auto steht im freien

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

hi,

ich habe mir letzte Woche einen c coupe Sport in mangetitschwarz gegönnt.feines auto-leider habe ich im Moment keine Garage.fast jede nacht habe ich den marder auf dem Auto und er kackt mir schön in die ritzen rein,z.b. an die spoilerkante.mein altes Auto (clk) ist dadurch komplett zerschunden,vom decklack nix mehr übrig.auch vogelschiss hatte ich schon drauf.was habt ihr für alternativen zur Garage/Carport.
Abdeckhaube? was geht ruckzuck und ist doch ein wirkungsvoller schutz? macht ihr euch dann auch die mühe das fzg. jedesmal abzudecken oder reisst dann irgendwann der Schlendrian ein?
ev. auch Probleme mit Mardern IM c coupe ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von alwoody



Zitat:

Original geschrieben von Diesel73


Versuch mal, 5-10 m weiter vorn oder hinten zu parken, wenn das möglich ist. Oftmals hat das Auto einfach nur das Pech, dirket auf einer Reviergrenze zu stehen und die wird natürlich markiert. Vielleicht reicht das schon aus.
Hehe irgendwie niedlich :-)

"Das ist mein Revier..... grrrrrr "

Die Haupsache der Marder weiss auch was von der exakten "Reviergrenze".

Erinnert mich etwas an folgende Geschichte:

Letzten Monat war einer vom Ordnungsamt bei meinem Nachbarn.

"Ich werde Ihren Hof überprüfen ob Sie illegal Gebäude errichtet oder Drogen angebaut haben", sagte der Typ.
Mein Nachbar: "Okay, aber bitte nicht auf die Wiese hinter dem Wäldchen da drüben gehen."
Der Ordnugsamttyp explodierte fast: "Mein Herr......, ich bin Beauftragter der Landesregierung!"
Griff in seine hintere Hosentasche, zog seinen Ausweis hervor und zeigte diesen stolz meinem Nachbarn.
"Sehen Sie diesen Ausweis? Dieser Ausweis bevollmächtigt mich, dass ich hingehen kann wohin ich will....
auf jedes Grundstück, jeden Acker, jede Wiese, auf jegliches Stück Land.....
Habe ich mich klar ausgedrückt? Verstehen Sie?"
Mein Nachbar nickt höflich, entschuldigt sich und geht weiter seiner Arbeit nach.
Eine kurze Zeit später hörten wir laute Schreie und sahen wie der Ordnungsamt-Typ um sein Leben lief
als der mächtige Bulle des Nachbarn hinter ihm hergejagt kam......
Mit jedem Schritt holte der Stier etwas auf und es erschien sehr wahrscheinlich, dass er den Beamten wohl noch
erreicht haben wird, bevor der in Sicherheit ist.
Nun endlich liess mein Nachbar seine Werkzeuge fallen, lief an den Zaun und schrie so laut er konnte.....
"Ihren Ausweis... zeigen Sie ihm doch Ihren Ausweis!"

45 weitere Antworten
45 Antworten

ist er ja vielleicht auch😁😁😁😁😁😁😁😁

guck mal nach😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Christof3d



Zitat:

Original geschrieben von velsatis2010


😁😁😁😁Wenn man eine Politur nur 5 Mal machen kann, dann wäre mein Lack schon längst weg. 😁😁😁😁
Mal ernsthaft:
Gibt es eine "offizielle" Empfehlung (die man ggf. auch aus einer seriösen Quelle nachlesen könnte!) wie oft eine Politur möglich ist?

Nur mal ganz grob, dass es z.B. heisst,
maximal 20 oder 30 Polituren in 10 Jahren oder
maximal ein mal pro Jahr oder
so etwas in der Richtung?

Da wirst Du wahrscheinlich keine seriöse Emfehlung erhalten (können), da Politur nicht gleich Politur ist.

Es gibt sowohl Unterschiede bei den Poliermitteln, wie auch bei den Verfahren (Hand oder Maschine etc.)

Ich "poliere" meinen Wagen zweimal im Jahr, im Frühling und vor der Wintersaison. Der ist jetzt 10 Jahre alt und wurde demnach mindestens 20 Mal "poliert", eher öfter, denn wenn ich Kratzer entdecke, wird dieser sofort wieder bearbeitet. Lack sieht aus wie neu!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von CoupeC204


ist er ja vielleicht auch😁😁😁😁😁😁😁😁

guck mal nach😁😁😁😁😁😁

ach das ist ja gar kein Mattlack in modernem grau sondern die Grundierung!?muaaah.

ich hatte das Auto dann abgeholt und aufgrund der 1.mai scherze ein paar meter in Sicherheit gebracht.
da es in strömen regnete dachte ich ach komm,heut wird ja nix passieren.
Ergebnis am nächsten morgen: einen riesenhaufen hat das mistvieh direkt auf den Spoiler neben den kratzer auf die Politur gesetzt!!! das glaubt mir doch kein mensch mehr...
zum glück war der scheisshaufen diesmal noch weich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zanderesox


ich hatte das Auto dann abgeholt und aufgrund der 1.mai scherze ein paar meter in Sicherheit gebracht.
da es in strömen regnete dachte ich ach komm,heut wird ja nix passieren.
Ergebnis am nächsten morgen: einen riesenhaufen hat das mistvieh direkt auf den Spoiler neben den kratzer auf die Politur gesetzt!!! das glaubt mir doch kein mensch mehr...
zum glück war der scheisshaufen diesmal noch weich.

