Auto zu, Schlüssel drinn

Audi A4 B7/8E

Hiho,

mir ist heute der Schrecken aller Autofahrer passiert... Auto zu... aber Schlüssel liegt drinn... ich depp hab den nur den Kofferraum entriegelt und den Schlüssel beim zuschmeissen drin gelassen -.-

Nun die Frage: Bekommt man das Auto anderwertig kostengünstig auf oder muss wirklich die Hammermethode für eine Seitenscheibe her?

MfG
Alex

Beste Antwort im Thema

Zweitschlüssel verwenden ?!?

38 weitere Antworten
38 Antworten

Bei meinem gibt es keine knöpfe an den türen. Man kann höchstens mit einem langen draht durch das türgummi zur gegenüberliegenden tür und dort an den türöffnern ziehen.

Ich hab eine umklappbare rücksitzbank, an den kofferraum komme ich immer.

Zitat:

Original geschrieben von j.m.s


Bei meinem gibt es keine knöpfe an den türen. Man kann höchstens mit einem langen draht durch das türgummi zur gegenüberliegenden tür und dort an den türöffnern ziehen.

Ich hab eine umklappbare rücksitzbank, an den kofferraum komme ich immer.

Hi,

geht so beim A4 nicht. Hast du dich schon mal im Auto eingeschlossen (also per FFB abgeschlossen) und dann versucht die Türen zu öffnen? Die Verriegelung lässt sich durch ziehen der Türöffner nicht mehr entriegeln...

Hatte dieses Spielchen, als ich mal schnell in den Baumarkt wollte und meine Freundin im Auto gewartet hat. Aus Macht der Gewohntheit Schlüssel abgezogen und anschließend per FFB abgeschlossen. Ich hab’s nicht mal mitbekommen, erst als ich wieder kam und meine bessere Hälfte mit rotem Kopf im Auto sah machte es Klick.😰 Wird schon ziemlich warm im Auto, wenn man an einem Sommertag in der Sonne parkt... 😛 😉

In diesem Sinne,
VG Markus

Da gehen auch keine fenster mehr auf und nix?
Muss ich mal testen.
Bei mir geht dann wohl gleich der alarm los.

Mach mal. Auch der Taster zum ver- und entriegeln des Fahrzeugs sollte nicht mehr funktionieren. Soll wohl verhindern, dass der Wagen zu einfach aufgebrochen werden kann.

Bei dir müsste dann natürlich die Alarmanlage anspringen, aber kannst es ja trotzdem mal versuchen. Geht ja schnell und sobald du mit der FFB wieder öffnest, sollte auch der Alarm verstummen!?!

Btw.: Wenn meine Freundin mitgedacht hätte, wäre sie nach hintergekrabbelt und hätte ein Fenster runter gekurbelt (sind hinten mechanisch)… 😁

VG Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bubilowatz



Zitat:

Original geschrieben von quattrotramer


Zweitschlüssel verwenden ?!?
Was eine Intelligenzbestie.....es gibt immer noch Leute die anderen mal eben die Welt erklären, Ohne jemals darauf gelebt zu haben.

Mein Tip: Mitglied im ADAC, AVD, ACE, oder so.

Der ADAC hat mir mal ein Auto kostenlos geöffnet, nach ähnlich dumme Aktion.

Mich würd ma interessieren was DU der hier gleich grosskotzig beleidigend umhertönt,

gegen

die Methode mit dem Zweitschlüssel, einzuwenden hast...

Warum auch immer man beim Autokauf dann nen Zweitschlüssel überhaupt mitbekommt...

Zweimal am türöffner innen ziehen und die tür geht immer auf.
Hab's grade getestet.
Wär ja auch schlimm, wenn man damit z.b. kinder einsperren könnte.

Zitat:

Original geschrieben von j.m.s


Zweimal am türöffner innen ziehen und die tür geht immer auf.

Dann setze dich mal ins auto und schliesse dich ein. Bin auf deine ergebnisse gespannt!

Zitat:

Original geschrieben von Thecriss



Zitat:

Original geschrieben von bubilowatz


Was eine Intelligenzbestie.....es gibt immer noch Leute die anderen mal eben die Welt erklären, Ohne jemals darauf gelebt zu haben.

Mein Tip: Mitglied im ADAC, AVD, ACE, oder so.

Der ADAC hat mir mal ein Auto kostenlos geöffnet, nach ähnlich dummer Aktion.

Mich würd ma interessieren was DU der hier gleich grosskotzig beleidigend umhertönt, gegen die Methode mit dem Zweitschlüssel, einzuwenden hast...
Warum auch immer man beim Autokauf dann nen Zweitschlüssel überhaupt mitbekommt...

Recht schnell erklärt:

Aus der Frage war für mich schon zu erkennen, das der Zweitschlüssel wohl gerade nicht in der Nähe bzw. einfach nicht mehr vorhanden ist. Wie er ja auch hinterher selber schreibt. Das es (meist) 2 Schlüssel zu einem Auto gibt, muss man hier wohl niemandem erklären......Oder doch???

Mich Kotzt nur an, das sich einige hier, anstatt konstruktiv an einer Lösung mitzuarbeiten, sich "ersteinmal darüber lustig" machen. Das kann man jetzt übrigen sehen, wie man will. Für mich hatte es den Anschein. Das ist aber nicht nur in diesem Forum (A4) sondern auch in anderen so. Manche plagt eine Langeweile, die einer Sau graust.

Noch schlimmer finde ich allerdings, das konstruktive Threads durch Gespräche wie diese hier, künstlich in die Länge gezogen werden und Neulinge teilweise einfach nicht mehr den Mumm habe Ihre Problem hier weiter auszuführen bzw. einfach nochmals, weil Neuling, nachzuhaken.

Ich bin es vom Job her gewöhnt, Lösungen zu verkaufen und nicht meinen Kunden in Frage zu stellen.

Ich kann übrigens nur zustimmen, das sich nach dem Verriegeln über die Fernbedieung, die Türen auch von innen nicht mehr öffnen lassen. Da gab es bei Audi aber mal einen speziellen Namen für diese Verriegelungsart. Tut aber nichts zur Sache.

Zitat:

Original geschrieben von desruptor



Zitat:

Original geschrieben von j.m.s


Zweimal am türöffner innen ziehen und die tür geht immer auf.
Dann setze dich mal ins auto und schliesse dich ein. Bin auf deine ergebnisse gespannt!

Da hast Du recht... Von Innen lässt es sich dann aus Einbruchhemmenden Gründen nicht öffnen. Auch die Entriegelungstaste ist dann ausser Betrieb....

Bei unserem Touran ist es allerdings so, wenn ich kurz hintereinander auf die Fernbedienung zum zuschliessen Drücke, ist diese Funktion ausgeschaltet. Die Entriegelungstaste funktioniert und bei 2 x ziehen des Türöffners öffnet dieser dann auch die Tür. Ist besonders gut wenn man Personen im Fahrzeug lässt und trotzdem zuschliessen will / muss....

LG

Zitat:

Original geschrieben von j.m.s



Wär ja auch schlimm, wenn man damit z.b. kinder einsperren könnte.

du kannst damit alles einsperren. Wenn man z.b. mit der FB von innen verriegelt kommt keiner aus dem Auto mehr raus. Kinder wie Erwachsene.

Finde es für die Sicherheit von Beifahrern eigentlich gar nicht so gut.

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


...
Finde es für die Sicherheit von Beifahrern eigentlich gar nicht so gut.

Denke mal, dass es bei diesem Thema viele Für und Wider gibt. Unterm Strich wird man aber bei dem Punkt landen, dass man halt niemanden im Auto "einschließen" darf. Ich hatte ja bereits geschrieben, dass ich selbst erfahren musste, wie schnell man aus Unachtsamkeit doch mal jemanden im Auto vergessen kann. 🙄

Allerdings ist es ja nun auch nicht so, als ob man ständig in die Situation kommt, jemanden einschleißen zu können. Solange man die automatische Verriegelung durch zweimaliges ziehen wieder öffnen kann, finde ich die ganze Sache schon OK. Schließlich habe ich auch keine Lust, dass irgendwelche „Hobby-Diebe“ in 15 Sekunden meinen Wagen offen haben (schon klar, Profis brauchen nicht mal 15sec. 😉).

VG Markus

so.. wir haben nun die scheibe eingeschlagen... der gute vw mann wusste auch keinen weg mehr. schlüssel lag unter der kofferraumbodenabdeckung -.-

nun mal sehn was der spasz kostet... da ich nicht weiß obs dämmglas ist oder nit, kann sich der preis zwischen 30 und 250€ fuer die scheibe belaufen....

2 schläge mit der spitzen seite eines hammers waren nötig, da beim ersten nur ein kratze sichtbar war.

Glasbruch zahlt doch die TK.... 😉

wenn die scheibe wirklich nur 30€ kostet + einbau, dann bin ich aber nicht bei 150€ SB :P und sicher das die auch "dummheit" bezahlen?

Der Glasbruch ist das "fast" egal, sag sie hatte einen Sprung und gut.

Das sind ja mal wieder Preissprünge: 30-250€ plus Einbau.....Kopfschüttel.

Ja dann, gute Heimfahrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen