Auto verschließt sich von selbst obwohl schlüssel im Auto ist.

Mercedes E-Klasse

Hallo, hab mein auto von innen mit verschlossen bin dann ausgestiegen und das auto liess sich nicht mehr öffnen zum glück war das Fenster unten. WIe kann man denn diesen blödsinn austellen

11 Antworten

Da stimmt was nicht. Das kann und darf nicht passieren. Sobald ein Schlüssel im Innenraum oder Kofferraum ist, verschließt sich das Auto nicht. Und selbst wenn, was ich nicht glaube, denn wie soll das passieren, wenn der Schlüssel nicht da, oder besser, im innenraum ist, nimmst du dein Handy, öffnest die Mercedes me App und klickst auf öffnen. Das Auto kann sich nur mit einem Schlüssel im Innenraum verschließen, wenn jemand anders mit dem Zweitschlüssel auf schließen drückt. Das ist der einzige Fall. Sonst passiert das nicht.

ich war im auto hab das auto mit schlüssel abgeschlossen bin ausgestiegen und dann war das auto zu...

Ja ist mir besoffen auch schon passiert 🙃

Hallo ins Forum,

Zitat:
@Daniel2828 schrieb am 15. Juni 2025 um 21:58:18 Uhr:
ich war im auto hab das auto mit schlüssel abgeschlossen bin ausgestiegen und dann war das auto zu...

sicher abgeschlossen oder waren nur die Griffe drin? Den Zweitschlüssel hattest Du nicht dabei und der Schlüssel im Auto war auch aktiv? Denn normal ist ein Abschließen bei Keyless-go mit den Tasten am Heckdeckel bzw. den Flächen an den Griffen nicht möglich, wenn ein Schlüssel im Innenraum/Kofferraum/Laderaum erkannt wird (außer es wird ein weiterer Schlüssel aktiv mit Knopfdruck verwendet).

Viele Grüße

Peter

Ähnliche Themen

Zitat:@Daniel2828 schrieb am 15. Juni 2025 um 21:58:18 Uhr:

ich war im auto hab das auto mit schlüssel abgeschlossen bin ausgestiegen und dann war das auto zu...

Komische Reihenfolge. Du warst im Auto, hast dann (während du im Auto warst, abgeschlossen), bist dann ausgestiegen und dann war das Auto wieder zu. Da stimmt definitiv was nicht.

Bist du durch das offene Fenster ausgestiegen oder hast du die Fahrertür geöffnet?

Wie soll das den bitte gehen? Wenn das Radio noch läuft, sollte das eigentlich nicht gehen.

Einzig was jetzt geht, wenn man beim X254 und beim Vito Mopf 2 den Motor laufen lässt, und austeigt. Und dann auf schließen drückt. Verriegelt er das Auto und macht den Motor aus.

Wenn die Türgriffe eingezogen sind und ein Schlüssel im Auto ist, zum Ausfahren der Türgriffe am Türgriffe entlang streichen. Dann fahren sie aus und die Türe kann geöffnet werden.

Durch meine Freundin die bei Daimler Truck gearbeitet hat (und bei uns in Neu-Ulm sind dort auch V-Klasse, Vitos etc.) habe ich erfahren das dies öfters passiert.

Dabei ist es egal ob LKWs, Sprinter oder V-Klassen/Vitos. Der Schlüssel liegt im Fahrzeug und dieses sperrt sich dann selbstständig ab.

Bei den letzten E-Klassen und GLCs nicht bei mir. Eventuell kann das bei den großvolumigen Fahrzeugen passieren, wenn der Sensor zu weit vom Schlüssel weg sie. Wäre eine logische Erklärung. Aber bei einem normalen PKW würde ich das ausschließen @Sascha_95

Zitat:
@e220stein schrieb am 18. Juni 2025 um 10:31:08 Uhr:
Bei den letzten E-Klassen und GLCs nicht bei mir. Eventuell kann das bei den großvolumigen Fahrzeugen passieren, wenn der Sensor zu weit vom Schlüssel weg sie. Wäre eine logische Erklärung. Aber bei einem normalen PKW würde ich das ausschließen @Sascha_95

Leider nicht. Auch bei PKW's passiert das/ist es passiert.

Hab sie gerade eben nochmal danach gefragt, sie war davor bei MB PKW (Bei uns sind die 500m auseinander).

Auch dort haben sich die Autos zugesperrt, wieso keine Ahnung.

Mir ist es bei meinen Autos selber noch nie passiert, weiß aber nicht nur von ihr das dies öfter vorkommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen