Autoausstattung: Welche der in letzter Zeit neu dazugekommenen Techniksachen sind sinnvoll?

Aktuell ist ein Neukauf zwar nicht geplant, aber Gedanken macht man sich schon, welches Auto könnte das nächste sein. Wenn ich sofort auf die Suche müsste würde ich folgende Autos probefahren:
Mitsubishi ASX, Nissan Qashqai, Kia Frontera, RAV4, Honda, ....... . Treibstoff: Benzin (ca. 10.000 Jahres-km), Hybrid, wie der neue RAV4 kommt nur gebraucht in Frage (in ein paar Jahren) - Preissache. Autotyp, Minivan oder SUV (braucht kein Allrad sein).
Je nach Ausstattung sind da die aktuellen Neuerungen dabei.
Was sollte unbedingt dabei sein, was ist eher unnötig?
1. Fernlichtautomatik, Abblendautomatik, .... .
2. Berganfahrhilfe
3. Reifen Druckkontrolle, -anzeige
4. Sitzheizung (Fahrer, Beifahrer, 2. Reihe)
5. Parksensoren, Rückfahrkamera

Ich bin 72, also sollte die Bedienung nicht zu kompliziert sein.
Bin schon gespannt auf eure Beiträge!

Schöne Grüße
Hans

Beste Antwort im Thema

Popcorn!!!

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@conqueror333 schrieb am 25. Januar 2016 um 16:11:20 Uhr:


Also xenon stirbt noch lange nicht aus. Die ersten xenon Brenner kamen vor 26-30 Jahren auf den Markt und sind heute meist Aufpreispflichtig. Halogen ist immer noch Standart. Auch ohne den Assistenten machtxenon ffür mich Sinn. Zudem gibt es das abbiegelicht meist nur mit xenon. In den Bergen mit vielen kurven und Landstraßen macht es auf jeden Fall Sinn. Zumal das Sehvermögen im Alter auch schon mal sinkt.

Meiner Meinung nach stirbt Xenon aus. Wo ist den meist Xenon verbaut? In der Mittelklasse oder höher nur diese Autos rüsten immer weiter auf LED um(z.B. Audi), die Kleinwagen werden halt immer noch mit Halogen ausgerüstet weil es günstig ist und so wird das wahrscheinlich auch bleiben.

In welchen Autos gibt es heute voll Led Scheinwerfer? Und wenn dann höchsten als Option.

Zitat:

@conqueror333 schrieb am 25. Januar 2016 um 16:21:35 Uhr:


In welchen Autos gibt es heute voll Led Scheinwerfer? Und wenn dann höchsten als Option.

Die Aktuelle E-Klasse bestellst du z.B. entweder mit Halogen oder LED, beim A6 müsste es genauso sein.

Renault Scenic (in der kurzen Version) scheint mir gut zu deinen Kriterien zu passen, ist so ziemlich das einzige Modell das größenmäßig zwischen Meriva und und Verso liegt.

Edit: Wobei der Scenic aber 6cm breiter ist als der Verso, was ich persönlich viel störender finde als die 12cm mehr Länge des Verso.

Ähnliche Themen

Für mich wäre Tempomat (OK, ist uralt ;-) Pflicht. Mit Abstand halten finde ich zweischneidig - es gibt mir zu häufig auf der Autobahn Autos, die unvermittelt bremsen, anscheinend weil vor ihnen ein schnelleres Auto eingeschert ist. Bremsen sollte so ein Assistent nur im Notfall.
So eine "Around View"-Kamera (bzw. mehrere Kameras), wie Nissan sie anbietet, würde ich auch ausprobieren.
Das Xenon-Kurvenlicht in meinem Scénic liebe ich. Zusammen mit der erhöhten Sitzposition ist das sehr angenehm, vor allem wenn man Blendungen nicht so gut verkraftet (Brille, ältere Augen,...).
An die Parkpiepser habe ich mich sehr gewöhnt, ein Ausfall wäre jetzt vermutlich gefährlich. Anfangs haben sie mir sehr geholfen, das Auto kennenzulernen.
Den Regensensor benutze ich auch fast immer, allerdings muss man da doch häufig nachjustieren.
Fernlichtautomatik hätte ich ganz gerne, aber nur wenn sie gut funktioniert.

