Auto verkauft, Brief bekommen wegen Rechtswidriges Parken
Hallo,
ich bräuchte von euch paar Vorschläge was man dagegen machen kann.
Also ich habe mein Auto abgemeldet und mit Kaufvertrag verkauft. Nun kriege ich ein Brief dass ich mein Auto Rechtswidrig Abgestellt hätte.Von ein Dorf der ca. 90 km weit weg ist. Ich habe denen Kaufvertrag per Email geschickt, und wie es sich rausstellte sind die Angaben falsch. Telefonisch kann ich, den Käufer nicht erreichen. Mir droht jetzt ein Bußgeld und ein Punkt Flensburg. Wie kann ich dagegen vorgehen, was sind meine Möglichkeiten?
Vielen Dank im voraus 🙂
129 Antworten
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 31. März 2021 um 14:30:42 Uhr:
Die Behörden wenden sich eben erstmal an den letzten bekannten Halter . . . da hat er also erstmal die A....karte . . .
Und das doppelt, da er mangels Fahrzeugpapieren (die hat ja der Käufer) das Auto nicht einmal legal verschrotten lassen könnte, wenn die Behörde ihm den Verkauf nicht abnehmen.
So ging es einem Studienkamerad in den 90ern auch. Schrottreifes aber noch fahrbereites Auto an Osteuropäer verkauft, die ausgeschlachtete Karosserie fand sich dann auf einem AB-Parkplatz an der A2...
Zitat:
@63er-joerg schrieb am 31. März 2021 um 14:16:54 Uhr:
Wenn er es verkauft hat/hätte, würde er keinen Zettel bekommen. Also ist da was schief gelaufen, und das Auto scheint doch noch seins zu sein. Dann kann er es auch entsorgen.
Gruß Jörg.
Die Behörde wendet sich an den letzten ihr bekannten Halter (jemand anderen kennt sie ja auch nicht).
Über die Eigentumsverhältnisse sagt das nichts aus.
Edit: Wurde ja schon beantwortet.
Zitat:
@Matsches schrieb am 31. März 2021 um 14:45:22 Uhr:
Zitat:
@63er-joerg schrieb am 31. März 2021 um 14:16:54 Uhr:
Wenn er es verkauft hat/hätte, würde er keinen Zettel bekommen. Also ist da was schief gelaufen, und das Auto scheint doch noch seins zu sein. Dann kann er es auch entsorgen.
Gruß Jörg.
Die Behörde wendet sich an den letzten ihr bekannten Halter (jemand anderen kennt sie ja auch nicht).
Über die Eigentumsverhältnisse sagt das nichts aus.Edit: Wurde ja schon beantwortet.
Natürlich, ist soweit klar.
Wenn er den Verkauf NICHT nachweisen kann, ist es so gesehen aber noch seins - wenn er auch keine Papiere mehr hat. Dann kann er ihn auch entsorgen.
Und ja, ja, "normal" darf ihn der Schrotti so nicht mitnehmen, er tut es aber...
Oder er könnte mit der Behörde einen Deal machen.
Abschleppen, und Kosten dafür zu ihm.
Da würde er aber schlechter abschneiden...
Gruß Jörg.
Zitat:
@63er-joerg schrieb am 31. März 2021 um 14:57:40 Uhr:
Natürlich, ist soweit klar.Wenn er den Verkauf NICHT nachweisen kann, ist es so gesehen aber noch seins - wenn er auch keine Papiere mehr hat. Dann kann er ihn auch entsorgen.
Und ja, ja, "normal" darf ihn der Schrotti so nicht mitnehmen, er tut es aber...
Oder er könnte mit der Behörde einen Deal machen.
Abschleppen, und Kosten dafür zu ihm.
Da würde er aber schlechter abschneiden...Gruß Jörg.
Warum? Ich kann dir heute ein Handy, eine Schachtel Fluppen, ein Surfbrett oder ein Auto (oder was auch immer) verkaufen.
Per Handschlag oder ohne, Ware gegen Geld.
Du bekommst die Ware und ich bekomme das Geld und ab dann gehört das Handy / Auto / was auch immer rechtskräftig dir.
Ich kann es niemandem gegenüber nachweisen, dennoch ist es nicht mehr mein Eigentum sondern deins.
Ähnliche Themen
Zitat:
@63er-joerg schrieb am 31. März 2021 um 14:57:40 Uhr:
Dann kann er ihn auch entsorgen.
Genau, und dann kommt der neue Eigentümer "sorry, bin gerade umgezogen, im Kaufvertrag stand noch alte Adresse" mit "Ey Alter, wo ist mein Auto".
Meine Güte, Leute...
Wegen einen Handy, ein paar Kippen bekomme ich aber keinen Zettel von Behörden. Der ZETTEL ist hier das Thema. Und wenn er den Verkauf nicht beweisen kann, der "Neue" Besitzer nicht erkenntlich ist, weil Daten falsch - dann ergibt das ?? Alles zusammen ??
Richtig, ein Problem !!
Komisch, oder ?
Und das Problem ändert sich nicht, nur weil ich sage: Ey Leute, nicht mehr meine Karre...
Gruß Jörg.
Zitat:
@63er-joerg schrieb am 31. März 2021 um 15:15:58 Uhr:
Meine Güte, Leute...Wegen einen Handy, ein paar Kippen bekomme ich aber keinen Zettel von Behörden. Der ZETTEL ist hier das Thema. Und wenn er den Verkauf nicht beweisen kann, der "Neue" Besitzer nicht erkenntlich ist, weil Daten falsch - dann ergibt das ?? Alles zusammen ??
Du sagst aber sinngemäß:
Wenn ich einen Verkauf nicht nachweisen kann, dann hat er nicht stattgefunden und ich kann mit der Ware machen was ich will.
Und so isses halt (außerhalb des wilden Westens) nicht.
Zitat:
@Matsches schrieb am 31. März 2021 um 15:18:08 Uhr:
Zitat:
@63er-joerg schrieb am 31. März 2021 um 15:15:58 Uhr:
Meine Güte, Leute...Wegen einen Handy, ein paar Kippen bekomme ich aber keinen Zettel von Behörden. Der ZETTEL ist hier das Thema. Und wenn er den Verkauf nicht beweisen kann, der "Neue" Besitzer nicht erkenntlich ist, weil Daten falsch - dann ergibt das ?? Alles zusammen ??
Du sagst aber sinngemäß:
Wenn ich einen Verkauf nicht nachweisen kann, dann hat er nicht stattgefunden und ich kann mit der Ware machen was ich will.Und so isses halt (außerhalb des wilden Westens) nicht.
Matsches, für die Behörden.
Die Behörden !!
Die haben ihn angeschrieben.
Er hat das Problem, niemand sonst.
Hat nix mit Westen zu tun, oder sonstwas.
Laut der Behörden gehört die Karre ihm.
Solange das nicht anders erwiesen ist, hat er das Problem.
Gruß Jörg.
Dazu kommt eben noch der niedrige Verkaufspreis, das Fahrzeug hat entweder einen größeren Mangel oder ist eben einfach "durch".
Da gab es sschon einige Schlaumeier, die ein nicht mehr fahrbereites Fahrzeug irgendwo in der Botanik stehen gelassen haben und dann mit einem fiktiven Käufer aufgetreten sind. Funktioniert nur eben nicht so ... und in genau diese Kategorie fällt auch der TE (womit ich ihm aber nicht unterstellen will, das er es ebenso gemacht hat!). Bei einem Verkaufswert von 2000 € sehe es da ganz anders aus.
Zitat:
@63er-joerg schrieb am 31. März 2021 um 15:36:06 Uhr:
Laut der Behörden gehört die Karre ihm.
Falsch.
Zitat:
@Daniel0047 schrieb am 30. März 2021 um 18:59:30 Uhr:
Nun kriege ich ein Brief dass ich mein Auto Rechtswidrig Abgestellt hätte.
Nein, richtig. Ich hab's mal im Eingangspost hervorgehoben. Die Behörde sieht das so.
Zitat:
@ME1200 schrieb am 31. März 2021 um 08:49:41 Uhr:
Zitat:
@Kai R. schrieb am 31. März 2021 um 08:34:17 Uhr:
Mit dem Wissen, dass das Auto Schrott ist, hättest Du es nicht verkaufen dürfen.Weshalb denn das ?
Ist das tatsächlich der Fall ?
Ja, das ist so. Ein Schrottauto darfst du nicht an Hinz und Kunz verschenken bzw. für ein Appel und ein Ei verkaufen.
https://www.rechtsanwalt.com/rechtsnews/entsorgung-von-altautos/
Gruß Metalhead
Zitat:
@63er-joerg schrieb am 31. März 2021 um 15:36:06 Uhr:
Laut der Behörden gehört die Karre ihm.
Nein. Für die Behörden ist er als letzter eingetragener Halter erster Ansprechpartner.
Recht hast Du dennoch in gewisser Weise. Zunächst mal ist das sein Problem.
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 31. März 2021 um 16:54:14 Uhr:
Zitat:
@ME1200 schrieb am 31. März 2021 um 08:49:41 Uhr:
Weshalb denn das ?
Ist das tatsächlich der Fall ?
Ja, das ist so. Ein Schrottauto darfst du nicht an Hinz und Kunz verschenken bzw. für ein Appel und ein Ei verkaufen.https://www.rechtsanwalt.com/rechtsnews/entsorgung-von-altautos/
Gruß Metalhead
Dann stellt sich die Frage, wo die Grenze zwischen "noch fahrbereit ohne TÜV" und Schrott verläuft. Autos dieser Preisklasse haben einige meiner Mitstudenten damals einigermaßen mobil gehalten...
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 31. März 2021 um 16:59:07 Uhr:
Dann stellt sich die Frage, wo die Grenze zwischen "noch fahrbereit ohne TÜV" und Schrott verläuft. Autos dieser Preisklasse haben einige meiner Mitstudenten damals einigermaßen mobil gehalten...
In der Tat. Auch ich habe früher in meiner Studienzeit ab und an Autos gekauft die teils vermutlich schlechter waren als das, was andere zum Abdecker gebracht haben. Ein völlig durchrosteter, ölender aber noch zehnmonatig betüvter 1,9er B-Ascona hatte mal für 4 Kisten Bier (weil 5 nicht in den Kofferraum passten) den Besitzer gewechselt. Den Wert hatte damals oft nicht das Auto, sondern die Plakette.
Wie das heute gehandhabt wird? Keine Ahnung. Teileträger oder Schlachtauto sollte vermutlich besser nicht im Vertrag auftauchen.