Auto Waschen im Winter !!

Hallo ... Ich hoffe ich bin hier Richtig !!!

Wie macht ihr das im Winter mit dem Waschen ,,, Die Waschanlagen hinterlassen ja immer so Kratzer überall.
Also von Handwaschen ! mit Schwamm und Eimer im Winter ???
Und wie macht ihr eine Unterbodenwäsche ?

Danke Für die Antworten ,..

Beste Antwort im Thema

Oben rechts auf dieser Seite findest Du die Suchfunktion.
"Suche in Fahrzeugpflege Foren"
Dort eingegeben "Winter"...........ergibt 4.421 Treffer!

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Eine Unterbodenwäsche ist kein Muss! Autos fallen von einem bisschen Salz nicht auseinander.

Dann kann ich Dir nur dringend empehlen,

nach

dem Winter

unter

das Auto zu schauen.

Gruß Eiche.

Zitat:

Original geschrieben von fionari89


reicht normal regen nicht aus?

Ja, schon. Kommt aber im Winter eher selten vor, da muß es schon

einige Tage Plusgrade haben, bis die Straßen salzfrei sind.

Gruß Eiche.

Ich kauf mir jetzt so Knieschoner und dann in die Knie und dann mit der Lanse an der SB unten raus spritzen ,,,

die schoner :-)
http://www.ebay.de/.../390520580336?...

Wie findet ihr das ??

...übertrieben...🙄.
Gruß Eiche.

Ähnliche Themen

Macht ja nen Wahnsinnsunterschied, ob das Salz dann 3 Monate oder 3 * 1 Monat drauf ist... aber stimmt schon, das Salz ist dann frischer.

Absolut extremer Unterschied... ein MUSS ohne jede Diskussion... 😕

Wenn's rosten will, dann rostet's. Da machen die paar gekärcherten Tage dazwischen auch keinen Nennwerten Unterschied.

Das ist halt ´ne Einstellungsfrage.
Nur wozu dann der ganze Pflege-Hype, wenn mir an der
langfristigen Erhaltung des Fahrzeugs doch nicht so viel liegt...
Gruß Eiche.

Pflege = Hobby.

Erhält weder den Wert, noch schützt es vor Rost.

Jetzt mal vergammeln lassen außen vor...

Na, lassen wir das hier mal einfach so stehen,
ehe es noch ausartet...
Gruß Eiche.

Jeder dampft sein Unterboden so ab wie und wann er ist es für richtig hält. So haben wir unsere Ruhe und konzentrieren und auf das Neujahr!
Allen einen guten Rutsch!

Zitat:

Original geschrieben von Nilksson


Dann kann ich Dir nur dringend empehlen, nach dem Winter unter das Auto zu schauen.

Das tue ich regelmäßig. Mein Auto ist jetzt 13 Jahre alt, hat noch nie eine Unterbodenwäsche bekommen und erfreut sich bester Gesundheit.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Überhaupt nicht. Wo das Salzwasser hinkommt, kommt nach Winter auch das Regenwasser hin und wäscht das Salz wieder ab. Das reicht vollkommen aus. Wenn man eine richtig gründliche Unterbodenwäsche machen will, dann muss das Auto auf die Hebebühne. Mal eben eine Hochdrucklanze drunter halten oder diese Düse an einer Waschanlagen zu nutzen ist reine Geldverschwendung.

Also diese Aussage kann man so nicht stehen lassen. Mit einer Hochdrucklanze kann man sehr wohl das Auto akkurat reinigen.Auch den Unterboden und allemal besser als so einen "Ratschlag" hier zu geben das Regenwasser den Unterboden reinigt. Im Regenwasser sind Rückstände von Salz.

Ja, aber nur kurzzeitig. Und selbst wenn ist es kein Problem, denn Autos fallen vom Kontakt mit Salz nicht auseinander. Davon abgesehen kannst du eine wirklich gründliche Unterbodenwäsche auf einer Bühne machenaber nicht indem du mal eben die Lanze des HDR unter das Auto hhältst. Damit beruhigst du nur dein Gewissen. Aber mach mal, die Betreiber der SB-Boxen wollen auch leben. Ich bleibe bei der Variante Regen. Zustand des Fahrzeugs siehe oben.

Bin auch ein Verfechter der natürlichen Unterbodenreinigung per Regenwasser, zumal der gekärcherte Unterboden irgendwann ja auch mit dem selben Regenwasser in Berührung kommt ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Bin auch ein Verfechter der natürlichen Unterbodenreinigung per Regenwasser, zumal der gekärcherte Unterboden irgendwann ja auch mit dem selben Regenwasser in Berührung kommt ... 😉

Na Prima, bei uns hat es das letzte mal richtig geregnet ich glaub da war es November.

Davor haben Sie die Strassen nach morgendlichen Frost mit Salz abgestreut. Ich warte doch nicht bis es regnet. Der Wagen gehört abgekärchert. Unter dem Auto und dann auch der Lack.

Begründung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen