Auto zu tief! Tipps & Hilfe
Hallo,
Ich habe in meinem 280CDI Avantgarde Limo, Fahrwerksfedern von Eibach verbaut,
VA 30-35 / HA 30). Auf der HA ist es perfekt, nur die VA ist zu tief.
Gibt es da eine Möglichkeit mittels bestimmte Distanz Scheiben, das Fahrzeug wieder etwas
Höher zu bekommen? 10mm würden schon reichen..
Über antworten würde ich mich freuen! ;-)
39 Antworten
Der sollte doch aber tiefer werden oder warum sind eibach Federn drin??
Wenn zu tief ist und es beim verschränken schleift dann halt dementsprechend ein oder zwei oder drei Nuten höher machen...
Sollte dann auch besser fahren und stimmiger mit der Hinterachse aussehen.
Zitat:
@E500... schrieb am 1. April 2017 um 21:57:08 Uhr:
Der sollte doch aber tiefer werden oder warum sind eibach Federn drin??Wenn zu tief ist und es beim verschränken schleift dann halt dementsprechend ein oder zwei oder drei Nuten höher machen...
Sollte dann auch besser fahren und stimmiger mit der Hinterachse aussehen.
Ya sollte schon tiefer, vorne ist er halt leicht tiefer.
Mir geht es nur um den Komfort,bei schlechten Straßen fährt er total schlecht alles wird durchgerüttelt
Bei tiefen Gullideckel kracht es
ist schwer zu beschreiben.
Werde erstmal versuchen ihn vorne höher zulegen wenn es nichts bringt kommen die Orginalen Federn wieder rein
Kann es sein wenn die Dämpfer schon zu alt sind das der Wagen hart federt oder hatt es damit nichts zu tun?
kenne mich nicht so aus hab auch noch nie ein Auto tieferlegen lassen.
Es kann sein das die Kolbenstange vom Dämpfer aufschlägt bei tiefen Löchern, oder das die Feder auf Block geht und scheppert..
Am besten schauen in welcher Nut der Federteller ist und dann pauschal zwei höher.. dann erneut testen..
Eibach Federn fahren eigentlich schön progressiv und sind schon gut.
Zitat:
@E500... schrieb am 2. April 2017 um 08:33:41 Uhr:
Es kann sein das die Kolbenstange vom Dämpfer aufschlägt bei tiefen Löchern, oder das die Feder auf Block geht und scheppert..Am besten schauen in welcher Nut der Federteller ist und dann pauschal zwei höher.. dann erneut testen..
Eibach Federn fahren eigentlich schön progressiv und sind schon gut.
Hab jetzt vorne wieder auf Orginal Federn umgebaut sieht perfekt aus werde mal demnächst Bilder Hochladen
mein Problem ist das der Wagen immer noch sehr Hart vorne ist.
Kann es sein Das es von den Domlagern kommt??? die hatte ich direkt mitgewechselt, sind von Meyle
hab bischen rumgegoogelt es gibt wohl auch andere mit harten Meyle domlagern
Ähnliche Themen
Nein. Domlager federn nicht, sondern kompostierung lediglich die Drehung der Federn beim Lenken und Einfedern.
Es kommen nur
- Federn oder
- Stoßdämpfer
in Frage. Selbst wenn Du die richtigen Federn verbaut hast, könnte ein klemmender Stoßdämpfer der Grund sein, dass er sich hart anfühlt.
Zitat:
@jpebert schrieb am 1. Mai 2017 um 20:50:38 Uhr:
Nein. Domlager federn nicht, sondern kompostierung lediglich die Drehung der Federn beim Lenken und Einfedern.Es kommen nur
- Federn oder
- Stoßdämpfer
in Frage. Selbst wenn Du die richtigen Federn verbaut hast, könnte ein klemmender Stoßdämpfer der Grund sein, dass er sich hart anfühlt.
Hallo
Könnte von dene domlager kommen ...bei w211 drehen
Die domlager nicht ..
@rk1976 Zum Federn sind Domlager jedenfalls nicht da 😉 "Kompostierung lediglich der Drehung ..." = Kompensieurng lediglich der Drehung ...". Oder Bewegung. Vielleicht wird es jetzt klarer. Ansonsten kundig über die Funktion der Domlager machen (googeln, z.B.)
Wenn sich die Kiste von @Lokoo Kiste bretthart anfühlt, trotz halbwegs passender Federn, dann hat er die falschen Stoßdämpfer. Oder die richtigen, welchen jedoch fest sind (defekt). In jedem Fall tauschen.
Zitat:
@jpebert schrieb am 2. Mai 2017 um 11:40:49 Uhr:
@rk1976 Zum Federn sind Domlager jedenfalls nicht da 😉 "Kompostierung lediglich der Drehung ..." = Kompensieurng lediglich der Drehung ...". Oder Bewegung. Vielleicht wird es jetzt klarer. Ansonsten kundig über die Funktion der Domlager machen (googeln, z.B.)Wenn sich die Kiste von @Lokoo Kiste bretthart anfühlt, trotz halbwegs passender Federn, dann hat er die falschen Stoßdämpfer. Oder die richtigen, welchen jedoch fest sind (defekt). In jedem Fall tauschen.
Hallo
Die sind auch keine domlager bei w211!!
@jpebert
Bretthart wars vorher mit den Eibach federn, hab jetzt vorne die Normalen Federn wieder, hinten noch Eibach.
Der unterschied beträgt vorne 1cm tiefer wie hinten,und um einiges weicher vorne als vorher.
Aber immer noch um einiges straffer als mein W211 davor.
Ich denke fahre einfach so weiter bis die Dämpfer komplett hinüber sind,laut ADAC sind die noch OK.
Wenn das Wetter was besser wird mach ich Bilder.