@udogigahertz schrieb am 25. Januar 2016 um 15:44:52 Uhr:

Sitzheizung = persönliche Vorlieben. Ich brauch den Mist nicht, obwohl meine drei letzten Autos allesamt diesen Spielkram drinne hatten, war mir das immer unangenehm, einen warmen Popo zu bekommen, während alle anderen Glieder noch eiskalt sind, ich persönlich finde, dass das etwas für Schwule ist, richtige Männer brauchen son Mist nicht. Allerdings bin ich damit wohl allein auf weiter Flur, die meisten anderen sind wohl eher Warmduscher und Turnbeutelvergesser, aber keine Männer, eher Memmen, daher kann man davon ausgehen, dass nahezu alle Autos sowas haben.

Grüße
UdoDu bist der einzige, echte und wahrhaftige Mann, ein richtiges Mannsbild 😁

Ich habe eine Standheizung, eine Sitzheizung und sogar eine Lenkradheizung.
Bei mir sind aber, im Gegensatz zu dir, alle Glieder schön warm, alle!
Bin mal gespannt, welches Attribut Du für solche mich noch übrig hast. Meine Frau auch 😁

LG
auch ein Udo

Also udogigahertz fährt als richtiger Mann keinen Caterham. Warum eigentlich nicht?

Phaeton ein Schwulenauto? Lass das bloß nicht den Exkanzler Schröder hören 😁

LG
Udo

Manchen - wohl deutlich jüngeren - Schlau-Schwätzern hier im Thread und in der KB allgemein, die jedes Komfortmerkmal und insbesondere SUV's ablehnen, empfehle ich dringend sich mal mit dem Alter als solches und der Anfrage eines 72-jährigen ernsthaft zu beschäftigen oder einfach mal einen Alterssimulationsanzug anzuziehen....

BTW: ist der Caterham nicht sogar noch ein wenig zu soft für Udo G.?
Eier, wir brauchen Eier (Oliver Kahn)!!!

Sorry, ich dachte der Satz kam von dir, weil es nicht zitiert war. Fakt ist 99.9999999% der Männer fahren kein richtiges Männer auto . Vor 20 Jahren hätte ich keine sitzheizung genommen, die Preise utopisch waren bzw nur in höchster Ausstattung bei oberklasse drin waren, heute ist es fast Standart und nett dabei zu haben.

Heute einen auf harten Kerl machen und morgen wegen Erkältung krankschreiben lassen und vielleicht gekündigt zu werden und die Familie nicht ernähren zu können; ist natürlich sehr männlich (vorsicht uberteibung)

Ja conqueror333, mein Zitat war etwas mißlungen und mein Text deshalb nicht so deutlich erkennbar.

LG
Udo

Zitat:

@Amarok85 schrieb am 25. Januar 2016 um 13:04:14 Uhr:


Moin,

-Verkehrszeichen Erkennung
-Torwinkel Warner
-City Notbremse
-Xenon mit Kurvenlicht (und nicht diese hirnlose Nebelscheinwerfer varinate)
-Einparkhilfe bzw Automatik rundherum
-Spurhalteassistent

Das wären die, die ich empfehlen würde wenn mein Opa entsprechend Geld in ein Auto investieren wollen würde.

Moin,,

das würde ich auch alles so angeben wie Amarok85, und habe es auch so in meinen Wagen, und weiß es zu schätzen!

Ich will dann auch mal so meinen Senf abgeben..... ich beginne mal mit den in meinen Augen sinnvollen Optionen:
Automatik - erleichtert das Fahren im Alter ungemein, Mann kann sich auf den Verkehr konzentrieren und hat beide Hände frei.
Xenon - muss nicht erklärt werden
Abbiegelicht - es geht nichts über ne gute Ausleuchtung
Automatisch abblendende Spiegel - blendfreies Autofahren
Regensensor und Lichtsensor - zwei Dinge um die man sich nicht kümmern muss
Tippblinker - einmal anstupsen, dreimal oder mehrmals blinken
Abstandsparkpiepser - im neuen, ungewohnten Auto sicherlich hilfreich
Navigation - muss nicht erklärt werden
Ich nenne diese Dinge unter der Voraussetzung, dass sie funktionieren, wie in meinen Fahrzeugen.... verlässlich.

Nicht sinnvoll sehe ich zunächst...
Tempomat - wegen dem Alter und der eventuellen Unerfahrenheit damit
Schilderkennung - Augen auf im Straßenrennen
Laneassist - habe ich, ist totaler Schwachsinn.... gerade in Baustellen
Toterwinkel-Assi - nix geht über den Schulterblick oder eine leichte Kopfbewegung und ordentlich eingestellte Außenspiegel
Von-alleine-einparker - wer das nimmer kann, sollte nicht mehr fahren

Keine Meinung habe ich zu
Fernlichtassi
Rückfahrkamera -habe ich, wenn sie nicht da wäre, wäre es auch egal
ACC

Zitat:

@keksemann schrieb am 25. Januar 2016 um 19:43:13 Uhr:


Ich will dann auch mal so meinen Senf abgeben..... ich beginne mal mit den in meinen Augen sinnvollen Optionen:
Automatik - erleichtert das Fahren im Alter ungemein, Mann kann sich auf den Verkehr konzentrieren und hat beide Hände frei.
Xenon - muss nicht erklärt werden
Abbiegelicht - es geht nichts über ne gute Ausleuchtung
Automatisch abblendende Spiegel - blendfreies Autofahren
Regensensor und Lichtsensor - zwei Dinge um die man sich nicht kümmern muss
Tippblinker - einmal anstupsen, dreimal oder mehrmals blinken
Abstandsparkpiepser - im neuen, ungewohnten Auto sicherlich hilfreich
Navigation - muss nicht erklärt werden
Ich nenne diese Dinge unter der Voraussetzung, dass sie funktionieren, wie in meinen Fahrzeugen.... verlässlich.

Nicht sinnvoll sehe ich zunächst...
Tempomat - wegen dem Alter und der eventuellen Unerfahrenheit damit
Schilderkennung - Augen auf im Straßenrennen
Laneassist - habe ich, ist totaler Schwachsinn.... gerade in Baustellen
Toterwinkel-Assi - nix geht über den Schulterblick oder eine leichte Kopfbewegung und ordentlich eingestellte Außenspiegel
Von-alleine-einparker - wer das nimmer kann, sollte nicht mehr fahren

Keine Meinung habe ich zu
Fernlichtassi
Rückfahrkamera -habe ich, wenn sie nicht da wäre, wäre es auch egal
ACC

Deiner Einschätzung schließe ich mich an, das sehe ich auch so.

Wobei heute sehr viele Autos den Großteil der oben aufgeführten Dinge bereits verbaut haben, wobei die Chance steigt, wenn man die höherwertigere Ausstattungslinie wählt, also wenn man sich auf dem Gebrauchtmarkt umsieht, sollt man die "Grundmodelle" oder die Autos mit der zweitniedrigsten Ausstattungslinie meiden, sondern wenn irgend möglich, eines mit der höchsten oder zumindest zweithöchsten Ausstattungslinie nehmen, dann hat man gute Karten, dass all die "kleinen" Dinge wie Lichtsensor, Regensensor, selbsttätig abblendender Innenspiegel, elektrische Parkbremse, Hill-Hold-Funktion, also Berganfahrhilfe usw. schon drin sind.

Dabei nie vergessen: Die meisten Zubehörextras lassen sich nur mit einem nicht vertretbaren Aufwand nachrüsten, mit Ausnahmen.

Übrigens ist die Marke Mercedes hier die große Ausnahme: Es gibt zwar seit einiger Zeit auch bei Mercedes sogenannte "Pakete", in denen z. B. eine elektrische Anklappfunktion der Außenspiegel in Verbindung mit einem automatisch abblendbaren Innenspiegel drin sind, das sog. "Spiegelpaket", aber ansonsten muss man bei einem Mercedes (jeder Klasse) aufpassen, was da drin vorhanden ist, es gibt da z. B. Mercedesse, die neu mal 60.000 Euro gekostet haben, die zwar echt-Ledersitze haben, aber dann sonst nix an Ausstattung, kein Xenonlicht, kein Navi, keine Rückfahrkamera, keine Parkpiepser, keine anklappbaren Außenspiegel, keine Automatik, nix sonst.

Grüße
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen