Autobahn Beschleunigungsstreifen , auffahrende Fahrzeuge
Hallo zusammen,
ich würde gerne wissen, wie man sich in folgender, oft auftretender Situation am besten verhalten sollte:
Man fährt mit "normaler Geschwindigkeit " (ca. 130 km/h) auf der Autobahn und fährt an einem Beschleunigungsstreifen vorbei.
Dort befinden sich Fahrzeuge die auf die Autobahn auffahren möchten.
Häufig fahren diese direkt vor einem , langsam auf die Autobahn.
Sollte man dann stark abremsen und so den nachfolgenden Verkehr aufhalten oder sollte man besser grundsätzlich auf die Überholsspur wechseln?
Ich bin gespannt auf eure Meinungen.
Gruß,
kryptos92
Beste Antwort im Thema
Hallo,
auf der Spur bleiben und Deine Geschwindigkeit weiterfahren.
Der Auffahrende muss Vorfahrt gewähren und darf den Verkehr, der schon auf der Autobahn fährt, nicht behndern. Eigentlich müsste der Auffahrende, wenns nicht geklappt hat, am Ende des Beschleunigungsstreifens anhalten. Da dies jedoch sehr gefährlich ist, wird das kurzzeitige Weiterfahren auf dem Standstreifen von der Polizei toleriert. Natürlich solltest Du nicht die "Tür zumachen" nach dem Motto: "Du darfst zwar auf die Autobahn, aber bitteschön hinter mir." Wenns grad passt, lupft man halt kurz den Gasfuß, um die vorhandene Lücke etwas zu vergrößern. Aber bitte keinesfalls irgendwelche Zeichen mit der Lichthupe (verboten, da es missverstanden werden kann).
Das Wechseln nach links darf man zwar, wird aber nicht empfohlen. Außerdem gibt es immer mehr Auffahrten, an denen zwischen der linken und rechten Spur eine durchgezogene Linie ist und der Spurwechsel somit verboten ist.
Grüße,
diezge
415 Antworten
wie auch immer,
wer auf der autobahn bremst um jemanden das auffahren zu versuessen sieht vor gericht u.U. alt aus. Darum gehts. 🙂
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
wie auch immer,
wer auf der autobahn bremst um jemanden das auffahren zu versuessen sieht vor gericht u.U. alt aus. Darum gehts. 🙂
Nimm schnell deine Pillen, du hälst dich schon wieder für einen Richter...
Wieso sollte ich vor Gericht landen, wenn ich durch kurzes Bremsen das Auffahren ermögliche?
Wenn du mir dabei draufbrummst, steht zunächst mal die Frage im Raum ob du denn den Sicherheitsabstand eingehalten hast. Du hast also ne gute Chance auf Teil- oder sogar volle Schuld...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Nimm schnell deine Pillen, du hälst dich schon wieder für einen Richter...Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
wie auch immer,
wer auf der autobahn bremst um jemanden das auffahren zu versuessen sieht vor gericht u.U. alt aus. Darum gehts. 🙂Wieso sollte ich vor Gericht landen, wenn ich durch kurzes Bremsen das Auffahren ermögliche?
Wenn du mir dabei draufbrummst, steht zunächst mal die Frage im Raum ob du denn den Sicherheitsabstand eingehalten hast. Du hast also ne gute Chance auf Teil- oder sogar volle Schuld...
Unser trotzkoepfchen wieder. "ich bemse wenn ich es fuer richtig halte".
Anders als du hier andeutest, §1 ist nicht die multiplikation der STVO mit
-1
. §1 heisst nicht man bremst auf der AB, ohne wichtigen grund, und die anderen muessen sehen wie sie unfaelle vermeiden.
Wo sind wir denn hier?
Selbstverstaendlich wird auf der AB nicht gebremst um anderen das auffahren zu erleichtern. Ausnahmen bestaetigen die regel, wenn der auffahrende einen fahrfehler macht muss man die situation entschaerfen. Grundsaetzlich hat der auffahrende die pflicht seine geschwindigkeit anzupassen.
Du liegst mit deiner trotzigen meinung, wie sooft falsch, was man uebrigens auch beweisen kann. Was ich gerne tue wenn du moechtest. Wenn du so faehrst wie du hier schreibst, dann gib mir doch die moeglichkeit das zu dokumentieren (mit zeugen) wir lassen es dir dann von beamten erklaeren, die haben die mittel das zu tun.
Was meinst du? Waere doch lehrreich.
3L
Frag doch einfach nen Verkehrsanwalt, lass es dir schriftlich geben und stells dann hier ein. Dann muss ich keinen Sprit und die Zeugen keine Zeit verschwenden...
Bevor du fragst, warum ich das nicht tue:
DU wolltest es mir beweisen. Also los... (ich hoffe ich habe dir durch meinen Vorschlag nicht deinen schönen Bluff kaputtgemacht)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Unser trotzkoepfchen wieder. "ich bemse wenn ich es fuer richtig halte".Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Nimm schnell deine Pillen, du hälst dich schon wieder für einen Richter...
Wieso sollte ich vor Gericht landen, wenn ich durch kurzes Bremsen das Auffahren ermögliche?
Wenn du mir dabei draufbrummst, steht zunächst mal die Frage im Raum ob du denn den Sicherheitsabstand eingehalten hast. Du hast also ne gute Chance auf Teil- oder sogar volle Schuld...
Anders als du hier andeutest, §1 ist nicht die multiplikation der STVO mit -1. §1 heisst nicht man bremst auf der AB, ohne wichtigen grund, und die anderen muessen sehen wie sie unfaelle vermeiden.Wo sind wir denn hier?
Selbstverstaendlich wird auf der AB nicht gebremst um anderen das auffahren zu erleichtern. Ausnahmen bestaetigen die regel, wenn der auffahrende einen fahrfehler macht muss man die situation entschaerfen. Grundsaetzlich hat der auffahrende die pflicht seine geschwindigkeit anzupassen.
Du liegst mit deiner trotzigen meinung, wie sooft falsch, was man uebrigens auch beweisen kann. Was ich gerne tue wenn du moechtest. Wenn du so faehrst wie du hier schreibst, dann gib mir doch die moeglichkeit das zu dokumentieren (mit zeugen) wir lassen es dir dann von beamten erklaeren, die haben die mittel das zu tun.
Was meinst du? Waere doch lehrreich.3L
Unser Xmister ist doch son spritsparhengst 😉
Von seiner Meinung überzeugt bis in den Tod, dann steht auf dem Grabstein: DER 40Tonner hielt den Sicherheitsabstand nicht ein... :P
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Frag doch einfach nen Verkehrsanwalt, lass es dir schriftlich geben und stells dann hier ein. Dann muss ich keinen Sprit und die Zeugen keine Zeit verschwenden...Bevor du fragst, warum ich das nicht tue:
DU wolltest es mir beweisen. Also los... (ich hoffe ich habe dir durch meinen Vorschlag nicht deinen schönen Bluff kaputtgemacht)
Nur mal so'n Tipp: Es bringt nichts, mit Berlinern über Autobahnfahren zu diskutieren.
Woher sollen die das denn können? 🙂
Eben meinte ein Nissanfahrer auch, er müsse für einen Auffahrenden Focus bremsen. Die Lichthupe und Hupe war ihm sicher.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
wie auch immer,
wer auf der autobahn bremst um jemanden das auffahren zu versuessen sieht vor gericht u.U. alt aus. Darum gehts. 🙂3L
Wenn man bremst um sich partnerschaftlich zu verhalten wird das garantiert nicht bestraft, sei denn es ist so heftig und übertrieben daß ein nachfolgender draufbrummt.
Das Motto wer bremst verliert, macht auf nichtöffentlichen Straßen (Rennstrecke) Sinn oder ist sogar notwendig um zum Sieg zu gelangen.
Auf öffentlichen Straßen aber kommt es der Sicherheit nicht zugute, ggf. bewirkt es das Gegenteil.
Ich gewinne aber langsam den Eindruck, du fährst voll nach diesem Motto?
Nachwievor ist es am besten seinem Instinkt und der Erfahrung zu vertrauen wenn andere Auffahren wollen und die passende Maßnahme zu wählen. Dazu kann eben leichtes Bremsen gehören. Jede Situation ist schließlich anders. Ein stures Verhalten "Ich muß nicht bremsen oder Platz machen" provoziert Unfälle.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Eben meinte ein Nissanfahrer auch, er müsse für einen Auffahrenden Focus bremsen. Die Lichthupe und Hupe war ihm sicher.
War es gefährlich oder spielst Du Oberlehrer?
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
War es gefährlich oder spielst Du Oberlehrer?Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Eben meinte ein Nissanfahrer auch, er müsse für einen Auffahrenden Focus bremsen. Die Lichthupe und Hupe war ihm sicher.
Weder noch.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
War es gefährlich oder spielst Du Oberlehrer?Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Eben meinte ein Nissanfahrer auch, er müsse für einen Auffahrenden Focus bremsen. Die Lichthupe und Hupe war ihm sicher.
Muss ich mich ausbremsen lassen? Wer mich ausbremst, der muss mit dem Echo leben.
Ich ziehe, wenn möglich fast nur noch auf die Überholspur, wenn ich an einem Beschleunigungsstreifen vorbeikomme und ein PKW sich "einfädeln "will.
Schon mehrfach habe ich die Erfahrung gemacht, dass mich trotz konstanter Geschwindigkeit meinerseits auffahrende PKW "wegkicken" oder abdrängen wollten und ich heftig bremsen musste.
Das Problem liegt liegt mitunter in dem Irrglauben, am Beschleunigungssteifen hätte man Vorfahrt, da hier scheinbar das Reißverschlussverfahren gelte.
Hat mir mal ein ein Kumpel erzählt, der bei der Autobahnpolizei tätig ist.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ja, auch aber auch durch Leute wie dich, die für die AUffahrenden extra die Spur wechseln.
Stimmt, wenn das immer so praktiziert wird lernen die Auffahrer nichts und an der SItuation ändert sich nichts. EIgentlich müsste man die Leute regelmäßig abschießen....
Zitat:
Original geschrieben von Steelhammor
EIgentlich müsste man die Leute regelmäßig abschießen....
Mir ist es egal, wenn knallt, dann wird der Auffahrende es schon lernen.