Autobahn Beschleunigungsstreifen , auffahrende Fahrzeuge

Hallo zusammen,

ich würde gerne wissen, wie man sich in folgender, oft auftretender Situation am besten verhalten sollte:

Man fährt mit "normaler Geschwindigkeit " (ca. 130 km/h) auf der Autobahn und fährt an einem Beschleunigungsstreifen vorbei.
Dort befinden sich Fahrzeuge die auf die Autobahn auffahren möchten.
Häufig fahren diese direkt vor einem , langsam auf die Autobahn.
Sollte man dann stark abremsen und so den nachfolgenden Verkehr aufhalten oder sollte man besser grundsätzlich auf die Überholsspur wechseln?

Ich bin gespannt auf eure Meinungen.

Gruß,
kryptos92

Beste Antwort im Thema

Hallo,

auf der Spur bleiben und Deine Geschwindigkeit weiterfahren.

Der Auffahrende muss Vorfahrt gewähren und darf den Verkehr, der schon auf der Autobahn fährt, nicht behndern. Eigentlich müsste der Auffahrende, wenns nicht geklappt hat, am Ende des Beschleunigungsstreifens anhalten. Da dies jedoch sehr gefährlich ist, wird das kurzzeitige Weiterfahren auf dem Standstreifen von der Polizei toleriert. Natürlich solltest Du nicht die "Tür zumachen" nach dem Motto: "Du darfst zwar auf die Autobahn, aber bitteschön hinter mir." Wenns grad passt, lupft man halt kurz den Gasfuß, um die vorhandene Lücke etwas zu vergrößern. Aber bitte keinesfalls irgendwelche Zeichen mit der Lichthupe (verboten, da es missverstanden werden kann).

Das Wechseln nach links darf man zwar, wird aber nicht empfohlen. Außerdem gibt es immer mehr Auffahrten, an denen zwischen der linken und rechten Spur eine durchgezogene Linie ist und der Spurwechsel somit verboten ist.

Grüße,

diezge

415 weitere Antworten
415 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Ich stimme meinem Vorredner zu. Man merkt schon einen deutlichen Unterschied, ob man selbst ob man im größer dimensionierten PKW unterwegs ist. Das gilt auch für Hinterherfahrende. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal von einem Kleinwagen bedrängt wurde. Da gibt es von Renault, VW und Opel ja auch durchaus sehr hoch motorisierte Fahrzeuge. In 90% der Fälle sind es doch immer die typischen dt. Marken.
Und mit richtig bremsen ist natürlich ein notwendiges Bremsen gemeint.

Die 2 Male wo ich bedrängt wurde war von einmal einem Multivan und einmal einem Opel Omega.

Naja, war ziemlich doof da vor mir ne Schlange war und ich selber shcneller wollte. Naja die beiden vorbeigelassen und bei 3spuriger AB dann nach 1,5km wieder eingehabt und vorbeigezogen 😁

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


...
Und mit richtig bremsen ist natürlich ein notwendiges Bremsen gemeint.

Dann ist ja alles gut, jetzt noch den 2, satz.

Um jemanden ein auffahren auf die autobahn zu ermoeglichen ist ein bremsen fuer fahrzeuge auf der AB nicht notwendig.

Das gilt grundsaetzlich, ausnahmen bestaetigen die regel, falls der auffahrende fahrfehler macht bremsen wir um unfaelle zu vermeiden, natuerlich.

3L

@kamazfreak, falls du mich meintest, dann formulier nochmal neu, dem kauderwelsch konnte ich nicht folgen.

Gestern auch wieder so ein Vogel im Vectra, erst keinen Blinker beim Auffahren nutzen, dann nicht beschleunigen und mir fast in die Karre ziehen, nur schlecht für ihn, wenn ich nicht die Spur wechsel. Er war bestimmt auf wenige cm an meinem Kotflügel und da er leider hinter mir auffahren musste, gab es noch die Lichthupe 🙄

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Ich stimme meinem Vorredner zu. Man merkt schon einen deutlichen Unterschied, ob man selbst ob man im größer dimensionierten PKW unterwegs ist. Das gilt auch für Hinterherfahrende. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal von einem Kleinwagen bedrängt wurde. Da gibt es von Renault, VW und Opel ja auch durchaus sehr hoch motorisierte Fahrzeuge. In 90% der Fälle sind es doch immer die typischen dt. Marken.
Und mit richtig bremsen ist natürlich ein notwendiges Bremsen gemeint.

Passiert häufiger... im dicksten Berufsverkehr bei 95km/h vorm Autobahnkreuz. Das sind dann die Twingos usw., die nach 3 Abfahrten wieder runterfahren...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Gestern auch wieder so ein Vogel im Vectra, erst keinen Blinker beim Auffahren nutzen, dann nicht beschleunigen und mir fast in die Karre ziehen, nur schlecht für ihn, wenn ich nicht die Spur wechsel. Er war bestimmt auf wenige cm an meinem Kotflügel und da er leider hinter mir auffahren musste, gab es noch die Lichthupe 🙄

War der Vectra weinrot? :P

Nein, es war ein schwarzer C Caravan.

Und ich wette, der Fahrer hat eher der jüngeren Generation angehört, denn meine Erfahrung, die blinken erst dann wenn der Spurwechsel fast vollzogen ist und nicht vorher:-))

Auch falsch, er war vielleicht um die 40 Jahre. Aber was solls, bei mir ist er an der falschen Adresse.

Nicht falsch, ist doch ein jüngerer. Kommt immer auf den Blickwinkel drauf an.

Zitat:

Original geschrieben von trouble01


Und ich wette, der Fahrer hat eher der jüngeren Generation angehört, denn meine Erfahrung, die blinken erst dann wenn der Spurwechsel fast vollzogen ist und nicht vorher:-))

Und die alten Blinken garnicht😁

Zitat:

Original geschrieben von trouble01


Nicht falsch, ist doch ein jüngerer. Kommt immer auf den Blickwinkel drauf an.

Ja gut, für mich ist er auch jünger aber ich würde ihn nicht generell als junge Generation betiteln 😁

Zitat:

Original geschrieben von Felux



Zitat:

Original geschrieben von trouble01


Und ich wette, der Fahrer hat eher der jüngeren Generation angehört, denn meine Erfahrung, die blinken erst dann wenn der Spurwechsel fast vollzogen ist und nicht vorher:-))
Und die alten Blinken garnicht😁

WEN meinst du bitte mit "alten" und WAS ist bei dir "alt"? Ab 80 oder eher ab 30???

Wen meint er mit junger Generation?

War als Gegenprovokation auf die ziemlich flache Verallgemeinerung gedacht, nicht ganz ernst zu nehmen😉

Die alten werden zu Alten, Blinken zu blinken und garnicht schreibt man gar nicht zusammen, sagte der Osterhase😁

Zitat:

Original geschrieben von Felux


Wen meint er mit junger Generation?

War als Gegenprovokation auf die ziemlich flache Verallgemeinerung gedacht, nicht ganz ernst zu nehmen😉

OK ... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen