Autobahn blockiert - was tun?
Auf einer zweispurigen Autobahn hatte ein SUV Fahrer beim Überholen das Tempo des zu überholenden Fahrzeugs angepasst und war somit auf Augenhöhe des zu überholenden Fahrzeugs geblieben.
Beide Fahrzeuge fuhren mit gleichen Tempo. Hinten hatte sich alles gestaut.
Der Nachfolgende Verkehr konnte nicht vorbei.
Ich konnte einen BMW Fahrer beobachten der sich rechts einreihte und abwartete bis ein Beschleunigungsstreifen (Autobahnauffahrt) dann mal kam. Daraufhin ist er von der rechten Fahrbahn raus auf den Beschleunigungsstreifen, um die Blockierer zu überholen und hatte dann wieder auf die Autobahn eingeschert.
Ist das eigentlich erlaubt?
Streng genommen darf er ja zügiger beim Beschleunigungsstreifen vorbei.
Den Blockierer hatte übrigens diese Aktion enorm genervt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@CH76 schrieb am 23. Januar 2020 um 12:17:47 Uhr:
Und das Flämmchen erlischt dann irgendwann 😁 Spätestens dann, wenn es mal einen Monat zu Fuß geht 😁
seufz... wir haben verstanden, dass du ein cooler Typ bist.
Blöde Drängler lässt Du eiskalt auflaufen und führst Sie der gerechten Strafe zu. Wir huldigen dir, die bösen Drängler hier im Forum haben die Zornesröte ob deiner Unantastbarkeit im Gesicht.
164 Antworten
Zitat:
@FloX35 schrieb am 23. Januar 2020 um 11:53:25 Uhr:
Da muss ich mir das Trauerspiel nicht länger anschauen. Völlig ungefährlich und mMn auch gerechtfertigt.
Ich will hier nicht den Moralapostel spielen. Menschen machen im Straßenverkehr ständig riskante und/oder dumme Dinge, zum Glück geht es ja auch oft gut.
Aber völlig ungefährlich ist so eine Aktion mit Sicherheit nicht. Je nach Spurenführung kann man kaum einsehen, ob da gerade ein Auto auffährt. Was meinst Du, wie ein junger Fahranfänger reagiert, wenn da ein par Meter vor ihm jemand auf seinen Beschleunigungsstreifen einschert?
Am Ende muss jeder für sich entscheiden, welche Risiken er eingeht. Es ist ja nun auch kein Geheimnis, dass die Risiken und Unfallfolgen bei einer Reisegeschwindigkeit von 230 KMH deutlich höher sind als bei 130 KMH. Noch sicherer ist es, garnicht erst Auto zu fahren.
Aber bedenkt eins: Es mach einen Unterschied, ob man nach einem Unfall mit vielleicht (für andere) verheerenden Folgen noch in den Spiegel schauen kann, weil man auch im Nachhinein das eigene Fahrverhalten noch rechtfertigen kann. Bei so einer Aktion dürfte das für jeden moralisch denkenden Menschen nicht möglich sein.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 23. Januar 2020 um 11:54:09 Uhr:
Hab noch eine Idee zur Frage "was tun": Am nächsten Rastplatz raus fahren und eine rauchen. 😁
Ich auch...
...den Honk (Blockierer) aus seinem Cockpit ziehen, ihn zwischen 4 Pferde spannen und langsam anfangen "Hüa" zu rufen - laaaaangsam, versteht sich 😁
Oh 😕
nicht so gut ?
OK, dann nicht, war ja nur sone Idee.
Will man es richtig machen, wie schon erwähnt grün-weiße benachrichtigen, abwarten, rauchen, Tee trinken, mit der Freundin telefonieren (Mist, geht ja auch wieder nicht), Landschaft anschauen... 😁
Gruß Jörg.
Ch76, nunja über diverse km einen dicken drängelnden Audi im Rücken zu haben, oder eine fiese 500er-E-Klasse (😁) - das ist nicht so jedermanns Sache. Meine 30jährige Erfahrung sagt mit, das es da nur wenige gibt, die das nervlich lange mitmachen.
Bin ich alleine unterwegs würde ich mir das auch nicht wirklich lange anschauen.
Einmal kurz Eisenfuß.... 😉
am besten ist es wenn neben dem anruf der 110 das ganze noch vom beifahrer oder dash cam als beweis gefilmt wird
Ähnliche Themen
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 23. Januar 2020 um 12:03:08 Uhr:
Ch76, nunja über diverse km einen dicken drängelnden Audi im Rücken zu haben, oder eine fiese 500er-E-Klasse (😁) - das ist nicht so jedermanns Sache.
Naja. Ich dachte es kommt mal was interessantes. 🙄
Wenn jemand über längeren Zeitraum drängelt oder zu dicht auffährt, dann wird eben die Polizei angerufen.
Zitat:
@CH76 schrieb am 23. Januar 2020 um 12:06:23 Uhr:
Naja. Ich dachte es kommt mal was interessantes. 🙄Wenn jemand über längeren Zeitraum drängelt oder zu dicht auffährt, dann wird eben die Polizei angerufen.
Können wir vielleicht die elende Diskussion "Schleicher gegen Drängler" hier beenden?
Es gibt weder einen Grund, die linke Spur zu blockieren, noch gibt es einen Grund, andere Verkehrsteilnehmer die langsamer überholen wollen oder mal kurz auf der linken Spur gepennt haben zu bedrängen.
Wer entweder ständig Drängler hinter oder Schleicher vor sich hat, der sollte sein eigenes Fahrverhalten und Persönlichkeitsprofil mal kritisch hinterfragen.
Und es ist weder beeindruckend noch souverän, ständig Leute von der Spur zu scheuchen oder stoisch zu ignorieren, dass hinter mir jemand zügiger fahren möchte. Beides bedarf weder fahrerischen Könnens noch sonstiger Tugenden, sondern ist Verhalten, welches spätestens nach der Pubertät nicht mehr ausgelebt werden sollte.
Zitat:
@CH76 schrieb am 23. Januar 2020 um 12:06:23 Uhr:
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 23. Januar 2020 um 12:03:08 Uhr:
Ch76, nunja über diverse km einen dicken drängelnden Audi im Rücken zu haben, oder eine fiese 500er-E-Klasse (😁) - das ist nicht so jedermanns Sache.Naja. Ich dachte es kommt mal was interessantes. 🙄
Wenn jemand über längeren Zeitraum drängelt oder zu dicht auffährt, dann wird eben die Polizei angerufen.
Ja, natürlich, was sonst...
Nach dem Anruf bitteste dann den anderen mit anzuhalten und auf die Cops zu warten.
Du kannst ihn natürlich auch ausbremsen und ihn zum warten zwingen - nicht jeder hält sonst an. Aber das hätteste in Notfall ja sicher drauf, oder ?
🙄
Koppschüttelnder Gruß, Jörg.
Edit:
ixtra, ein Danke für deinen Beitrag !!
@TE, mich würde mal interessieren ob da ein TL war - und der "Blockierer" meinethalben bei 130 einfach das TL gehalten hat?
Dann würde ich den im Grunde auch nicht als "Blockierer" sehen.
Bei BAB ohne TL wäre das schon übel - immerhin kommen Besagte (dicke Audis und Co. 😁) mit deutlich Flamme daher.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 23. Januar 2020 um 12:16:02 Uhr:
Bei BAB ohne TL wäre das schon übel - immerhin kommen Besagte (dicke Audis und Co. 😁) mit deutlich Flamme daher.
Und das Flämmchen erlischt dann irgendwann 😁 Spätestens dann, wenn es mal einen Monat zu Fuß geht 😁
Zitat:
@63er-joerg schrieb am 23. Januar 2020 um 12:11:29 Uhr:
Nach dem Anruf bitteste dann den anderen mit anzuhalten und auf die Cops zu warten.Du kannst ihn natürlich auch ausbremsen und ihn zum warten zwingen - nicht jeder hält sonst an.
Dafür muss niemand anhalten. Als vor Jahren mir mal ein LKW bei 80 in der Baustelle (60) im Kofferraum hing, fischte die Polizei den LKW einige KM weiter raus. Ich war selber überrascht, wie schnell die vor Ort waren.
Zitat:
@CH76 schrieb am 23. Januar 2020 um 12:17:47 Uhr:
Und das Flämmchen erlischt dann irgendwann 😁 Spätestens dann, wenn es mal einen Monat zu Fuß geht 😁
seufz... wir haben verstanden, dass du ein cooler Typ bist.
Blöde Drängler lässt Du eiskalt auflaufen und führst Sie der gerechten Strafe zu. Wir huldigen dir, die bösen Drängler hier im Forum haben die Zornesröte ob deiner Unantastbarkeit im Gesicht.
Mit dem Einfangen des rückwärtigen Verkehrs kann man nach vorne ein Zeitfenster aufmachen, wo dort ein Vollgasfahrt für ein paar Minütchen ohne weiteren Verkehr denkbar ist. Vielleicht war es sowas. Oder man hätte einen Hochzeitstanz auf der BAB aufführen wollen .... what ever ...
Bei "Autobahn blockiert" hatte ich an "rie ne va plus - nichts geht mehr" gedacht und nicht daran, dass sich zwei Fahrer auf gleicher Höhe an der Richtgeschwindigkeit orientieren.
Allerdings nimmt der Thread hier einen interessanteren, wenn auch vorhersehbaren Verlauf... ich bin ja beim Lesen des Titels davon ausgegangen, dass dem TE bei einer "blockierten Autobahn" der Einsatz des Navis oder eines Autoatlas empfohlen werden würde.
Zitat:
@FloX35 schrieb am 23. Januar 2020 um 11:59:39 Uhr:
Zitat:
@Franklyn67 schrieb am 23. Jan. 2020 um 11:57:40 Uhr:
Ich hätte keine 5 Kilometer gewartet!Hast schon recht, war nur ein Beispiel. Mein Geduldsfaden reißt bei sowas auch recht schnell
Gruß, Flo
Wie war das nochmal mit der charakterlichen Eignung und dem Paragraph 1 der StVO?
Die Frage darf sich übrigens jeder für sich selbst im Stillen beantworten.
Zitat:
@VStromtrooper schrieb am 23. Januar 2020 um 12:22:53 Uhr:
Bei "Autobahn blockiert" hatte ich an "rie ne va plus - nichts geht mehr" gedacht und nicht daran, dass sich zwei Fahrer auf gleicher Höhe an der Richtgeschwindigkeit orientieren.
genau so ist es und deswegen haben die beiden kaum etwas falsch gemacht. Darauf folgte ja gleich, dass das ein Audifahrer wieder regelt. Naja 😁
Zitat:
@FWebe schrieb am 23. Januar 2020 um 12:23:55 Uhr:
Wie war das nochmal mit der charakterlichen Eignung und dem Paragraph 1 der StVO?
Ja schon echt heftig. Vielleicht brauchen wir doch alle 5 Jahre eine MPU?
Zitat:
@VStromtrooper schrieb am 23. Januar 2020 um 12:22:53 Uhr:
Bei "Autobahn blockiert" hatte ich an "rie ne va plus - nichts geht mehr" gedacht und nicht daran, dass sich zwei Fahrer auf gleicher Höhe an der Richtgeschwindigkeit orientieren.
Zitat:
@CH76 schrieb am 23. Januar 2020 um 12:24:16 Uhr:
genau so ist es und deswegen haben die beiden kaum etwas falsch gemacht. Darauf folgte ja gleich, dass das ein Audifahrer wieder regelt. Naja 😁
Wo steht denn hier was von 130 KM/H? Und selbst wenn, sind wir uns doch wohl einig, dass man sich dann auf der rechten Spur hinter dem Nebenmann an der Richtgeschwindigkeit zu orientieren hat und nicht minutenlang auf der linken Spur...
Zitat:
@CH76 schrieb am 23. Januar 2020 um 12:24:16 Uhr:
Ja schon echt heftig. Vielleicht brauchen wir doch alle 5 Jahre eine MPU?
Ich neige dazu, diesen Gedanken zu unterstützen