Auto zu tief! Tipps & Hilfe

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

Ich habe in meinem 280CDI Avantgarde Limo, Fahrwerksfedern von Eibach verbaut,
VA 30-35 / HA 30). Auf der HA ist es perfekt, nur die VA ist zu tief.

Gibt es da eine Möglichkeit mittels bestimmte Distanz Scheiben, das Fahrzeug wieder etwas
Höher zu bekommen? 10mm würden schon reichen..

Über antworten würde ich mich freuen! ;-)

39 Antworten

Bitte 😉

Also auf dem Dämpfer Von unten auf die 4 Nut.. das sind CA 15mm.. das Auto kommt dadurch aber nicht gleich auch 15mm hoch.. er hat sich etwas angehoben, aber noch nicht so wie ich wollte.. aber er ist wesentlich weicher geworden..

Dann mach doch noch zwei höher

Bei Gelegenheit.. ich finde es schon ok so wie es ist, ich find es gut dass man die Möglichkeit hat, die originalen Dämpfer individuell zu verstellen..

Ähnliche Themen

Hallo bin ganz neu hier
Hab bei mir auch die Eibach federn drinne leider ist der hinten noch etwas Hoch
hab einiges über diese Federteller gelesen aber blicke da noch nicht richtig durch.
Kann mann bei den Federtellern die oberste Scheibe auch entfernen ?

Fullsizerender-1
Fullsizerender-4

Was sagt ihr vorne viel zu tief oder hinten zu hoch ?

Img-2920

Vorn zu tief.

Zitat:

@jpebert schrieb am 30. März 2017 um 09:55:03 Uhr:


Vorn zu tief.

Das ding ist hätte ihn vorne auch was höher alleine wegen dem Komfort,aber ich glaube hab nicht diese nutenverstell möglichkeit,hatte mal reingeleuchtet war nix zu sehen
und jetzt nochmal 2 Dämpfer plus einbau vermessen wollte ich auch eigentlich nicht

Für hinten gibt es mehrere federteller... habe nur die Teilenummer grad nicht parat...

Und vorne müssten Nuten vorhanden sein aber die sieht man nur wenn das Federbein zerlegt ist ..

Und eine ordentliche Vermessung ist eigentlich Pflicht nach Einbau anderer Federn ...

Zitat:

@E500... schrieb am 30. März 2017 um 15:36:44 Uhr:


Für hinten gibt es mehrere federteller... habe nur die Teilenummer grad nicht parat...

Und vorne müssten Nuten vorhanden sein aber die sieht man nur wenn das Federbein zerlegt ist ..

Und eine ordentliche Vermessung ist eigentlich Pflicht nach Einbau anderer Federn ...

Hinten hab ich schon die dünnsten drinne,
Kann es sein das wegen dem schlechten Sturz vorne,Es kracht also bei Bodenwellen alles Durchgeschüttelt wird oder eher an den Federn??
Hier Bilder wo mann den Stoßdämpfer sieht und den wagen aus ner besseren sicht

Img-2963
Img-2970
Img-2988

Die Nuten Verstellung ist eigentlich unter den Abdeckungen... das krachen kann vieles sein... montagefehler oder Feder liegt quasi auf und die Windungen krachen auf einander

Asset.PNG.jpg

Ok Montage fehler ? Gute frage war eigentlich dabei bei der Montage
Was meinst du mit feder liegt auf ??
Ich sag mal so das Fahrverhalten ist wie ein alter e36 mit tieferlegung.

Die Nuten kann man(n) nicht sehen, da verdeckt vom Federteller. Aus-/Einbau und umstellen kosten 1-2h je nach Fertigkeit. Entweder Du verstellst das nach Gutdünken oder Du hältst Dich an die Vorgaben und misst aus und stellst entsprechend ein.

Ok wie viel cm wären es denn wenn ich ganz hoch stellen würde weil weiter oben hatt jemand gepostet das der wagen nicht 15mm hoch gekommen ist

Du musst im WIS schauen. Dort sind die Maße, wie der Wagen original steht. Um den Unterschied verstellst Du die Aufhängung des Federteller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen