Auto zieht nicht und das immer wieder verschieden
Hallo,
ich fahre einen Ford Fiesta Baujahr 2004. Ich habe das Problem, dass an manchen Tagen das Auto nicht richtig zieht. Dies passiert sehr unregelmäßig. Ich fahre das Auto fast nur Autobahn. Bin ich beispielsweise 7 km gefahren und habe überholt, kann ich das Gaspedal treten bis zum Abwinken und der kommt nicht über 90 km/h. Dies hört nach einigen 100 Metern, manchmal aber auch erst nach km auf. Habe das Gefühl, als würde ich ins Leere treten.
Die Werkstatt findet nichts, LMM wäre in Ordnung. Natürlich ist der Vorführeffekt dann nicht gegeben. Man glaubt mir dieses Phänomen, aber der Wagen wurde auch schon zweimal an den Computer angeschlossen und arbeitet laut denen einwandfrei.
Nun wurden als Vorschlag die Zündkerzen erneuert. Das lief gerade mal eine Woche gut und nun fängt das wieder an.
Gestern auf dem Weg zur Ampel hat er dies direkt nach 500 Metern gemacht, als ich dann vor der Ampel stand, musste ich Gas geben, war ein Gefühl als ob er jeden Moment ausgehen würde. Danach war dann der Rest der Strecke 35 km Ruhe.
Hat Jemand eine solche Erfahrung schon gemacht.
Bin mittlerweile ziemlich verzweifelt und fahre nur noch mit sehr ungutem Gefühl zur Arbeit und ich finde so geht es nicht, zumal der Winter kommt und was ist dann, wenn ich diese Probleme im Schnee habe.
Für eine Antwort wäre ich dankbar.
LG
32 Antworten
Ruckelt dein wagen ? Das wasser an den kerzen kommt durch die wischwasserduesen.
nein kein wirkliches Ruckeln-eher wie ein Loch ohne Leistung.
Nimmt einfach keine Gasbefehle an bzw.setzt diese nicht um .
Ob das Wasser wirklich von den Wasserdüsen kommt ?
Da ist der große Luftfilterkasten drüber und um die Kerzenschächte ist ein Kragen . Auch hat dieser Ventildeckel einen Ablauf an der Seite .Motor 1,4 mit Ansaug vorn im Fiesta.
Wo finde ich einen Schaltplan für dieses Fahrzeug?
Möchte die Massekontaktstellen alle Prüfen .
Einer ist unter dem Kühlwasserbehälter auf dem Dom Angeschraubt und stark Oxydiert.
Ich wollte eigentlich alles einzeln Abarbeiten - nacheinander Wechseln um den wirklichen Übeltäter zu finden .
Wird wohl jetzt eine Kombination aus Kerzen Kraftstofffilter und Massepunkte werden.
Info-das vorere linke Massekabel unter dem Batteriekasten ist erneuert worden , sowie die zwei danebenliegenden Massekabel gekürzt und mit neuen Ösen versehen .Kontaktstellen und Schrauen erneuert.
Fz. springt an , aber BAB Probefahrt ist Zeitlich nicht geplant.