Autobahn plötzlich auf Tempo 100 begrenzt

Hallo MTer,

Ich hab da mal ne Frage:

Vor einiger Zeit war ich auf der Autobahn unterwegs, das Teilstück war ohne Tempolimit. Das irgenwann ein Limit kommt ist ja OK, aber das es gleich auf 100 runtergeht und 300 Meter weiter auf 80 km/h ist doch nicht normal, oder? Ist nicht üblicherweise erst ein 120er Schild aufzustellen?

Kann mich bitte einer aufklären?

Danke + vG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


...wenn man schneller fährt als 130 kann man bei einem Unfall grundsätzlich eine teilschuld zugesprochen bekommen auch wenn man eigentlich unschuldig ist.

Wie oft muss man diesen Schwachsinn hier eigentlich noch lesen!? 😠

Wenn man unschuldig ist - da das Überschreiten der Richtgeschwindigkeit nicht verboten ist, kann daraus auch keine Schuld konstruiert werden - kann man keine (Teil-)Schuld bekommen. Es kann lediglich zu einer (Teil-)Haftung aufgrund der (erhöhten) Betriebsgefahr kommen. Und das auch nur, wenn der Unfall bei Einhaltung der Richtgeschwindigkeit vermeidbar gewesen wäre.

Schuld/Haftung sind nicht einmal zwei Paar Schuhe, das sind Schuhe und Unterhosen...

169 weitere Antworten
169 Antworten

Ich habe in @krebsandi`s letztem Beitrag(00:15) ein smiley gesehen...

Ihr nicht...?

Zitat:

Original geschrieben von reox


Ich habe in @krebsandi`s letztem Beitrag(00:15) ein smiley gesehen...

Ihr nicht...?

Danke.

Na klar waren die 350 stark überzeichnet.

Vor allem das gemütlich.

Jetzt aber mal ernsthaft und etwas realitätsbezogener.

Sagen wir 200 km/h dann besteht doch der Sinn der drei Schilder darin dass man nicht heftig bremsen muss sondern jetzt wirklich ab dem ersten Schild gemütlich ausrollen lassen kann.

Klar muss man bremsen aber eben leicht und sanft.

Mal so auf 160 und dann noch mal kurz auf 140.

Beim dritten 120 Schild ist man dann eh locker auf 140 oder sogar unter 140.

Das führt zu wesentlich weniger Hektik und die Gefahr von Auffahrunfällen ist dadurch auch stark reduziert.

Ich denke, du solltest dir die letzte Seite noch mal gaaanz in Ruhe durchlesen, nachdem du ausgeschlafen hast.

Zitat:

Original geschrieben von EX-Porschefahrer


daß hier immer noch einige beratungsresistente schneller fahren wollen als sie weit voraus schauen können verwundert nicht wirklich. Auf die Idee, daß in dem Bereich den sie nicht mehr überschauen können aber zum Bremsen benötigen auch etwas anderes auftauchen könnte als ein harmloses Schild am Stra0enrand, kommen diese Tiefflieger wohl nicht.

Wer schnell fahren will muß auch schnell bremsen können, ob ihm das nun paßt oder nicht spielt nicht die geringste Rolle.

Nanana

Wenn etwas anderes auftaucht zb Person die auf der Fahrbahn rumirrt oder irgendein Trum auf der Fahrbahn oder ein Wildtier oder eine ganze Rotte muss man sicher stark bremsen.

Hier geht es aber um ein Schild.
oder besser um mehrere sowie es sein sollte.

Klar will der Staat sparen, keine Frage, das ist aber sparen an der falschen Stelle.

Was spricht eigentlich gegen sagen wir 600m bis 1km Auslaufzone vor der eigentlichen Gefahrenstelle?

Ähnliche Themen

Zitat:

Danke.
Na klar waren die 350 stark überzeichnet.
Vor allem das gemütlich.
Jetzt aber mal ernsthaft und etwas realitätsbezogener.
Sagen wir 200 km/h dann besteht doch der Sinn der drei Schilder darin dass man nicht heftig bremsen muss sondern jetzt wirklich ab dem ersten Schild gemütlich ausrollen lassen kann.
Klar muss man bremsen aber eben leicht und sanft.
Mal so auf 160 und dann noch mal kurz auf 140.
Beim dritten 120 Schild ist man dann eh locker auf 140 oder sogar unter 140.
Das führt zu wesentlich weniger Hektik und die Gefahr von Auffahrunfällen ist dadurch auch stark reduziert.

Hi,

wie gesagt 120 gilt ab dem ersten Schild. Wenn du beim ersten Schild vom Gas gehst und gemütlich ausrollen lässt könnte dir,falls ein Videowagen hinterherfährt, sogar Vorsatz unterstellt werden weil du offensichtlich die Schilder gesehen hast aber eben ausrollen lässt und nicht bremst 😁

Wird in der Praxis nartürlich kaum vorkommen 😉 Und in der Regel gibt es eben auch diesen geschwindigkeitstrichter. Aber halt nicht überall und gesetzlich vorgeschrieben ist er auch nicht. Es gibt auch genug Landstraßen die freigegeben sind und direkt ein Ortsschild kommt,dann wird von dir auch erwartet das du ab dem Schild 50 fährst.

Gruß Tobias

Viele fahren ja dann in der Gefahrenstelle immer noch 20 schneller als auf dem Schild steht.
Wer sich VOR dem Schild ausrollen läßt, um dann AM Schild korrekt zu fahren, gilt als Asozialer, Anzublendender usw. besonders wenn er auf der linken Spur bleibt, weil rechts alles zu ist. Mir inzwischen egal.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


....

Nanana
Wenn etwas anderes auftaucht zb Person die auf der Fahrbahn rumirrt oder irgendein Trum auf der Fahrbahn oder ein Wildtier oder eine ganze Rotte muss man sicher stark bremsen.

Hier geht es aber um ein Schild.
oder besser um mehrere sowie es sein sollte.

Klar will der Staat sparen, keine Frage, das ist aber sparen an der falschen Stelle.

Was spricht eigentlich gegen sagen wir 600m bis 1km Auslaufzone vor der eigentlichen Gefahrenstelle?

nichts,

der richtige Weg ist zuerst die Vorschrift zu ändern und dann sich nach den neuen Spielregeln richten.
Falsch ist und bleibt sich seine eigenen Regeln zu definieren und danach zu handeln, weils halt bequemer ist, ob nun mit oder ohne nanana.

Weiß grad nicht ob das mit dem "3 Schilder will ich trotzdem" ein Witz ist? Ich hoffe es, auch wenn der Smilie fehlt.

Wer da nicht so "stark bremsen" mag - der darf vorher ja langsamer sein. Mit 130 muß man gar nicht bremsen. Mit 200 eben doch schon relativ stark.
Und wer bei 300 Metern aus über 200 erst den Anhalteweg anfängt - naja der braucht sehr gute Bremsen oder war zu schnell.

(wir reden hier von >200 auf 100 km/h in 300 Metern)

Und doch, es gibt da ein Problem (Wenn wir mal die Gefährdung von anderen rauslassen - was du mit dir selber machst ist ja egal).

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Auch gibt es hier im Forum durchaus "Aufreger im Straßenverkehr", daß schon sehr früh mit Beschränkungen an Baustellen angefangen wird.

Was du hier vorschlägst ist also ein 120 Schild. Und dann auf ner Strecke von 600 Metern (oder 800?) nochmal zwei. Dann nochmal 600 (oder 800?) Meter bis man auf 80 ist...

Und warum?
Damit ein einzelner sich über die StVO hinwegsetzen kann und alle anderen fluchen warum es ab der 1. Begrenzung 2 km dauert bis die Baustelle endlich anfängt?

"Weiß grad nicht ob das mit dem "3 Schilder will ich trotzdem" ein Witz ist? Ich hoffe es, auch wenn der Smilie fehlt."

welches ? das "mit dem Fuß aufstampf"-Smilie ?

So stimmt das doch nicht.
Wir sprachen ja von ausrollen lassen und leicht bremsen.
Gehen wir von 200 aus dann hat man nach kurzer Zeit nur mehr 180 drauf dann nur mehr 160 und bald pendelt man sich so zwischen 140 und 150 ein.
Da kann man doch nicht mehr von großer Gefährdung der anderen ausgehen wenn die mit 120 bis 130 fahren.
Man wird also sowieso, auf die Anderen bezogen, langsamer.

Natürlich wenn ich bis zum dritten 120 Schild voll auf dem Pinsel bleibe und dann eine Vollbremsung hinlege sieht die Sache anders aus.
So meine ich das aber nicht.
Sagen wir kurz vor dem Schild also so 50 bis 100m vor dem ersten 120 Schild ausrollen lassen.

Also willst du wirklich vor jeder 80 Begrenzung 2 Kilometer Auslaufzone?

@Porsche:
Geht um den Beitrag.
http://www.motor-talk.de/.../...f-tempo-100-begrenzt-t4818277.html?...
Und offenbar kein Witz...

Und ja, wir brauchen mehr Smilies. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Also willst du wirklich vor jeder 80 Begrenzung 2 Kilometer Auslaufzone?

@Porsche:
Geht um den Beitrag.
http://www.motor-talk.de/.../...f-tempo-100-begrenzt-t4818277.html?...
Und offenbar kein Witz...

Und ja, wir brauchen mehr Smilies. 😛

das habe ich mir schon gedacht, aber auch daß noch so viele Smilies unseren Rennkrebs nicht von absurden Forderungen abhalten.

Zitat:

Original geschrieben von EX-Porschefahrer



Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Also willst du wirklich vor jeder 80 Begrenzung 2 Kilometer Auslaufzone?

@Porsche:
Geht um den Beitrag.
http://www.motor-talk.de/.../...f-tempo-100-begrenzt-t4818277.html?...
Und offenbar kein Witz...

Und ja, wir brauchen mehr Smilies. 😛

das habe ich mir schon gedacht, aber auch daß noch so viele Smilies unseren Rennkrebs nicht von absurden Forderungen abhalten.

Wo habe ich 2km geschrieben?

Es waren 600m bis ca 1km.

auf jeden Fall nicht mehr als 1km

Sorry ich habe irrtümlich auf Danke gedrückt😉😁😁😁
Rennkrebs😉 verbiete ich mir aber.🙁
Ich bin eher ein gemütlicher 180 bis 200 Fahrer.🙂
und auch dass nicht immer

Nö, es geht von 100 auf 80 nach 300 Metern.

Du willst vor dem 100 aber noch 3x120 haben.

Ok, du willst im besten Fall nur 1 Kilometer mehr Begrenzung auf der Autobahn haben. 😁
Vor jedem 80 Schild. Zwecks reinrollen...

Es ist einfach dein Problem wenn du am Schild nicht die geforderte Geschwindigkeit haben kannst.
Oder willst.

Wenn du 130 fährst, dann mußt du da vermutlich gar nicht bremsen.

Wenn du mehr fahren willst - das darfst du durchaus - dann hast du aber die Verpflichtung noch anhalten zu können.

Nicht immer nur Rechte - auch Pflichten.

Mindestens keine Klagen wenn man vorsätzlich nur ausrollen lässt.
Eigene Entscheidung...
Bei 200 km/h kannst du durchaus noch einigermaßen normal bremsen auf 100 km/h.
Darüber wird es dann langsam haarig. (bei angenommenen 300 Meter bis zum Schild)

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von EX-Porschefahrer


das habe ich mir schon gedacht, aber auch daß noch so viele Smilies unseren Rennkrebs nicht von absurden Forderungen abhalten.

Wo habe ich 2km geschrieben.
Es waren 600m bis ca 1km.
auf jeden all nicht mehr als 1km

Sorry ich habe irrtümlich auf Danke gedrückt😉😁😁😁
Rennkrebs😉 verbiete ich mir aber.🙁
Ich bin eher ein gemütlicher 180 bis 200 Fahrer.🙂
und auch dass nicht immer

wie wäre es mit weniger Smilies und weniger Schreibfehlern ?

und vielleicht etwas mehr Rechenpower:

am Schild ist die vorgeschriebene Geschwindigkeit einzuhalten. Wenn Du das Schild aus 600m-1km Entfernung erkennen kannst und am Schild von 200km/h auf 100km/h reduziert hast, dann ist doch alles gut. Wenn Du näher ran mußt um das Schild zu erkennen dann mußt Du stärker bremsen. So einfach ist das. Bist Du am Schild zu schnell hast Du Dir den Titel verdient.

Deine Antwort
Ähnliche Themen