Auto verkauft, Brief bekommen wegen Rechtswidriges Parken
Hallo,
ich bräuchte von euch paar Vorschläge was man dagegen machen kann.
Also ich habe mein Auto abgemeldet und mit Kaufvertrag verkauft. Nun kriege ich ein Brief dass ich mein Auto Rechtswidrig Abgestellt hätte.Von ein Dorf der ca. 90 km weit weg ist. Ich habe denen Kaufvertrag per Email geschickt, und wie es sich rausstellte sind die Angaben falsch. Telefonisch kann ich, den Käufer nicht erreichen. Mir droht jetzt ein Bußgeld und ein Punkt Flensburg. Wie kann ich dagegen vorgehen, was sind meine Möglichkeiten?
Vielen Dank im voraus 🙂
129 Antworten
Der ist mit Zug gekommen, und dann mit dem Bus. Hat sich dann Auto angeschaut, war damit zufrieden. Hat bezahlt ich habe alles fertig gemacht und übergeben. Der war so zwischen 20 und 27 Jahren alt und schwarz gekleidet. Wie gesagt es war nachts.
Hol den Karren ab wo immer er steht mache Anzeige und sei froh, dass der Karren nicht für schlimmeres wie einen Anschlag oder Drogentransport benutzt wurde, du Eigentümer eines Opel Corsa.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Amen schrieb am 31. März 2021 um 16:11:58 Uhr:
Zitat:
@Daniel0047 schrieb am 30. März 2021 um 18:59:30 Uhr:
Nun kriege ich ein Brief dass ich mein Auto Rechtswidrig Abgestellt hätte.Nein, richtig. Ich hab's mal im Eingangspost hervorgehoben. Die Behörde sieht das so.
Ganz genau.
Das ist das erste seiner 3 Probleme.
Und jeder Brief, der von der Behörde kommt, hat eine andere Farbe, und dementsprechend auch einen "härteren" Inhalt.
Sein 2. Problem ist der kleine Opel.
Denn der steht da immer noch. Je länger er da steht, desto schlimmer wird es.
Was zu Problem drei führt: Die Zeit. Davon hat er nicht viel, dazu kommen die Feiertage. Sollte der Opel inkontinent sein, könnte der Faktor Zeit noch viel schlimmer werden.
Fazit: Je länger der Opel da steht, desto "besser" die Farben und Inhalte der Briefe, mehr zu investierende Kohle, und eventl. auftretende Probleme mit und von dem Auto.
Gruß Jörg.
Andererseits darf er über fremdes Eigentum nicht verfügen.
Nach BGB darf er das Auto nicht anfassen, laut Zulassungsbehörde oder AWG muss er das.
Da hilft nur, die Sachverhalte der Reihe nach abzuarbeiten....
Zitat:
@Genie21 schrieb am 1. April 2021 um 08:03:28 Uhr:
,du Eigentümerletzter aktenkundiger Halter eines Opel Corsa.
So ist es besser. 😉
Kurz zum Verständnis...
Du verkaufst ein schrottreifes Auto. Abgemeldet.
An 2 Typen. Die den Kaufvertrag liegen lassen.
Um Mitternacht. Und hast keine Ahnung wie sie das Auto mit genommen haben?? Echt jetzt??
Sorry...aber nö....
Also spätestens, wenn ich meine Eltern erzähle sie sollten bitte bei dem Verkauf dabei sein. Um Mitternacht!!! Wäre Ich und definitiv meine Eltern raus!!
Zitat:
@Kai R. schrieb am 31. März 2021 um 08:34:17 Uhr:
Zivilrechtlich bist Du für die Entsorgung weiter verantwortlich. Also kümmere Dich darum, sonst wird es noch teurer.
Warum soll @Daniel0047 für die Entsorgung weiter verantwortlich sein ?!
Das Fahrzeug gehört Ihm nicht mehr und Ich würde von fremdem Eigentum die Finger lassen.
also ganz ehrlich?
mit jedem post des te erinnert mich diese geschichte immer mehr an onkel hotte, sorry
dass das auto steht und er post bekommen hat, ja ok, der rest?
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 1. April 2021 um 09:03:55 Uhr:
dass das auto steht und er post bekommen hat, ja ok, der rest?...
... würde mich nicht interessieren.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 1. April 2021 um 08:51:43 Uhr:
Das Fahrzeug gehört Ihm nicht mehr ...
Und genau das kann er nicht beweisen. Das einzige was er hat, ist ein Kaufvertrag mit falschen Personenangaben. Den könnte er auch genausogut selber geschrieben haben...
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 1. April 2021 um 09:12:25 Uhr:
Und genau das kann er nicht beweisen. Das einzige was er hat, ist ein Kaufvertrag mit falschen Personenangaben. Den könnte er auch genausogut selber geschrieben haben...
Das Fahrzeug wurde abgemeldet und unter Zeugen verkauft. Wer diese Zeugen sind ist völlig nebensächlich.
Das Fahrzeug ist verkauft und würde mich nichts mehr angehen.
Eine Anzeige wegen Diebstahl würde Ich definitiv nicht riskieren.