Auto steht schon wieder - Jetzt reicht's!
Tach Leute,
Ihr könnt Euch doch sicherlich dran erinnern, als ich das Auto stehen lassen musste, weil der Kurbelwellen- und der Nockenwellensensor kaputt waren...
Nun gehe ich vor ca. 10 Min. in die Garage um das Auto rauszuholen, weil wir heute Nachmittag nach Jena wollen und ich wollte es noch innen sauber machen.
Als ich das Garagentor öffnete kam mir schon die Brühe entgegengelaufen.
Nach Geruchsprobe stellte sich heraus, dass es Kühlflüssigkeit ist.
Nun habe ich nachgeforscht, wo nun das Leck ist.
dann habe ich meinen Autgen nicht getraut - Die Idioten in der werkstatt haben einen Schlauch nicht in die Halterung eingehängt und der hat sich jetzt durch den Keilriemen oder was das auch immer ist durchgescheuert.
Jetzt habe ich wieder den pannenservice angerufen und nach ein paar Anrufen, will er versuchen aus Chemnitz noch heute Vormittag hier her zu kommen, vorrausgesetzt, er hat den passenden Schlauch da.
Das ist jetzt endgültig zuviel.
Die denken wohl, weil es nur ein Dreier ist, brauchen die sich keine Mühe zu geben.
Das wird für das Autohaus noch Konsequenzen haben, das schwöre ich Euch...
Ich habe noch 2 Bilder geschossen, wo man das Unheil eindeutig sieht.
Schaut sie Euch ruhig einmal an...
Gruß
Lothar
26 Antworten
hi, auch ich hatte so meine probleme in gleich zwei autohäusern in meiner nähe.
1. bis sie die hecklippe richtg drauf hatten, bane sie drei anläufe benötigt.
2. einbau eines mfl ist unmöglich. die wollten mich sogar nach der umrüstung mit einem losen airbag losfahren lassen. die ganze gechichte ist aber zu lang um sie hier zu schreiben. das mit dem lenkrad hat mich 9 besuche in beiden autohäusern gekostet. ich habe bis heute keine mf.
3. bei jedem besuchen bauen die mein radio aus. das hat es ihnen wohl angetan. ich kann ja mal ein foto machen, wie sie es wieder eingesetzt haben. einfach unmöglich. alles ist verbogen und man kann von oben auf den rahmen schauen. pfusch hoch drei.
so kann ich das eine weile weiter machen. ich fahre ja auch nur einen dreier und habe es leider nicht zu einem doktortitel in meinem studium geschafft, aber man ist wirklich ein kunde dritter wahl. wenn das ganze in nur einer werkstatt passiert, dann hätte ich ja verständnis. leider habe ich hier wohl eine schlimme ecke erwischt. ich habe den eindruck, dass die ihre autos nicht kennen.
mir graust es schon vor dem tag, an dem ich mal einen unfall habe und an dem ding was grösseres gemacht werden muss. ich darf daran gar nicht denken.
ich mache jetzt seit geraumer zeit nichts mehr an meinem auto. das geld kann ich auch anderweitig verteilen. schade bmw!
gruss
michael
Ich hab auch immer Angst, wenn ich was groesseres wieder kurz vor Mitternacht zusammengeschraubt hab, ob ich auch nichts vergessen hab. Aber wenn man alles mit Ruhe und System macht, sollte es trotz Muedigkeit auch klappen.
Werkzeug komplett rausnehmen wird auch gern mal vergessen, denk ich aber
auch dran.
Wenns geht, lass ich das Auto erstmal stehen und gucks mir dann am naechsten Tag bei Tageslicht nochmal in Ruhe an und Schritt fuer Schritt die Komponenten erstmal checken statt gleich losfahren.
Soll jetzt keine Entschuldigung sein, war nur meine erste Gefuehlssonderierung als Hobbyschrauber zu dem Thema.
Gruss
Joe
PS. Wolltest Du nicht eh zur NL Chemnitz wechseln? Wurde Dir doch schon mehrfach von Freunden nahegelegt, oder?
Zitat:
2. einbau eines mfl ist unmöglich. die wollten mich sogar nach der umrüstung mit einem losen airbag losfahren lassen. die ganze gechichte ist aber zu lang um sie hier zu schreiben. das mit dem lenkrad hat mich 9 besuche in beiden autohäusern gekostet. ich habe bis heute keine mf.
3. bei jedem besuchen bauen die mein radio aus. das hat es ihnen wohl angetan. ich kann ja mal ein foto machen, wie sie es wieder eingesetzt haben. einfach unmöglich. alles ist verbogen und man kann von oben auf den rahmen schauen. pfusch hoch drei.
Das hört sich aber echt hart an... wie schaffen die das nur nen Ölwechsel zu machen? 🙄
Also sowas hab ich ja noch nie gehört, sind ja beides relativ geringfügige Sachen, das sollte ja wohl selbst der Azubi schaffen.
Zitat:
Das war übrigens das Servicemobil 😁 ...
Sind die jetzt nicht mehr mit Zebrastreifen? Ich meine das bei uns hätte noch welche...
Bin mal gespannt wie das mit dem Autohaus noch weiter geht...
Ähnliche Themen
Wenn ich einen Haufen Geld für die Wartung bei BMW bezahle, erwarte ich erstklassige und fehlerfreie Arbeit.
Sicherlich machen Menschen Fehler, aber bei dem Stundensatz kann man doch erwarten, dass der verantwortliche Meister mehr macht als seine Unterschrift unter das Protokoll zu setzen -und wenn er das täte, wäre ihm das Problem aufgefallen.
Und im Fall der Fälle hat die verantwortliche Niederlassung unverzüglich ihren ... Hintern in Bewegung zu setzen und mir einen Ersatzwagen zu stellen, sonst gibt es richtig Feuer.
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
PS. Wolltest Du nicht eh zur NL Chemnitz wechseln? Wurde Dir doch schon mehrfach von Freunden nahegelegt, oder?
Na ja, das ist so eine Sache, da es ein Stück weiter weg ist.
Außerdem hab' ich bei der hier ansässigen Gruppe mein Auto gekauft und zur Zeit habe darauf noch die Euro Plus...
So, ich wurde gestern von meinem Autohaus angerufen und es wurde mir gesagt, dass sie einen neuen Schlauch bestellen wollen.
Wir haben den Termin auf Donnerstag vereinbart.
Nach ein paar Minuten klingelte das Telefon wieder und sie haben mir gesagt, ich solle mal vorbeikommen, weil sie nicht wissen, welchen Schlauch sie bestellen sollen.
Na gut - Bin dann halt hingefahren.
Der Werkstattmeister hat die Motorhaube aufgemacht und geschaut (ohne irgendeine Verkleidung abzumachen).
Dann hat er gesagt, ich solle Donnerstag wiederkommen und sie wollen den Schaluch einbauen und es über die Garantie abwickeln.
Dann hab' ich gefragt, wie es mit dem Geld ausschaut, was ich an den Servicemitarbeiter aus Chemnitz gezahlt habe.
Er erwiderte dann, dass sich schon irgendeine Lösung finden würde, aber sie wollen zuerst den Schlauch einbauen.
Ich bin mal gespannt, ob er den richtigen Schlauch bestellt, denn ohne die Verkleidung abzumachen, hat man ihn kaum gesehen...
Soweit zur jetzigen Lage.
Gruß
Lothar
Zitat:
Original geschrieben von agentdark
Sind die jetzt nicht mehr mit Zebrastreifen? Ich meine das bei uns hätte noch welche...
Das Bild täuscht durch die Sonneneinstrahlung😉
Der X5 hatte auch welche.
gruß
Da ich in den letzten Tagen wenig Zeit hatte, will ich Euch jetzt mal aufklären, wie die ganze Sache nun ausgegangen ist.
Ich bin also hingefahren und wurde auch ganz nett empfangen.
Sie haben mir einen Kaffee angeboten und den entsprechenden Schlauch getauscht.
Das Geld, das ich an den Mechaniker bezahlt hatte, haben sie mir für das nächste Mal gut geschrieben.
Allerdings bin ich wieder etwas enttäuscht.
Es hat eine Gummihalterung für die Motorabdeckung gefehlt.
Somit klappert die Abdeckung etwas.
Wenn man sie ab- und anbaut, sieht man das sofort, weil man sie ja einhängen muss.
Ich hatte mir gedacht: Sagst das mal nicht, denn ich wollte mal sehen, ob die auch selbstständig denken können.
Als ich zu Hause nachgeschaut habe, haben sie tatsächlich die Halterung nicht reingemacht.
Ich frage mich echt, ob man diese Leute immer erst auf alles hinweisen muss, bevor sie etwas machen.
Jeder Laie hätte das gesehen.
Tut mir Leid, aber ich verstehe so etwas echt nicht... 😠
Schönen Abend noch
Lothar
Wärs eigentlich ein großes Problem, zu einem anderen BMW-Händler zu gehen, auch wenn man das Auto nicht dort gekauft hat?
Fehler macht jeder und das ist auch menschlich aber in Deinem Fall, geht das wirklich zu weit. Ich würde die Werkstatt wechseln.
MfG Y
Die Euro+ Garantie ist ja von dem Händler 😉
Außerdem haben sie mir jetzt das Geld gut geschrieben.
Normale Inspektionen werden sie hoffentlich hinbekommen 😁 und Reperaturen werde ich hoffentlich so schnell nicht wieder haben.
Von daher nehme ich das ganze mal so hin.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von BMW318iTouring
Allerdings bin ich wieder etwas enttäuscht.
Es hat eine Gummihalterung für die Motorabdeckung gefehlt.
Somit klappert die Abdeckung etwas.
Wenn man sie ab- und anbaut, sieht man das sofort, weil man sie ja einhängen muss.
Ich hatte mir gedacht: Sagst das mal nicht, denn ich wollte mal sehen, ob die auch selbstständig denken können.
Als ich zu Hause nachgeschaut habe, haben sie tatsächlich die Halterung nicht reingemacht.Schönen Abend noch
Lothar
mir fehlen die worte.....🙁