Hauptsache lecker. 😁

Zitat:

Original geschrieben von zicke330dTA



Zitat:

Original geschrieben von zanderesox


ich hatte das Auto dann abgeholt und aufgrund der 1.mai scherze ein paar meter in Sicherheit gebracht.
da es in strömen regnete dachte ich ach komm,heut wird ja nix passieren.
Ergebnis am nächsten morgen: einen riesenhaufen hat das mistvieh direkt auf den Spoiler neben den kratzer auf die Politur gesetzt!!! das glaubt mir doch kein mensch mehr...
zum glück war der scheisshaufen diesmal noch weich.
Hauptsache lecker. 😁

laut meinem lack ist wohl viel zu viel chilli drin.dem ätzts die schichten auf.

ich habe jetzt mal die haube von eibrecht,die nicht ganz billig war ein paar nächte drüber gemacht.
ich bin nicht zufrieden.die Folie berührt seitlich den boden und man kann nicht vermeiden dass sand und schmutz ran kommt.neulich hat der wind sie runtergezogen und ich hatte noch mehr Kratzspuren drauf.vermutlich von der Folie.
das handling ist alleine auch recht schwierig.man muss die Folie quasi immer über den lack ziehen.
und das kann wie geasgt nicht gut sein,da diese ja nie steril rein ist.🙁

Da hilft nur eins, das Vieh muss weg!

Mit dem Fell könnte man dann noch so einen Fuchs-, öhm Marderschwanz, an
die nicht vorhandene Antenne machen 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von zanderesox


ich habe jetzt mal die haube von eibrecht,die nicht ganz billig war ein paar nächte drüber gemacht.
ich bin nicht zufrieden.die Folie berührt seitlich den boden und man kann nicht vermeiden dass sand und schmutz ran kommt.neulich hat der wind sie runtergezogen und ich hatte noch mehr Kratzspuren drauf.vermutlich von der Folie.
das handling ist alleine auch recht schwierig.man muss die Folie quasi immer über den lack ziehen.
und das kann wie geasgt nicht gut sein,da diese ja nie steril rein ist.🙁

Hallo,

folgende Geschichte hatte ich mal gehört.
Der große dicke Hauskater eines ländlichen Hofes hatte sich den neuen BMW der Besitzer zum Aussichts- und Ruhepunkt auserkoren. Alle Versuche, ihn davon zu vertreiben, waren erfolglos.

Da kam ein Wanderer (oder wer auch immer) daher und sagte: „Bestreiche das Auto mit billigem Honig“. Da die Verzweiflung groß war, bestrich man das Auto mit Honig. Der dicke Kater kam, sprang wie üblich auf das Auto, schüttelte sich und verließ fluchtartig das Fahrzeug. Seit diesem Moment soll er das Auto mit Verachtung gestraft, nie wieder angesehen und nie wieder darauf gesprungen sein.

Vielleicht hilft es auch bei einem sehr anhänglichen Marder, der auch keine klebrigen Pfoten mag?
Ohne Garantie!

M.f.G.

Hat der Wanderer dir auch gleich eine Anleitung da gelassen wie man das Klebrige wieder vom Auto runter bekommt?

Vielleicht war es der Kollege aus der Nachbarschaft dem die Lackiererei gehört ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Akiro


Da hilft nur eins, das Vieh muss weg!

puh ich fürchte das dauert dann nicht lange bis der nächste nachkommt.

ist wie beim angeln: wenn die eine Bachforelle (sind standorttreu) aus ihrem revier rausgefangen wird rückt die nächste nach...!

ich denke auch nicht dass es nur ein marder ist sondern mehrere.und ev. auch ab und an ne katze drauf geht.

das seltsame ist dass er auf die Abdeckhaube nicht draufgeht!🙄

was mich auch wundert ist dass ganz Oberfläche "schlieren" auf einem Spoiler angeblich nicht mehr
wegzupolieren sind.

...ich hatte auch einen ziemlichen Steinschlag auf der Kühlerhaube.
dachte mir bevor ich den selber abtupfe lass ich es den freundlichen... machen.
na ja.ich denke so hätte ich es auch gekonnt.einfach nen ordentlichen klecks drauf und gut.
jetzt habe ich festgestellt dass der lacktupfer auch noch wegpoliert wurde.ist das normal???

Normalerweise wird die Stelle gereinigt, Basislack im Originalfarbton fein aufgetragen und der Steinschlag mit Klarlack aufgefüllt. Danach wird die "Kuppe" plangeschliffen und der Lack danach an der Stelle mit Politur auf Hochglanz poliert.

http://m.youtube.com/watch?v=TGD9wapfEyw

Das Set gibt's hier:
http://www.petzoldts.de/.../...schlag,-Kratzer,-Lackschaeden-p-26.html

Zitat:

Original geschrieben von hardy_G4


Normalerweise wird die Stelle gereinigt, Basislack im Originalfarbton fein aufgetragen und der Steinschlag mit Klarlack aufgefüllt. Danach wird die "Kuppe" plangeschliffen und der Lack danach an der Stelle mit Politur auf Hochglanz poliert.

http://m.youtube.com/watch?v=TGD9wapfEyw

Das Set gibt's hier:
http://www.petzoldts.de/.../...schlag,-Kratzer,-Lackschaeden-p-26.html

nochmals danke! ich war mittlerweile noch mal beim freundlichen und hab ihm erklärt wie ers machen muss und jetzt sieht das ding mal ganz anders aus...🙂

hast du auch einen tip bei einem relativ tiefen kratzer? laut Werkstatt hilft hier wieder mal nur eine

komplett-Lackierung des seitenteils.

Deine Antwort
Ähnliche Themen