Auto waschen in der Garage
Hallo Zusammen,
Ich wollte mal wissen, ob es möglich ist mein Auto auch in der Garage zu waschen.
Der Hochdruckreiniger würde ich bei einer SB-Wash in der nähe machen und dann mein Auto in der Garage waschen.
Meine Garage befindet sich im Mehrfamilienhaus im EG und kann nur durch mich betreten werden.
Ablauf in Boden sind vorhanden.
Würde etwas dagegen sprechen?
MfG Mirko
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich verstehe das nicht,warum man immer vor der Haustür das Auto waschen möchte. Es gibt doch dafür Waschanlagen. Man investiert drei Euro und das Auto ist sauber.
Es gibt aber auch Menschen die haben andere Ansprüche an eine Fahrzeugwäsche. Und glaube mir, ich bekomme mein Auto sogar für 2 Euro sauber eventuell sauberer, gerade weil ich das per Hand wasche. Da kiekste wa....
Ähnliche Themen
75 Antworten
Wir treffen uns alle in Gladbeck!
Zitat:
Original geschrieben von Kleines A...
Hallo
Lest mal den ersten Absatz
http://www.duisburg.de/.../102010100000128952.php
Das nenne ich eine verlässliche Quelle! Danke!
PS:
Ich darf selbst auf öffentlicher Fläche mein Fahrzeug waschen. Aber ich sage gewiss nicht wie- meine mich liebenden Nachbarn könnten hier mitlesen.

Ich kann dir auch von Optimum das ONR Wash & Shine sehr empfehlen !
Ist sehr ergiebig, 3o ml auf die Gallone ca. 3,8 Ltr.
Nach der Waschbox in der Garage problemlos anwendbar ohne was zu verschütten.
Hab es schon xmal gemacht und bin über den Glanz immer wieder erstaunt.
Empfehlenswert dabei sind hochwertige Microfasertücher ansonsten gibt es Swirls und Haarlinienkratzer.
Über die ONR Anwendung findest du jede Menge bei Google.
Viel Spaß beim waschen !
Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
PS:
Ich darf selbst auf öffentlicher Fläche mein Fahrzeug waschen. Aber ich sage gewiss nicht wie- meine mich liebenden Nachbarn könnten hier mitlesen.
aha, guten Morgen.
vor einigen Threads sagtest du noch es währe verboten, lt. Landesbauordnung + Satzungen der Komunen.
Ich bat dich um die Quellenangaben zu der Aussage, wo bleibt die denn?
Zitat:
aha, guten Morgen.
vor einigen Threads sagtest du noch es währe verboten, lt. Landesbauordnung + Satzungen der Komunen.
Ich bat dich um die Quellenangaben zu der Aussage, wo bleibt die denn?
Gutem Morgen ,
nun hört doch schon mal auf mit dem "Scheiß "
Was soll das werden? Wenn Ihr hier nur den jeweils andren " vorführen" wollt
macht doch bitte nen eigenen Thread dafür auf.
Im gesamten Forum werden überwiegend "eigene Meinungen" ausgetauscht.
Ob die jetzt immer "belegbar" sind ist für mich unwesentlich.
Ich tausche eben auch gerne "Meinungen" aus , nicht nur Fakten.
Wär sonst auch ziemlich öde hier.
Also etwas mehr Lässigkeit bitte .
Das sehe ich anders. Wer sich auf Fakten beruft, in diesem Fall Gesetze, der sollte diese auch belegen können.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Das sehe ich anders. Wer sich auf Fakten beruft, in diesem Fall Gesetze, der sollte diese auch belegen können.
Kopfschüttel
Was ist das denn hier, ein "Forum über Rechtsfragen"?
Aber sei's drum ....ich bin dann hier mal raus
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Das sehe ich anders. Wer sich auf Fakten beruft, in diesem Fall Gesetze, der sollte diese auch belegen können.
Danke,
genau so sieht es aus, erst Gesetzesfolgen zitieren und 10 stunden später was anderes behaupten.
Und ich bin nicht auf streit aus sondern es wird allgemein viel zu schnell bei unrichtigkeiten "nachgegeben"
hätte da nie einer nachgehakt würde es heute noch keine Eisenbahn geben
> zitat: bei 40km/h wird die luft aus dem Waggon gesaugt
> es wird nie mehr als 1 Mio. Autos weltw. geben, wg. Mangel an Chaufeuren
> niemand braucht je mehr als 640kB RAM
Gruß Jup
Zitat:
Original geschrieben von kasemattenede
Was ist das denn hier, ein "Forum über Rechtsfragen"?
Aber sei's drum ....ich bin dann hier mal raus
auf jeden fall kein Forum in dem Duckmäuserich bei jeder Falschaussage eingeknickt wird
Und das ist gut so!Zitat:
Original geschrieben von kasemattenede
Was ist das denn hier, ein "Forum über Rechtsfragen"?
Dieser Thread berührt eindeutig rechtliche Fragen, und dann geht es nunmal um Fakten und nicht um "ich meine da mal was gehört zu haben". Ich weiß nicht, was es da den Kopf zu schütteln gibt. Wenn wir über das ultimative Beading diskutieren, dann ist da sehr viel Meinung im Spiel. In diesem Thread eher nicht.
Und ich sage es gern nochmal: Wer mit Gesetzen argumentiert, der sollte diese auch vorlegen können. Alles andere ist einfach nur unglaubwürdig.
Ist ja schon gut, macht mal weiter
Beim ONR oder der Gary Dean Methode wird der Boden,egal ob in der Garage oder draußen gerade mal etwas feucht.
Aus aktuellem ANlass hole ich diesen Thread nochmal hoch.....
Gibt es hier Erfahrungen mit ONR?
Das der Boden etwas nass wird ist vollkommen normal. Wenn ich aus einer Regenschauer in die Garage fahre trockne ich das Auto schliesslich auch nicht vorher ab.....
War bisher diesen Produkten immer kritisch gegenüber gestellt......
Danke
Servus,
gerade den Wagen meiner Freundin gewaschen mit ONR. Der Boden wird nicht nasser als nach einem Regenschauer.
Gruß Thorsten
Danke. Ebenfalls mit der Gary Dean Methode?
Mache mir noch Sorgen wegen Kratzer. Auf den Videos sehen die Autos immer so sauber bereits vor der Wäsche aus......