Auto tiefer nach Federwechsel
Hallo an alle ,
An meinem Auto ist die Feder vorne gebrochen habe dann von Bilstein B3 replacement Federn verbauen lassen nur hab ich das problem jetzt, dass mein Auto vorne tiefer ist als vorher .
Habe keine tieferlegungs Federn verbauen lassen.
Woran könnte es liegen das es jetzt tiefer ist ?
Habe versucht im Forum was zufinden aber leider nichts gefunden.
Mfg
30 Antworten
Definitiv die falsche Feder… vielleicht passend für das entsprechende Gewindefahrwerk oder sportfahwerk von bilstein. Aber nicht für das original mercedes fahrwerk.
Vermutlich ein Kommunikationsfehler? Warum kauft man so eine feder bei bilstein und nicht bei einem teilehändler ums eck? Oder gleich direkt bei der werkstatt… jetzt muss das nämlich wieder alles umgebaut werden/vermessen etc… kostet halt wieder
Naja wenn bei der artikelbeschreibung replacement feder steht als ersatz für das original und nicjt für sport fahrwerk etc gehe ich davon aus das es oeiginal ersatz ist
WDD2040021A877232
Ähnliche Themen
Zitat:
@M.c.50 schrieb am 30. Juni 2021 um 13:27:36 Uhr:
Naja wenn bei der artikelbeschreibung replacement feder steht als ersatz für das original und nicjt für sport fahrwerk etc gehe ich davon aus das es oeiginal ersatz ist
Aus Fehlern lernt man du siehst ja das es nicht passt. Definitiv nicht. vielleicht auch für ein original Fahrwerk mit sportpaket etc… und wie gesagt auch achslasten sind entscheidend (Motorgewicht, Ausstattung etc.)
Zitat:
@Nekrobiose schrieb am 30. Juni 2021 um 13:54:04 Uhr:
Sei doch froh das es endlich vernüftig aussieht und nicht wie ein Safari-fahrwerk.
Bin auch aus dem Alter raus ;-)
Also für wenn ein Auto nur vernünftig aussieht, wenn es möglichst tief liegt, der ist entweder U20 mit pubertären Komplexen oder Ü50 mit Midlifecrisis. *lach*
Es soll auch über 50 jährige geben die gerne sportlich unterwegs sind. Das sind immer diejenigen, die mit dem Serienfahrwerk Seekrank werden. Walter Röhrl läßt grüßen.
Wenn ich Schaukeln will, setz ich mich auf die Schaukel, oder in einen Mercedes.
Wenn man ein härteres Fahrwerk, durch das veränderte Fahrgefühl bevorzugt, verstehe ich das vollkommen. Ich bin selber auch kein Fan von schwammigen Fahrwerken.
Im Hinblick auf die Optik eines Fahrzeuges jedoch einfach zu sagen:
„Tief“ = ansprechende Optik
„Hoch“ = unansehnliche Optik
halte ich schon für sehr engstirnig.
Ich brauche auch kein schwammiges Fahrwerk deshalb habe ich das Sportfahrwerk ab Werk drin. Es für mich völlig in Ordnung. Bin ja auch keine 20ig mehr.