Auto zieht beim gas geben nach links, ohne gas nach rechts...

VW Passat 35i/3A

Hallo Gemeinde,

habe heute festgestellt das mein Auto i-wie nach rechts und links zieht... 🙄

Beim Gas geben zieht das Ding nach links und beim gas wegnehmen nach rechts. Ich kann ohne zu lenken damit das Auto steuern - was natürlich sehr beunruhigend ist!

Hab die Vorderräder mal aufgebockt. Radbolzen sind fest. Lenkgetriebe auch! Radlager haben keinen Spiel.

Beim rechten Rad hab ich allerdings mehr Spiel in der Lenkung (mehr als beim Linken). Das Lenradschloss ist eingerastet.

I-wie glaub ich, das es vom Traggelenk kommt - die sind aber beide neu! Sind auch fest...

Kann im Traggelenk was brechen (Kugelpfanne)?

Greetz
David

Beste Antwort im Thema

Hör auf zu jammern Dave! 😎

Anderen gehts auch nicht besser wie Dir! Arschbacken zusammen kneifen und ab an die Arbeit! 😁

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia



Zitat:

Original geschrieben von Dave1989


Ich glaub ich Schlachte das auto nach dem Treffen... Zuviel Baustellen, zu wenig Zeit & Lust... Kommt was anderes her! 😉

Greetz
David

Warum erst nach dem Treffen ?

Lenkgetriebe mußte ich auch schon tauschen ... wo ist Dein Problem ... wenn ich sehe wegen welchem Sche*ß die neuen Autos ständig in der Werkstatt stehen will ich sowas net.

Bau das Ding wieder zusammen ... und fahr weiter!

Bis dahin kann ich sparen, meine anderen Teile verkaufen und vill. findet jemand was auf dem Treffen, was er gebrauchen kann. 😉

Ja, so ein MTB hab ich auch - hat auch schon einiges durchgemacht... 😛

... ist er rostfrei ???

original Fahrwerk noch vorhanden ?

technisch ok ? (bis auf das Lenkproblem )

Sehr wenig Rost (oberflächlich)... Schweller links vorne macht etwas Sorgen, ist aber nicht durch.

Originalfedern sind noch da! Verkleidung fehlt hier und da - ist aber vorhanden; Fensterheber hi. links defekt; Handschuhfach abgebrochen.

Maske lila^^

Viele, sehr viele Teile... Für MFA-Umbau, GT-Planken (Aufbereitet), GLX Schild, Achsmanschette, Kabelbäume/Stecker, Schalter, Fensterheber... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Dave1989


Sehr wenig Rost (oberflächlich)... Schweller links vorne macht etwas Sorgen, ist aber nicht durch.

Originalfedern sind noch da! Verkleidung fehlt hier und da - ist aber vorhanden; Fensterheber hi. links defekt; Handschuhfach abgebrochen.

Für welchen Preis würdest den Wagenn nächste Woche abgeben ???

Ähnliche Themen

Ich hab kein Ersatzauto...^^

Es sind halt soooooo viele Neuteile verbaut... Hm, echt schwer zu sagen! Das Dingen läuft - da leg ich die Hand ins Feuer!

Ich würd 2500€ ansetzen - utopisch vill... Aber bei den Neuteilen (geführte Liste; Rechnungen vorhanden) und den Ersatz- / Zubehörteilen...

Zitat:

Original geschrieben von Dave1989


Es sind halt soooooo viele Neuteile verbaut... Hm, echt schwer zu sagen! Das Dingen läuft - da leg ich die Hand ins Feuer!

Dann guck was kaputt ist und reparier das! Mensch, daß man Dich immer erst in den A... treten muss! 🙄🙄🙄

Dave, wenn es das für Dich wert ist, dann reparier das Teil ...

Ein anderes Auto wird auch kaputt gehen !

Aber nicht da, wo man schon zich mal dran gedoktort hat, um es abzustellen!

Ich habe die Achse getauscht, die Dämpfer gewechselt, Traggelenke... IMMER alles schön vemessen lassen! Und dann baut i-ein "Facharbeiter-Arschlochheini" i-was ein und alles ist kaputt?!?

I-was klackert, er hält die Spur nicht, die Reifen sind "schräg"... Wofür mach ich die Reperaturen dann? Sinnlos...

Gute Winterreifen besorgt, immer mal drunter geschaut...

Klar bin ich nicht der beste fahrer und fahre gern mal sportlich/zügig um ne ecke - weil ich es kann und es spaß macht! Klar, die Unfälle sind mein verschulden - aber es ist nie etwas großes gewesen...

Wenn das auto das nicht verträgt... Ach...

Ich kann das auch nicht verstehen.

Nachdem Du so viel Arbeit, Zeit und Geld ivestiert hast, soll es an ein parr Spurstangenköpfen? scheitern?

Mun komm mal wieder auf den Teppich.

Ich habe vor einigen Jahren mal einen AAZ-Fahrerkollegen getroffen, der damals 490.000 runter hatte.
Ich war damals bei ca. 350.000.

Der sagte mir:

Alles rund um den Motor geht kaputt, nur die Maschine nicht!
Das kann ich aus heutiger Sicht bestätigen.

Also los Dave, dranbleiben.

Edit:
Lenkgetriebe ist aber fest, oder hat sich das abermals gelöst? 😎

Fahr doch einfach mal in ne freie Werkstatt, und lass den Passi dort mal durchchecken! Kostet nicht die Welt, aber dann weißt Du was los ist! 😉

Ja, die Maschine läuft auch mit LM 5W40 einwandfrei... Aber alles außenrum haut i-wie ab!

Klar mag ich das Auto. Kantig, übersichtlich und praktisch... Aber es fehlt am Komfort! Klar e.Fh - hab ich... Aber alles einzeln runterfahren... Die Akustik - bei 130?!? "Häh, was hast du gesagt?" "Wir fahren grad 130!" "Hä?"

Heute wieder im W124 gemerkt... Wenn mein Dad den verkauft - bin ich der der erste Käufer!

Ich fahr mal inne Werkstatt... Aber das "dröhnen" bekom ich wohl net raus!

Zitat:

Original geschrieben von Dave1989


Aber das "dröhnen" bekom ich wohl net raus!

Dachte ich auch bei meinem Golf III 😉

... denn das ekelhafte Dröhnen, was Du beschrieben hast und bei 120 - 140 KM / H ungefähr auftritt, hatte ich nämlich auch am Golf und bei 60 KM / H ebenso und keine Werkstatt konnte Mir helfen und als es Mir da auch echt zu bunt wurde, weil auch das Brummen hat ja selbst die Musik, die ich da auch hörte einfach übertönt. Da musste was passieren.

Schön war es nicht und hab aus purer Verzweiflung an den letzten Strohhalm Mich fest geklammert, den ich noch hatte 😉 Die Idee war da auch gewesen, die hinteren Radlager auch noch zu Tauschen nach dem die Vorderen schon gemacht wurden. Und als ich ich die Lager ausbaute sah ich auch warum es da auch so brummte.

Ein Lager der Zwei ist nämlich schon etwas da verfärbt gewesen und habe die neuen Lager auf beiden Seiten dann somit verbaut mit einem guten Freund zusammen und Alles auch schön wieder zusammen gebaut und das Dröhnen ist wie weg geblasen seit mehr als 2000 KM 😉 denn seit dem ist himmlische Ruhe eingekehrt !

Und das Problem mit dem Geradeauslauf habe ich auch ....

Der Wagen zieht nach Links wenn man Gas gibt und beim Bremsen zieht er auch leicht nach Links. Radlager wurden an der Vorderachse erneuert und komplett neue Querlenker ebenso mit Traggelenk. Was bisher nicht erneuert wurde sind die Domlager & Spurstangenköpfe ( seit 2006 ). Die Heckachslager kamen 2008 neu.

Gruss Thomas

Hm, dein Beitrag baut mich zwar ein wenig auf... Aber ich wünsche dir noch viel Glück!

Bei mir ist es wohl eher der Abgaskrümmer... Oder die mangelnde Entdröhnung... Klar spielt das Getriebe ne Rolle - aber nicht bei 130km/h. Bei 160km - okay... Wenn es da länger übersetzt ist...

es dröhnt auch wunderschön, wenn man den Auspuff nicht spannungsfrei verbaut ... wobei hier dröhnen genauer definiert werden sollte.

Okay, die paar € tun nicht weh - für Auspufflager! Für stehbolzen am Abgaskrümmer hab ich Caramba, Rost off und Rost blue ice mitgenommen... 😮 - wohl eher fürs Moped...

Deine Antwort
Ähnliche Themen