Autobahn Beschleunigungsstreifen , auffahrende Fahrzeuge

Hallo zusammen,

ich würde gerne wissen, wie man sich in folgender, oft auftretender Situation am besten verhalten sollte:

Man fährt mit "normaler Geschwindigkeit " (ca. 130 km/h) auf der Autobahn und fährt an einem Beschleunigungsstreifen vorbei.
Dort befinden sich Fahrzeuge die auf die Autobahn auffahren möchten.
Häufig fahren diese direkt vor einem , langsam auf die Autobahn.
Sollte man dann stark abremsen und so den nachfolgenden Verkehr aufhalten oder sollte man besser grundsätzlich auf die Überholsspur wechseln?

Ich bin gespannt auf eure Meinungen.

Gruß,
kryptos92

Beste Antwort im Thema

Hallo,

auf der Spur bleiben und Deine Geschwindigkeit weiterfahren.

Der Auffahrende muss Vorfahrt gewähren und darf den Verkehr, der schon auf der Autobahn fährt, nicht behndern. Eigentlich müsste der Auffahrende, wenns nicht geklappt hat, am Ende des Beschleunigungsstreifens anhalten. Da dies jedoch sehr gefährlich ist, wird das kurzzeitige Weiterfahren auf dem Standstreifen von der Polizei toleriert. Natürlich solltest Du nicht die "Tür zumachen" nach dem Motto: "Du darfst zwar auf die Autobahn, aber bitteschön hinter mir." Wenns grad passt, lupft man halt kurz den Gasfuß, um die vorhandene Lücke etwas zu vergrößern. Aber bitte keinesfalls irgendwelche Zeichen mit der Lichthupe (verboten, da es missverstanden werden kann).

Das Wechseln nach links darf man zwar, wird aber nicht empfohlen. Außerdem gibt es immer mehr Auffahrten, an denen zwischen der linken und rechten Spur eine durchgezogene Linie ist und der Spurwechsel somit verboten ist.

Grüße,

diezge

415 weitere Antworten
415 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter



Ich persönlich hoffe, dass dieser Platzmachblödsinn endlich verboten wird. Ein Beschleunigungsstreifen hat seinen Namen zu Recht erhalten, daher sollte er auch genutzt werden.

Ich hoffe, dass es zu keinem Verbot kommt und man es situationsbedingt handhaben kann. Wir brauchen kein Verbot des Spurwechsels wie in der DDR, da es kein absolutes richtig oder falsch gibt.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



So und nun mal im Ernst hinter dir kommt nix.
Bleibst du wirklich rechts und lässt den verhungern?

Ja, ich fördere sowas nicht.

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser



Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter



Ich persönlich hoffe, dass dieser Platzmachblödsinn endlich verboten wird. Ein Beschleunigungsstreifen hat seinen Namen zu Recht erhalten, daher sollte er auch genutzt werden.
Ich hoffe, dass es zu keinem Verbot kommt und man es situationsbedingt handhaben kann. Wir brauchen kein Verbot des Spurwechsels wie in der DDR, da es kein absolutes richtig oder falsch gibt.

Doch. Doch.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg



Doch. Doch.

Kindergarten. Iss dein Fruchtzwerg..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rigero



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Mir ist noch kein Beschleunigungsstreifen untergekommen, wo ich es mit dem Panda (mit dem habe ich sehr drauf geachtet) nicht auf 120 geschafft habe.
Dennoch existieren derartige, unglücklich geplante Beschleunigungsstreifen, wenngleich selten.

Ein Beispiel ist die Auffahrt 113 Neukirchen auf die A8 Richtung Salzburg. Der Beschleunigungsstreifen ist kurz, weist eine leichte Steigung auf und verläuft gemeinsam mit der Autobahn in einer leichten Rechtskurve. Zudem führt die Beschleunigungsspur auf einen nicht tempolimitierten BAB-Abschnitt.

Mir ist noch kein Kleinwagen unter 100 PS untergekommen, der dort beim Wechsel auf die BAB Tempo 100 erreicht hätte.

Ich zweifle nicht an, daß es so etwas gibt. Wenn ich an so eine Stelle gerate, verhalte ich mich vielleicht auch anders.

Aber ich komme idR nur an Auffahrten vorbei, die ich selbst schon mal raufgefahren bin. Und dort wird für spurtstärkere Fahrzeuge als den alten Fiat Panda eben kein Platz gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



So und nun mal im Ernst hinter dir kommt nix.
Bleibst du wirklich rechts und lässt den verhungern?
Ja, ich fördere sowas nicht.

aha

so Hartzis Denke.

der wagt es jetzt mit 100 rauszuziehen und Hartzi hält drauf.

Ich hoffe es kommt mal dazu und dann reden wir weiter.

Klar ist ein Verbot sinnvoll , sehr sinnvoll sogar.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


der wagt es jetzt mit 100 rauszuziehen und Hartzi hält drauf.
Ich hoffe es kommt mal dazu und dann reden wir weiter.

Dann gibts eben ein neues Auto. Aber bis jetzt hat es doch jeder rechtzeitg gemerkt und in fast allen Fällen gebremst.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



So und nun mal im Ernst hinter dir kommt nix.
Bleibst du wirklich rechts und lässt den verhungern?
Ja, ich fördere sowas nicht.

Dito.

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Dennoch existieren derartige, unglücklich geplante Beschleunigungsstreifen, wenngleich selten.

Ein Beispiel ist die Auffahrt 113 Neukirchen auf die A8 Richtung Salzburg. Der Beschleunigungsstreifen ist kurz, weist eine leichte Steigung auf und verläuft gemeinsam mit der Autobahn in einer leichten Rechtskurve. Zudem führt die Beschleunigungsspur auf einen nicht tempolimitierten BAB-Abschnitt.

Mir ist noch kein Kleinwagen unter 100 PS untergekommen, der dort beim Wechsel auf die BAB Tempo 100 erreicht hätte.

Ich zweifle nicht an, daß es so etwas gibt. Wenn ich an so eine Stelle gerate, verhalte ich mich vielleicht auch anders.
Aber ich komme idR nur an Auffahrten vorbei, die ich selbst schon mal raufgefahren bin. Und dort wird für spurtstärkere Fahrzeuge als den alten Fiat Panda eben kein Platz gemacht.

naja gut wenn der super M5 rechts auftaucht , oder ein Porsche , oder ein RS6 oder ein Brabus Mercedes oder AMG Merc. oder als extrem ein Veyron.

äh der wird es hoffentlich selbst schaffen.😉

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser



Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter



Ich persönlich hoffe, dass dieser Platzmachblödsinn endlich verboten wird. Ein Beschleunigungsstreifen hat seinen Namen zu Recht erhalten, daher sollte er auch genutzt werden.
Ich hoffe, dass es zu keinem Verbot kommt und man es situationsbedingt handhaben kann. Wir brauchen kein Verbot des Spurwechsels wie in der DDR, da es kein absolutes richtig oder falsch gibt.

"Situationsbedingt" hört sich gut an. Das Problem liegt aber in der unterschiedlichen Einschätzung der Situation.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von meehster



Ich zweifle nicht an, daß es so etwas gibt. Wenn ich an so eine Stelle gerate, verhalte ich mich vielleicht auch anders.
Aber ich komme idR nur an Auffahrten vorbei, die ich selbst schon mal raufgefahren bin. Und dort wird für spurtstärkere Fahrzeuge als den alten Fiat Panda eben kein Platz gemacht.
naja gut wenn der super M5 rechts auftaucht , oder ein Porsche , oder ein RS6 und als extrem ein Veyron.
äh der wird es hoffentlich selbst schaffen.😉

Eigentlich jeder ab dem Panda aufwärts 😉

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



"Situationsbedingt" hört sich gut an. Das Problem liegt aber in der unterschiedlichen Einschätzung der Situation.

Das Problem hast du aber unabhängig davon.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


So und nun mal im Ernst hinter dir kommt nix.
Bleibst du wirklich rechts und lässt den verhungern?

Das hat in meinen Augen nicht wirklich was mit verhungern lassen zu tun.

Leider haben sich schon viele an das "Platz machen" gewöhnt, anders kann ich mir das sture raufziehen auf die Bahn nicht erklären.

Wenn ich auffahre machen mir auch immer einige "Dödels" Platz. Jungs ich fühle mich beleidigt !!!
Die sind dann widerum beleidigt, wenn ich sie einfach links stehen lasse und klar wird das ihre Aktion Mist war.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Klar ist ein Verbot sinnvoll , sehr sinnvoll sogar.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


der wagt es jetzt mit 100 rauszuziehen und Hartzi hält drauf.
Ich hoffe es kommt mal dazu und dann reden wir weiter.
Dann gibts eben ein neues Auto. Aber bis jetzt hat es doch jeder rechtzeitg gemerkt und in fast allen Fällen gebremst.

Dich kann ich mir lebhaft vorstellen.

Selbst wenn der auf 200 beschleunigen würde würdest du noch auf 220 beschleunigen das der ja nicht vor dir rausziehen könnte.

Ich hatte solche Vögel auch schon hinter mir.
Zuerst links hinter mir kriechen was das Zeug hält und dann wagte ich vor Ihm rauszuziehen und wegzuziehen und plötzlich hast du sie am Arsch.
Lustig wenn rechts LKW sind.
asozial bis zum geht nicht mehr ist das.

und nein das war kein Wettrennen!!!

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



"Situationsbedingt" hört sich gut an. Das Problem liegt aber in der unterschiedlichen Einschätzung der Situation.
Das Problem hast du aber unabhängig davon.

Wenn es klare Regeln gibt, habe ich es nach meiner Auffassung nicht.

Die aktuelle Regel ist ja nicht Hand nicht Fuß.

"Man kann aber man muss nicht"
Schrecklich !!!!🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen