Auto vibriert beim beschleunigen klappern (Video)

BMW 5er E39

Hallo,

Ich habe folgendes Problem beim beschleunigen vibriert das Auto stark . Es fühlt sich so an als würde das Auto leichten Schlupf haben beim beschleunigen. Am meisten merkt man es beim 2. Oder 3. Gang aber auch bei den anderen. Wenn ich vom 3. In den 2. runterschalte und die Kupplung schneller loslasse kommt ein metallisches Geräusch unterm Auto das man auch deutlich hört. (Video)

Was kann das sein?

Mfg Makaveli

16 Antworten

Noch ein Video vom Schaltknauf

Mittellager der Kardanwelle

Es handelt sich um einen BMW e39 525i Bj 2002 285000 km

Hardyscheibe wie schon gesagt bei dem Kilometerstand hatte ich das auch.

Ähnliche Themen

Hardyscheibe ist gut hab selber gesehen die schließe ich definitiv aus

Zitat:

@Makaveli320 schrieb am 2. Januar 2023 um 16:30:44 Uhr:


Es handelt sich um einen BMW e39 525i Bj 2002 285000 km

Mittellager der Kardanwelle
26121226731
Beim Lastwechsel in den schiebebetrieb hört man ein metallischen Klong von dem Lager. Wenn's schon richtig fertig ist,sieht man's auch auf der Bühne.

Wenn die Welle raus ist, würde ich die Hardyscheibe aber gleich mitmachen.

Ok danke ich werde es nächste Woche mal zur Werkstatt bringen was sollte es ca kosten? Einbau mit Material?

Mfg Makaveli

Ich wollte mich nochmal melden, Auto ist gerade in der Werkstatt das klappern war eine Lose auspuff schnelle. Das Problem ist schon mal gelöst. Das Problem mit dem vibrieren leider nicht die Werkstatt sagt es ist nicht am Antriebsstrang es ist ein Motor Problem. Die haben alles nachgeschaut Kompression gemessen die ist in Ordnung lambda ist bei 1.03. Die haben mit der nebelmaschine abgenebelt die sagen alles dicht bis auf Ventildeckel... Ich gehe Start davon aus das solche Vibrationen nicht von einem undichte Ventildeckel kommen... Lmm hab ich selber schon getauscht. Was kann es noch sein????

Zündspulen villeicht. Meiner hatte das mal das er vibriert hat beim beschleunigen da war vorne am Viscolüfter ein Blatt vom Propeller abgeschert was die Vibrationen verursacht hat. Das hat mir einer aus dem Forum gesagt sonnst hätte ich das Problem nie gefunden.

Ok ja 3 zündspulen sind neu die anderen nicht werde ich mal bestellen

Reden wir hier von Vibrationen - also ein andauerndes, regelmäßiges Schütteln/Rütteln oder wie auch imemr sonst man das bezeichnen will
oder
reden wir von Rucken... also eher unregelmäßig auftretenden Erschütterungen mit kurzen Pausen dazwischen?

Letzteres kann sehr gut vom Motor kommen (z.B. durch Zündaussetzer), ersteres kann ich mir nicht so gut erklären, ohne dass man klare Hinweise dazu findet.

Vibrationen beim Beschleunigen, können von einem defekten Gleichlaufgelenk der Kardanwelle kommen. Fühlt sich an als würde das ganze Auto vibrieren und geht dann bei ca 150 Km/h weg. Das Gleichlaufgelenk ist hinten im Flansch wo die Kardan ins Differential geht (also nicht mit dem Kreuzgelenk und dem Mittellager verwechseln).

Leider läßt sich das Gleichlaufgelenk auch nicht immer so ganz leicht diagnostizieren. Man fühlt nicht immer Spiel oder dergleichen, d.h. eben mal auf die Bühne und die Kardan 'abtasten' führt eventuell zu einer Fehldiagnose. Bei mir hatte sich das Gelenk (außer durch die Vibration im fortgeschrittenen Stadium) zuerst durch ein helles metallisches Schlagen bemerkbar gemacht bei recht exotischen Fahrzuständen - z.B. im Parkhaus bei Bergabfahrt auf diesen steilen Rampen... Gas weg, rollen lassen und dann einlenken für die Kurve während das Auto gerade eben von der Schräge in die Waagrechte rollt... dann gab es manchmal ein metallisches 'Klink'. Das war alles. Sowas findet man nur per Zufall und ich konnte das auf der Bühne nur ganz schwer reproduzieren... ich würde daher der Aussage der Werkstatt nur bedingt vertrauen.

Ne also ich würde Vibrationen sagen sobald man aufs Gas geht fängt das Auto so zu vibrieren an mehr wie 60 kmh hab ich nicht geschaft als ich das Auto in die Werkstatt gefahren habe weil es echt zu stark war hatte angst das es jeden moment knallt...

Motor und Getriebelager?

Ist das vibrieren weg, wenn Du den Kraftschluss zur HA unterbrichst?

Zitat:

@Makaveli320 schrieb am 17. Januar 2023 um 17:10:09 Uhr:


Ne also ich würde Vibrationen sagen sobald man aufs Gas geht fängt das Auto so zu vibrieren an mehr wie 60 kmh hab ich nicht geschaft als ich das Auto in die Werkstatt gefahren habe weil es echt zu stark war hatte angst das es jeden moment knallt...

Ok, aber sowas wird nicht von Zündaussetzern verursacht... darauf wollte ich hinaus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen