Auto zertrümmern- löst das den Airbag aus?
Hallo,
das innere Kind in mir wollte schon immer mal mit einem Hammer ein altes Auto zerdeppern. Jetzt hätte ich die Gelegenheit dazu, da ein Bekannter ein altes Auto nahe am Schrottwert hat und es mir zur Verfügung stellen würde. Die Frage ist nur: Könnten beim Herumhauen auf der Karosserie die Airbags ausgelöst werden? Mir ist klar, dass bei abgeklemmter Batterie + Wartezeit die Auslöseelektronik nicht mehr anspricht, da die nötige Spannung fürs Auslösesignal fehlt. Ich frage mich aber, ob bei sehr heftigen Schlägen nicht vielleicht eine mechanische Auslösung passieren kann? Das möchte ich nämlich nicht, dass ohne Vorwarnung plötzlich der Airbag aufgeht.
Kann man das gefahrlos machen, am Auto mit Airbag, aber ohne Batterie fest und völlig unbesorgt überall herumhämmern? Oder ist es nur sicher, wenn die Airbags entfernt/ gezündet wurden?
Viele Grüße
Xeneon1
Beste Antwort im Thema
selbst wenn der airbag auslöst - was soll da passieren, wenn man außerhalb des wagens steht und mit dem hammer auf den kotflügel eindrischt? 😕
32 Antworten
Gebrauchte Airbags verkaufen ... *hust* ... gaaaanz böse Idee.
Warum?
(Ich habe halt nur noch eine kleine Schrauberwerkstatt im Kopf, wo der Inhaber auf die Airbags "aufgepasst" hat, weil er meinte, dass man diese am ehesten für viel Geld wieder los bekommt. Mit der Idee, einen spaßeshalber mal fernzuzünden konnte er sich zumindest nicht anfreunden)
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 26. Februar 2018 um 15:00:10 Uhr:
Gebrauchte Airbags verkaufen ... *hust* ... gaaaanz böse Idee.
wo ist der unterschied zu zb. gebrauchten bremszangen oder reifen, die jeder altteilehändler anbietet ?
auch da gehts im ernstfall des versagens gleich ans eingemachte.
die airbags sollten ja auch nicht ausgelöst haben und dann wieder reingestopft. sowas machen nur die...😉
Zitat:
@enrgy schrieb am 26. Februar 2018 um 16:40:08 Uhr:
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 26. Februar 2018 um 15:00:10 Uhr:
Gebrauchte Airbags verkaufen ... *hust* ... gaaaanz böse Idee.
wo ist der unterschied zu zb. gebrauchten bremszangen oder reifen, die jeder altteilehändler anbietet ?
Das eine ist erlaubt, das andere nicht. 😉
Gruß Metalhead
Ähnliche Themen
Zitat:
Das eine ist erlaubt, das andere nicht. 😉
das heißt, tausende gebrauchte lenkräder mit airbag auf ebay etc. werden nicht gesetzeskonform angeboten? 😰
#ichbinerschüttert
So ist es.
Zitat:
@sirpomme schrieb am 26. Februar 2018 um 08:15:22 Uhr:
Hi,
der Airbag braucht eine Spannung und das Auslösesignal.
Spannung klemmst du ab (Batterie), und das Auslösesignal über die Crashsensoren schaffst du mit dem Hammer eh nicht.
Es gibt bzw. gab auch mechnisch ausgelöste Airbags, z.B. die SIPS-Airbags bei Volvo. https://www.youtube.com/watch?v=RJGrljBvmok
Zitat:
@sirpomme schrieb am 26. Februar 2018 um 08:15:22 Uhr:
Hi,
der Airbag braucht eine Spannung und das Auslösesignal.
Spannung klemmst du ab (Batterie), und das Auslösesignal über die Crashsensoren schaffst du mit dem Hammer eh nicht.
Genau das war ja die Frage, die ich mir gestellt habe, ob auch ohne das elektrische Auslösen eine mechanische Auslösung denkbar wäre 😉
Zitat:
@bschicht86 schrieb am 26. Februar 2018 um 14:02:58 Uhr:
Auch wenn ich die Aktion recht sinnlos finde (Aufräumen muss man ja danach auch noch), könnte man nicht die Airbags ausbauen und verscherbeln?
Ich kann auch verstehen, wenn es jemand sinnlos findet. Da ist es wie bei vielen Sachen, die Leute spaßig finden oder nicht. Ich kann auch verstehen, wenn jemand sagt: "Um Gottes Willen, das arme Auto, das tut mir ja im Herzen weh". Früher hab ich auch eher so gedacht, aber wenn das Auto eh verschrottet werden würde, kann man doch vorher auch noch seinen Spaß damit haben, oder? ;-) Ich sehe es auch nicht so, dass ich mich bösartig an dem Auto für irgendetwas abreagieren oder "rächen" will, sondern der Reiz liegt für mich eher darin, etwas zu tun, was man normalerweise nicht tut und einfach zu sehen, wie ich fröhlich und genüsslich das schön geformte Blech, die Scheiben,... kaputt mache 🙂
Zitat:
@sirpomme schrieb am 26. Februar 2018 um 08:15:22 Uhr:
Hi,
der Airbag braucht eine Spannung und das Auslösesignal.
Spannung klemmst du ab (Batterie), und das Auslösesignal über die Crashsensoren schaffst du mit dem Hammer eh nicht.
Mechanische Airbagauslösungen sind mir noch nicht untergekommen, aber mechanische Gurtstraffer kann man mit einem gezielten Stoß mit einem Montierhebel auslösen, da braucht es noch nichtmals einen Hammer für. BTDT.
Im Bekanntenkreis hat aber auch schonmal ein pyrotechnischer Gurtstraffer in einem Auto ausgelöst, in dem mindestens seit Stunden (eher seit Tagen) keine Batterie mehr war.
Edit ergänzt klarstellend:
Airbags mit mechanischer Auslösung sind mir schon öfter begegnet, aber noch keine Auslösung derselben.
Allerdings haben wir es auch noch nie darauf angelegt...
Zitat:
@enrgy schrieb am 26. Februar 2018 um 13:47:57 Uhr:
selbst wenn der airbag auslöst - was soll da passieren, wenn man außerhalb des wagens steht und mit dem hammer auf den kotflügel eindrischt? 😕
Wirklich gefährlich ist es nicht, weil man ja nicht drin sitzt, aber wie schon geschrieben wurde, ist es natürlich etwas spaßiger und entspannter, wenn man nicht befürchten muss, dass vielleicht irgendwann unerwartet der Airbag aufknallt.
Zitat:
@enrgy schrieb am 26. Februar 2018 um 16:40:08 Uhr:
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 26. Februar 2018 um 15:00:10 Uhr:
Gebrauchte Airbags verkaufen ... *hust* ... gaaaanz böse Idee.wo ist der unterschied zu zb. gebrauchten bremszangen oder reifen, die jeder altteilehändler anbietet ?
auch da gehts im ernstfall des versagens gleich ans eingemachte.
die airbags sollten ja auch nicht ausgelöst haben und dann wieder reingestopft. sowas machen nur die...😉
Alle genannten Teile sind sicherheitsrelevante Teile am Auto. Aber bei Airbags geht es nicht nur um die Sicherheit des Fahrzeugs bzw Insassen oder andere Verkehrsteilnehmer, sondern es kommt eben die potentielle Gefahr des Gegenstands an sich dazu. So will es eben der Gesetzgeber bei diesem pyrotechnischen Gegenstand.
Zitat:
@enrgy schrieb am 26. Februar 2018 um 17:27:07 Uhr:
Zitat:
Das eine ist erlaubt, das andere nicht. 😉
das heißt, tausende gebrauchte lenkräder mit airbag auf ebay etc. werden nicht gesetzeskonform angeboten? 😰
#ichbinerschüttert
Nein, ein im Lenkrad verbauter Airbag gilt als verbaut (klingt komisch, ist aber so 🙂) und den darfst du verkaufen, sonst könntest du auch kein Auto verkaufen.
Gruß Metalhead
Eigentlich eine witzige Idee..
Ich frage mich nur, weshalb das ZDF-Team von "Nicht nachmachen!" (Bernhard Hoecker & Wigald Boning) nicht drauf gekommen ist..
Falls es noch interessant für jemanden ist: Hab es vor Kurzem einfach mal drauf ankommen lassen. Erst ein Bisschen mit dem Gas gespielt, dann die Batterie abgeklemmt und etwas gewartet. In der Zwischenzeit im Innenraum randaliert und die Polster mit Schokosoße und roter Farbe vollgeschmiert. Nach der Wartezeit, vielleicht 20 Minuten, ging es dann außen weiter, hab mit viel Freude die Scheiben und Scheinwerfer zerdeppert und alles Blech so weit wie möglich verbeult. Und kein Airbag hat ausgelöst 😉