Autoausstattung: Welche der in letzter Zeit neu dazugekommenen Techniksachen sind sinnvoll?

Aktuell ist ein Neukauf zwar nicht geplant, aber Gedanken macht man sich schon, welches Auto könnte das nächste sein. Wenn ich sofort auf die Suche müsste würde ich folgende Autos probefahren:
Mitsubishi ASX, Nissan Qashqai, Kia Frontera, RAV4, Honda, ....... . Treibstoff: Benzin (ca. 10.000 Jahres-km), Hybrid, wie der neue RAV4 kommt nur gebraucht in Frage (in ein paar Jahren) - Preissache. Autotyp, Minivan oder SUV (braucht kein Allrad sein).
Je nach Ausstattung sind da die aktuellen Neuerungen dabei.
Was sollte unbedingt dabei sein, was ist eher unnötig?
1. Fernlichtautomatik, Abblendautomatik, .... .
2. Berganfahrhilfe
3. Reifen Druckkontrolle, -anzeige
4. Sitzheizung (Fahrer, Beifahrer, 2. Reihe)
5. Parksensoren, Rückfahrkamera

Ich bin 72, also sollte die Bedienung nicht zu kompliziert sein.
Bin schon gespannt auf eure Beiträge!

Schöne Grüße
Hans

Beste Antwort im Thema

Popcorn!!!

41 weitere Antworten
41 Antworten

Ich möchte gar nicht auf die einzelnen Systeme eingehen, sondern fragen, wie der geplante Fahrer denn mit elektronischen Systemen umgeht. Es gibt nämlich ältere (und manchmal auch jüngere) Menschen, die kompliziert zu bedienende Systeme sowieso niemals verwenden würden.

Beispiel: der Parkpiepser beim Rückwärtsfahren aktiviert sich ja ganz automatisch beim Einlegen des Rückwärtsgangs und wird daher gerne verwendet.

Aber: die Einparkautomatik braucht gewisse Vorgaben und Eingriffe des Fahrers. Die Statistik zeigt, dass selbst die meisten jüngeren Fahre diese nie oder nur ganz selten benutzen!

Zitat:

@dualchef schrieb am 26. Januar 2016 um 12:16:36 Uhr:


I
Aber: die Einparkautomatik braucht gewisse Vorgaben und Eingriffe des Fahrers. Die Statistik zeigt, dass selbst die meisten jüngeren Fahre diese nie oder nur ganz selten benutzen!

Eben, wenn man erst mal diese Einparkautomatik umständlich aktivieren muss UND gewisse Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit die überhaupt richtig arbeiten kann, ist man schon ohne diesen Mist ordentlich manuell eingeparkt. Also lässt man das sein, nachdem man das mal spaßeshalber ausprobiert hatte.

Grüße
Udo

Zitat:

@udogigahertz schrieb am 26. Januar 2016 um 12:45:31 Uhr:



Zitat:

@dualchef schrieb am 26. Januar 2016 um 12:16:36 Uhr:


I
Aber: die Einparkautomatik braucht gewisse Vorgaben und Eingriffe des Fahrers. Die Statistik zeigt, dass selbst die meisten jüngeren Fahre diese nie oder nur ganz selten benutzen!
Eben, wenn man erst mal diese Einparkautomatik umständlich aktivieren muss UND gewisse Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit die überhaupt richtig arbeiten kann, ist man schon ohne diesen Mist ordentlich manuell eingeparkt. Also lässt man das sein, nachdem man das mal spaßeshalber ausprobiert hatte.

Grüße
Udo

Ich weiß nicht wie es jetzt ist, aber bei den ersten parkautomaten musste die Lücke auch so riesig sein das selbst schlechte fahren da ohne Probleme reinkommen würden. Bin mir aber sicher, die brauchen heute noch mehr platz als ein geübter Autofahrer.

Was sagt der TE:

Zitat:
Was sollte unbedingt dabei sein, was ist eher unnötig?
1. Fernlichtautomatik, Abblendautomatik, .... .
2. Berganfahrhilfe
3. Reifen Druckkontrolle, -anzeige
4. Sitzheizung (Fahrer, Beifahrer, 2. Reihe)
5. Parksensoren, Rückfahrkamera

Ich bin 72, also sollte die Bedienung nicht zu kompliziert sein.
Zitat Ende

mein aktuelles Auto (ein VOLVO XC60 D4) hat "so ziemlich alles"... Und ich kenne meinen 75 jährigen Vater...

Also:
- Automatik: genial. vergiss manuelles Schalten
- VOLVO kommt mit einer eigenen Interpretation der Lichtautmatik. Ich betätige den Lichtschalter im Schnitt 1x pro Jahr
- Die Fernlichautomatik ist an das Xenon-Licht gekoppelt. 1A Spitzen-Sahne. Handling: wenn man losgefahren ist, zieht man einmal den Lenkstockhebel, das Fernlicht ist an und regelt von allein. Genial. mit dabei auch ein partielles Abblenden. Sprich: bestimmte Flächen werden abgeblendet.
- Berganfahrhilfe: mit Automatik eh obsolet, aber das Halten des Bremsdrucks habe ich auch. mit handschalter nett.
- Reifendruckkontrolle: ist ab 2014 (??) eh Pflicht. VOLVO verbaut zum Glück ein System welches nicht mit den blöden Drucksensoren arbeitet
- Sitzheizung: absolutes muss. zumindest vorn.
- Parksensoren hinten: muss
- Parksensoren vorn: nett
- Rückfahrkamera: genial
und alles ohne Aufwand bedienbar.

Ganz essentiell: das ACC. Gut, wenn Du noch nie mit Tempomat gefahren bist, wirst Du das nicht vermissen, aber es ist schon eine tolle Sache. Verlangt aber etwas Gewöhnung

Ähnliche Themen

Ich werf noch die Freisprecheinrichtung ein, für mich unheimlich wichtig. Selbst wenn man nur wenig telefoniert.
Kostet nicht viel, kann aber viel Ärger ersparen

Zitat:

@Phobos0815 schrieb am 26. Januar 2016 um 14:54:41 Uhr:


Ich werf noch die Freisprecheinrichtung ein, für mich unheimlich wichtig. Selbst wenn man nur wenig telefoniert.
Kostet nicht viel, kann aber viel Ärger ersparen

Fragt sich wie wichtig es ist der Frau zu sagen man will ein Salat ohne Tomaten oder dem Kumpel das man in 5 Minuten da ist

Zitat:

@dualchef schrieb am 26. Januar 2016 um 12:16:36 Uhr:


Ich möchte gar nicht auf die einzelnen Systeme eingehen, sondern fragen, wie der geplante Fahrer denn mit elektronischen Systemen umgeht. Es gibt nämlich ältere (und manchmal auch jüngere) Menschen, die kompliziert zu bedienende Systeme sowieso niemals verwenden würden.

Beispiel: der Parkpiepser beim Rückwärtsfahren aktiviert sich ja ganz automatisch beim Einlegen des Rückwärtsgangs und wird daher gerne verwendet.

Aber: die Einparkautomatik braucht gewisse Vorgaben und Eingriffe des Fahrers. Die Statistik zeigt, dass selbst die meisten jüngeren Fahre diese nie oder nur ganz selten benutzen!

Moin,,

die Fahrschulen haben einen regen Anlauf von älteren Menschen, wo Sie das Umgehen mit den Systemen erlernen! Man sieht das die ältere Generation bereit ist das zu erlernen, und nicht sich von abwenden!

Zitat:

@conqueror333 schrieb am 26. Januar 2016 um 16:46:45 Uhr:



Zitat:

@Phobos0815 schrieb am 26. Januar 2016 um 14:54:41 Uhr:


Ich werf noch die Freisprecheinrichtung ein, für mich unheimlich wichtig. Selbst wenn man nur wenig telefoniert.
Kostet nicht viel, kann aber viel Ärger ersparen
Fragt sich wie wichtig es ist der Frau zu sagen man will ein Salat ohne Tomaten oder dem Kumpel das man in 5 Minuten da ist

Moin,,

dann lieber den Tomaten etc. Mist ,über Freisprechanlage mitteilen, als über das Handy!! Wie oft sehe ich Fahrer/innen vom Parkplatz eines Supermarktes fahren, und dann geht das Gesabbel übers Handy los!
Schalten, lenken, Blinken nicht mehr möglich : Aber mitteilen: "Schatz ich habe jetzt eingekauft!"
Wenn das über die Freisprechanlage läuft, werde ich auch auf den Parkplatz nicht mehr so Sorgen haben müssen, wegen Diesen Handyfutzis!😰😕😁

Belüftete Sitze kommen auch immer mehr.. was will ich mit ACC (bei vorhandenem Tempomat) wenn mir hinten die Suppe runterläuft? In erster Linie sind also bequemere Sitze und wieder komfortablere Fahrwerke bei mir gefragt. Lenkradposition muss passen, bei vielen kann mans Lenkrad nicht weit genug ausziehen. Dabei hab ich schon lange Arme. In nem Toyota GT86 kann man sich die Sache perfekt einstellen, sowas geht in nem Qashqai oder 5er nicht, da ist immer der Sitz recht nah an der Pedalerie.

Kurvenlicht find ich ne feine Sache, nicht gut hingegen finde ich die Entwicklung mit den Kameras, für viele braucht man zur Einstellung einen eigenen Messplatz, den viele eben auch nicht haben. Bei Porsche soll die Scheinwerfereinstellung bald auch über die Kamera geschehen, viel Spaß bei ner Fehlfunktion.

LED Scheinwerfer sind auch ein sehr teurer Spaß (momentan, wird sicher noch, weil kaum Gegenwert dahinter steckt), die Adaptivfunktionen sind solange toll, solange sie funktionieren, danach wird's teuer.

Für mich tuts somit ein dem Einsatzzweck entsprechendes Fahrzeug am ehesten ;-).

Die Leute die sich bisher über die "viele Elektrik" im Auto aufgeregt haben.. das war erst der Anfang.

Zitat:

@conqueror333 schrieb am 26. Januar 2016 um 16:46:45 Uhr:



Zitat:

@Phobos0815 schrieb am 26. Januar 2016 um 14:54:41 Uhr:


Ich werf noch die Freisprecheinrichtung ein, für mich unheimlich wichtig. Selbst wenn man nur wenig telefoniert.
Kostet nicht viel, kann aber viel Ärger ersparen
Fragt sich wie wichtig es ist der Frau zu sagen man will ein Salat ohne Tomaten oder dem Kumpel das man in 5 Minuten da ist

Und wenn ich angerufen werde? Dann liegt entweder das klingende Teil neben mir und nervt oder ich heb ab...

Ich bekomme ja am Freitag meinen Mazda 2 Sports Line, mit allen Paketen (außer Technik - Paket). Ich schreibe mal rein, auf was ich nicht mehr verzichten wollen würde.

Sitzheizung
Klimaautomatik
Xenon - oder LED - Technik

Zum letzteren Punkt noch eine kleine Erklärung. Ich komme von Skoda Citigo, welchen man mir vor fast zwei Wochen zerschossen hat. Die Halogenfunzeln waren echt unschön, gerade für mich als Überlandfahrer im Raum Brandenburg - das Bundesland mit einer der höchsten Wilddichten.
Wenn man einmal Xenon oder LED gefahren ist, möchte man nie wieder Halogen haben. Das LED - Licht des Mazda 2 hat zwar keine Adaptivfunktionen, aber das hatte der von mir getestete Polo (Vorführer) mit LED - Scheinwerfern auch nicht.

Navi (wäre zwar nicht überlebenswichtig, doch hat den Vorteil, dass man keinen Kabelsalat im Auto hat und das Navi immer dabei hat und nicht vergessen kann)

Einparkpiepser sollten auch dabei sein, auch wenn es ohne geht. Gerade durch meinen Unfall (bin Geschädigter), weiß ich, wie nervig all die Rennereien mit den Versicherungen sein kann

Elektrisch einstellbare und beheizbare Außenspiegel sind ein Must - Have.
Tempomat ist ebenfalls Pflicht.

Wenn mir noch was einfällt, wird es hinzugefügt 😁

Danke für die vielen durchwegs brauchbaren Tipps. Werde versuchen, eine Zusammenfassung zu machen.
Hab auch gelernt, dass man einige Sachen unbedingt beachten soll: Licht (Xenon, LED, Kurvenlicht, Lichtautomatik - Probefahrt bei Nacht wäre sinnvoll); Reifendrucksystem,... .
Einige nützliche Dinge kenn ich ja vom Verso (Tempomat, Parksensoren, Regensensoren).
SUV oder Van? Tendiere momentan wieder mehr zum Van. Automatikgetriebe: ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen