Auto zurükgeben? Wieviel Geldeinbuße?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Ich habe mit im vergangenenjahr im August einen R32 Gekauft Baujahr (10/07, 5800 km) Nun bin ich mit dem AUto sehr unzufrieden weil seit ein paar Monaten ständig irgentetwas anderes zu klappern angefangen hat und ware schon oft beim VW Händler die es nicht geschafft haben diese Mängel zu beheben. Nun spiele ich mit dem Gedanken das Auto zurück zugeben, weil ich die Schnauze voll habe von dieser Klapperkiste. Mich würde interessien wieviel Geld ich dadurch verliere. Ich habe 17500 Euro angezahlt, 4000 Euro bis jetzt abgestottert. Kaufpreis war 28000 Euro. Neuwehrt mit Extras ca. 40000 Euro. Aktueller Kilometer Stand bedrägt 16300.

Hat jemand sowas schon mal gemacht und kann mir da vielleicht etwas von seiner Erfahrung teilen?

lg
I3lacIe

Beste Antwort im Thema

schon klar, lieber wandeln anstatt das bissle geklapper selber zu entfernen....... hoffentlich findet ihr danach ein auto das niemals anfängt zu klappern!!!

letztens hatten wir hier einen der seinen golf auch direkt verkaufen wollte weil sein kotflügel vorne rechts ne delle hatte.....

man kann es auch übertreiben!

PS: habe festgestellt das mein Ablagefach in der Mittelkonsole den Staub förmlich anzieht und der Innenraum dort grundsätzlich am stärksten verschmutzt. Suche derzeit ein Auto mit anders aufgebauter Mittelkonsole, meint ihr VW wäre mit dem wandeln meines Fahrzeugs einverstanden?

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hypuh


was hat es mit "Wer lesen kann...." zutun wenn ich ihm indirekt rate das Problem mal selbst in die Hand zu nehmen??? Der Händler ist nicht allwissend, und kann nicht jedes Problem lösen...

Ist ja auch egal, ich finde es nur lächerlich wenn jemand darüber nachdenkt sein Auto zurückzugeben weil es klappert, und dann noch mit ALLGEMEIN bekannten GOLF V Klapperkrankheiten, wie Rückbank Verriegelung und Climatronic Gitter Klappern....

So, nun gebt ihm weiter Ratschläge wie er sein Auto eintauschen kann.....

Was meinst du was ich schon gegen dieses bescheidenen Geklappere getan habe?!

  1. die Mittelkonsole mit wahnsinnig viel Filz ausgestattet - keine Besserung
  2. das Leder mit Silikonspray eingesprüht - kurzzeitige Besserung
  3. die Befestigung der Rückbank mit Filz ausgestattet - keine Besserung
  4. Die gesamte Reserveradmulde mit Filz ausgestattet - keine Besserung

Die restlichen Klappereien sollte der Freundlcihe wegmachen und - Überraschung - er hat es nicht geschafft.
Und ich kann bestimmt nichts für das DSG, geschweige denn dass ich selber dagegen irgendwas tun könnte...

Problem ist nur, dass meiner einen unverschuldeten Unfall hatte. Bin jetzt wegen dem Waschmaschinenfall davon ausgegangen, dass trotzdem eine Wandlung möglich ist. Liege ich da falsch?

Zitat:

Original geschrieben von slevin



Problem ist nur, dass meiner einen unverschuldeten Unfall hatte. Bin jetzt wegen dem Waschmaschinenfall davon ausgegangen, dass trotzdem eine Wandlung möglich ist. Liege ich da falsch?

Klar. Hängt nie von sonstigen Umständen ab, das musst Du Dir aber auf die Erstattung anrechnen lassen. (ggf.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen