ohne Tempolimit. Das irgenwann ein Limit kommt ist ja OK, aber das es gleich auf 100 runtergeht und 300 Meter weiter auf 80 km/h ist doch nicht normal, oder? Ist nicht üblicherweise erst ein 120er Schild aufzustellen?

Kann mich bitte einer aufklären?

Danke + vG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


...wenn man schneller fährt als 130 kann man bei einem Unfall grundsätzlich eine teilschuld zugesprochen bekommen auch wenn man eigentlich unschuldig ist.

Wie oft muss man diesen Schwachsinn hier eigentlich noch lesen!? 😠

Wenn man unschuldig ist - da das Überschreiten der Richtgeschwindigkeit nicht verboten ist, kann daraus auch keine Schuld konstruiert werden - kann man keine (Teil-)Schuld bekommen. Es kann lediglich zu einer (Teil-)Haftung aufgrund der (erhöhten) Betriebsgefahr kommen. Und das auch nur, wenn der Unfall bei Einhaltung der Richtgeschwindigkeit vermeidbar gewesen wäre.

Schuld/Haftung sind nicht einmal zwei Paar Schuhe, das sind Schuhe und Unterhosen...

169 weitere Antworten
169 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von buggymaxi



Es hindert einen doch auch ohne Limit niemand daran, sich der Sichtweite anzupassen. "Freie Fahrt" bedeutet doch nicht, dass man fahren muss, was das Auto hergibt.
Sagen wir es mal so.
Es gibt da schon so Fälle.
Ich denke das wird keiner abstreiten Sichtweite weniger 300m sind nicht 250km/h plus tauglich.

Andi was willst Du eigendlich ?

Die Straße vollflastern mit den jeweils maximal gefahrlos zu fahrenen Höchstgeschwindigkeiten?
Möglichst noch mit Zusatzschildern:
-nur bei Luftfeuchtigkeit unter 50%
-nicht bei Temperaturen unter 7 Grad
-nur im Sommer und zwischen 05 und 21 Uhr
-nicht während während der Krötenwanderungen
-nicht bei tiefstehender Sonne
-gilt nicht in den Ferien
-......

nicht bei tiefstehender Sonne wäre auch so ein Hinweis wie man in letzter Zeit öfters liest.

Ja scheinbar wissen die Leute solche einfachen Dinge nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von EX-Porschefahrer


das nennt man dann Verstoß gegen §3 Abs. 1 StVO wenn ich mich nicht irre.

zur Vermeidung reicht auch gesunder Menschenverstand, Schilder braucht es da nicht, bzw. nur für Unbelehrbare. Aber denen kann man den Schein auch gleich wegnehmen.

Wie denn?
Die Polizei darf dort ja gar nicht messen.

muß sie auch nicht (es geht immer noch um Deine zitierten Sätze). Sie läßt Deine Trümmer aufsammeln und wenn Du noch lebst verknackt sie Dich (diesmal beziehe ich mich auf meinen ersten Satz).

und wenn Du fragst warum und behauptest der §3 gilt nicht für Dich, dann nimmt sie Dir den Schein weg (das wiederum bezieht sich auf meinen letzten Satz).

Zitat:

Ich denke das wird keiner abstreiten Sichtweite weniger 300m sind nicht 250km/h plus tauglich.

Also Limit 200 180 oder 160 und man ist auf der sicheren Seite.

Abstreiten wird das niemand -

die Frage ist aber ob man da ein Limit braucht?

(und sowas von mir - verdammt 😁 )

Das funktioniert so pauschal eben nicht.
Ich habe dir schon das Beispiel mit der Sichtweite gebracht auf der A7. Linkskurve (Rechts-Links-Rechts) bergauf. Und die Mitte schön grün - und noch nicht geschnitten.

das müßte dann so aussehen
(200)
[SUV bzw. Sitzposition 1 Meter oder höher]
(160) [alle anderen Fahrzeuge auf rechter Spur],
(130) [wie vorher nur linke Spur].

Dazu nehmen wir noch wegen möglichem Wind
(120) [generell für Fahrzeuge > 2,50 Meter Höhe]

Hm, könnte es jetzt aber ein Fahrzeug geben das eine hohe Position hat und über 200 dort fahren kann? Sicht würde mehr hergeben - wenn die Technik es hergibt - und der Rest der weichen Faktoren - warum nicht...

Ähnlich wie wenn jemand wegen Nässe in einer Kurve abfliegt. Der eine hat Reifen mit 1.61 mm Profil, der andere mit 7,9 mm Profil. Und besseres Fahrverhalten... Einer fliegt ab, der andere nicht.

Also mal rein technisch gesehen - gibt noch mehr Faktoren die man berücksichtigen muß.

Es bleibt einfach:
Eigenverantwortung.
Wenn du an dem Schild nicht die Geschwindigkeit haben kannst, dann hast du etwas falsch gemacht.

Wenn du die Geschwindigkeit nicht haben willst - dann bitte nicht über ein Blitzbild beschweren.

Es ist aber noch die Frage, was machst du wenn an Stelle des gewünschten 1. (von 3) 120er Schild ein Stauende ist?

Wenn du nichtmal die 120 oder 100 an diesem Schild haben willst - was machst du wenn du auf 0 sein mußt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von buggymaxi



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Feigling, so schlimm wird es schon nicht sein.

Ich hatte zuerst eine polemische Verallgemeinerung speziell von Andis Aussage vermutet.

Ich dachte mir schon als ich das Eingangsthema gelesen habe:

"Meine Fresse, was für ein Problem ! Gut das sich mal jemand traut es anzusprechen."

Hoffendlich meckert jetzt nicht der TE mit mir.🙁

Ich hoffe nicht, daß TE ein Problem hat. 🙂

Seine Frage wurde ja beantwortet. Er hatte vermutlich auch gar kein Problem mit einem Blitzer sondern wollte nur Bescheid wissen ob es möglich ist direkt auf 100 km/h und nach 300 Metern auf 80 km/h zu limitieren.
Und das ist eben möglich. Und z. B. bei Baustellen auch sehr gut praktikabel.

Trichter ist generell eine gute Sache... so hat man mehr als genug Warnung und Zeit sich vorzubereiten... wer dann noch geblitzt wird... naja... selber Schuld.

Ein 160er Schild wäre wirklich sinnvoll bevor es runter auf 120 und/oder noch weiter runter geht...

Gibt da so Leute die interessieren sich nicht für das Schild oder sehen es nicht (kann man das überhaupt nicht sehen?) und fahren einem fast in den Kofferraum wenn man runterbremst und wird z.T noch angehupt...

Habe ich erst letzte Woche auf der A7 erlebt... da fuhr ich mir etwa 220 km/h auf einem unbegrenzten Stück und dann kam 120...schon aus der ferne zu erkennen...ich bremse moderat auf ~135 und konnte aber nicht auf die rechte Spur da LKW Kolonne... der nette Herr im Audi hinter mir meinte er muss mir dann bis auf die Stoßstange auffahren und Signal sowie Lichthupe betätigen...

In solchen Momenten wünsche ich mir einen Abstandsblitzer... und wenn der blitzt wäre das wirklich eine genugtuung...

So wie es Chris492 gerade beschrieben hat.
Eben was spricht eigentlich gegen langsames runterstufen.

Der Verkehrsfluss wird homogener die starken Bremsungen weniger.

Aber nein lieber voll runterbremsen was hinter einem los ist hat einen nicht zu interessieren.

Den 120 Fahrer werden die 160 sicher nicht stören.
Am ehesten noch den 220 bis zum Schild und dann voll in die Eisen.

Das ist doch allein deine Entscheidung.

Wenn du schneller als 130 willst bist du verantwortlich, daß du am nächsten Schild die Geschwindigkeit vom Schild hast.

"voll runterbremsen"
Wenn du nicht so hart bremsen willst oder sagst "bei x km/h ist es aber unmöglich" - dann warst du zu schnell. Für das was du bremsen willst, für dein Fahrzeug, für die Sichtweite, für die Aufmerksamkeit...

Außerdem warum "voll runterbremsen"?

Chris

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Habe ich erst letzte Woche auf der A7 erlebt... da fuhr ich mir etwa 220 km/h auf einem unbegrenzten Stück und dann kam 120...schon aus der ferne zu erkennen...ich bremse moderat auf ~135 und konnte aber nicht auf die rechte Spur da LKW Kolonne... der nette Herr im Audi hinter mir meinte er muss mir dann bis auf die Stoßstange auffahren und Signal sowie Lichthupe betätigen...

hat es exakt richtig gemacht.

Er war nicht zu schnell für seine Aufmerksamkeit, die Sichtweite und das Bremsen wäre wohl auch auf 120 gegangen - oder auf 100 sobald man die 100 im Kreis erkennen kann. Und es war moderates Bremsen - kein "voll runterbremsen".

Chris:
Willst du wirklich wegen dem Audifahrer und krebsandi flächendeckende Limits - die sich bei möglichen 200, 160 und 130 wohl am schwächsten orientieren werden... 😉

Jetzt beschweren sich die Leute doch schon, daß sie nicht mehr wissen ob 100, 120 oder unbegrenzt ist.

Wenn ihr jetzt noch 140, 160, 180, 200 reinbringt für den ultimativen Trichter - oder eben die Sichtweite: in Kurve mit 130, Kurve B mit 150, Kurve C unbegrenzt - ist nur ne leichte Kurve, Kurve D dann mit Trichter 200, 180, 160, auf 140 runter - dann wird es lustig. 😁

Und glaubst du ein 180, 160, 140 ändert was am Audifahrer?

Edit:
Ich überlege gerade warum ich gegen Limit argumentiere.

Und jetzt weiß ich es - das hier ist kein gefordertes Limit aus Sicherheits/Umwelt/Arbeitsschutzgründen - sondern aus reiner Bequemlichkeit eines einzelnen.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess



Zitat:

Original geschrieben von Chris492


ch überlege gerade warum ich gegen Limit argumentiere.

Und jetzt weiß ich es - das hier ist kein gefordertes Limit aus Sicherheits/Umwelt/Arbeitsschutzgründen - sondern aus reiner Bequemlichkeit eines einzelnen.

Es geht doch hier nicht um Bequemlichkeit.
Sondern so wird die Gefahr eines Auffahrunfalles vermindert.

Wenn dein Vordermann von 220 auf 160 oder 180 runterbremst ist das etwas anderes wie wenn du auf 120 oder gar 100 runterbremst.

Ausserdem kann ja jeder der Vordermann sein und selbst in der Lage sein brems ich da jetzt und der Hintermann fährt mir rein weil er das Limit nicht sieht oder mache ich es doch sanft.


fett geschrieben damit man das besser erkennt😉

Noch etwas
Um mich braucht Ihr euch keine Sorgen machen.
Ich weiss schon wie ich Drängler abschüttle.
Entweder mal draufgestiegen (und tschüss mit Winke Winke) oder nach rechts gezogen.
Ich find schon eine Lücke.

Ich denke bei diesen Vorschlägen eher an jene welche das nicht so gut können.

Was ist der Unterschied zwischen 180, 160, 140, 120 - verteilt auf ~600 Meter - und dem Bremsen von Chris?

Antwort:
Es gibt keines. Wenn man verantwortungsbewusst mit der Erlaubnis über 130 zu fahren umgeht.
Chris hat das Schild locker gesehen.
Chris war nicht zu schnell und selbst wenn der andere nix gesehen hat, er hat nur moderat gebremst.

Und wir sparen uns Schilder. Und jemand kann bei den ebenfalls von dir gewünschten limitierten Kurven evtl. schneller fahren als dein Wunschlimit - einfach weil er es eigenverantwortlich kann. Besseres Fahrzeug, höhere Sitzposition, mehr Sicht...

Du fährst schneller als 130, willst aber die dazugehörigen Regeln nicht einhalten. Schilder tauchen bei dir plötzlich auf, der Hintermann ist viel zu nahe - im Prinzip bist du wenn du geblitzt wirst ein Held, da der Hintermann dir dann nicht drauf gefahren ist?

Das erinnert mich an das Thema hier als jemand mal gesagt hat er hat Angst mit 200 Kurven zu fahren.
Na dann macht man das einfach nicht! Zumindest nicht mit dem momentanen Fahrzeug. Das Leben kann so einfach sein. Und vor die Haustüre traut man sich trotzdem.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Was ist der Unterschied zwischen 180, 160, 140, 120 - verteilt auf ~600 Meter - und dem Bremsen von Chris?

Antwort:
Es gibt keines. Wenn man verantwortungsbewusst mit der Erlaubnis über 130 zu fahren umgeht.
Chris hat das Schild locker gesehen.
Chris war nicht zu schnell und selbst wenn der andere nix gesehen hat, er hat nur moderat gebremst.

Und wir sparen uns Schilder. Und jemand kann bei den ebenfalls von dir gewünschten limitierten Kurven evtl. schneller fahren als dein Wunschlimit - einfach weil er es eigenverantwortlich kann. Besseres Fahrzeug, höhere Sitzposition, mehr Sicht...

Du fährst schneller als 130, willst aber die dazugehörigen Regeln nicht einhalten. Schilder tauchen bei dir plötzlich auf, der Hintermann ist viel zu nahe - im Prinzip bist du wenn du geblitzt wirst ein Held, da der Hintermann dir dann nicht drauf gefahren ist?

Das erinnert mich an das Thema hier als jemand mal gesagt hat er hat Angst mit 200 Kurven zu fahren.
Na dann macht man das einfach nicht! Zumindest nicht mit dem momentanen Fahrzeug. Das Leben kann so einfach sein. Und vor die Haustüre traut man sich trotzdem.

Erst mal sorge ich mich nicht um meine Sicherheit sondern die der anderen.

Wie kommt jemand dazu wenn er im Stau in der Kurve steht und einer rauscht mit 220 an obwohl die Sicht in der Kurve nur für 180 gereicht hätte?

Na dann gib ein Limit vor.

Welches ist angemessen?
Die 200 km/h des SUV/höheren Fahrzeugs? Oder die 130 des niedrigeren?
Und was ist wenn die Hecke geschnitten wurde?

Was für ein Limit in der ersten Rechtskurve? Und in der zweiten?

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Das funktioniert so pauschal eben nicht.
Ich habe dir schon das Beispiel mit der Sichtweite gebracht auf der A7. Linkskurve (Rechts-Links-Rechts) bergauf. Und die Mitte schön grün - und noch nicht geschnitten.

das müßte dann so aussehen
(200)
[SUV bzw. Sitzposition 1 Meter oder höher]
(160) [alle anderen Fahrzeuge auf rechter Spur],
(130) [wie vorher nur linke Spur].

Dazu nehmen wir noch wegen möglichem Wind
(120) [generell für Fahrzeuge > 2,50 Meter Höhe]

Hm, könnte es jetzt aber ein Fahrzeug geben das eine hohe Position hat und über 200 dort fahren kann? Sicht würde mehr hergeben - wenn die Technik es hergibt - und der Rest der weichen Faktoren - warum nicht...

dazu noch die Frage ob du dir die ganzen Beschränkungen die du haben willst merken kannst.

Immerhin willst du Beschränkungen hoch bis an die 200 km/h ran. Da könnte es dann einige Stellen geben.

Zitat:

Jetzt beschweren sich die Leute doch schon, daß sie nicht mehr wissen ob 100, 120 oder unbegrenzt ist.

Wenn ihr jetzt noch 140, 160, 180, 200 reinbringt für den ultimativen Trichter - oder eben die Sichtweite: in Kurve mit 130, Kurve B mit 150, Kurve C unbegrenzt - ist nur ne leichte Kurve, Kurve D dann mit Trichter 200, 180, 160, auf 140 runter - dann wird es lustig

Warum soll ich mir das nicht merken können?
Klar weiss ich jetzt sind gerade 100 oder ein andermal 120 oder wieder ein anderes mal 80.

So gut sollte man schon aufpassen.

und wenn dann 160 gelten.
Dann weiss ich aha 160.
Also so bis 170 kann ich fahren.
Rechts dem entsprechend etwas langsamer

Wenn die Kurve die du ansprichst wirklich so gefährlich ist frage ich mich warum die dann nicht schon auf 130 reduziert ist.
Ja ganz ehrlich hätte ich schon gemacht.

Ein Restrisiko spielt immer mit.
Aber zb kann man mit 160 besser ausweichen als mit 220.

Deine Antwort
Ähnliche Themen