Auto startet nur sporadisch
Hallo liebe Community und allen ein frohes Neues, ich habe hier den Corsa D von einem Kumpel stehen welcher nur sporadisch anspringt bzw. jetzt grade garnicht. Es ist ein 1,3 CDTI mit 75PS (A13DTC) aus 2006 mit Schaltgetriebe. Zur Geschichte:
Gestern bin ich mit dem Besitzer zum Auto gefahren um es abzuschleppen. Habe natürlich erst mal versucht Ihn zu starten was sogar funktionierte. Habe im Zuge dessen gleich die Ladespannung der LiMa geprüft -> 14,5V also in Ordnung. Dann hab ich Ihn ausgemacht um zu schauen wie viel Strom die Batterie nach 10 Minuten noch hat -> 12,7 also auch noch okay. Dann wollte ich Ihn wieder starten und es passierte nichts. Zündung an, keine Fehlermeldung o.Ä., kein Leiern des Anlassers (nicht mal ein klacken wie wenn die mal hängen). Das einzige was man hörte war das Klacken eines Relais im Motorraum. (Siehe Bild, Relais mit weißem Punkt). Heute habe ich ihn dann mal hochgehoben sämtliche Massepunke, Leitungen und Anschlüsse von Starter und Generator und Batteriepole etc. gereinigt und mit Kontaktspray behandelt. Genauso habe ich das Relais welches klackte mal mit einem anderen quergetauscht und sämtliche Sicherungen im Motorraum geprüft welche alle i.O. waren. An den Zungen und Schuhen der Relais keine sichtbare Korrosion. Aber nach wie vor kein Motorstart sondern nur das klacken des Relais. Was kann ich noch machen bzw. wo könnte ich noch schauen?
Danke im Vorraus für jede Hilfe 🙂
32 Antworten
Mann Leute, warum füllt man denn sein Profil nicht aus?
Müssen die Grunddaten einer Blechkiste geheim gehalten werden? NEIN, sonst ist man hier falsch !
Dann müsste man nicht ständig fragen um welches Auto es sich handelt, denn schließlich gibts einen ganzen Haufen Corsas und somit auch Unterschiede.
Im Übrigem: Fehler auslesen (lassen), denn ohne ist das aus der Ferne alles nur Kaffeesatz lesen.
Zitat:
Meckern kann ich schlecht beim Vorbesitzer, da Privatverkauf und Probefahrt war auch nichts auffällig.
Gerade gekauft und sofort Fehler? So ganz ohne Rechte ist man als Privatkäufer auch wieder nicht.
Zitat:
@corsa09 schrieb am 28. Februar 2024 um 15:25:04 Uhr:
1. Batterie in der Fernbedienung erneuern.
2. Autobatterie mit Testgerät prüfen
3. Fehlercodes über OBD2 mit einem vernünftigen Gerät auslesen.
Ergänze: Gibt es Kontaktprobleme?
Zitat:
Fahrzeug abgestellt und nach 30 Minuten einsteigen, hat der Corsa nicht mehr gestartet.
Was hat das Fahrzeug gemacht als es nicht startete?
- Es ist gar nichts basiert;
- Die Stromversorgung ist zusammengebrochen, Lichter und Kontrolllampen gingen aus;
- Es hat Klick gemacht;
- Der Anlasser hat den Motor nur langsam gedreht;
- Der Anlasser hat den Motor normal gedreht, startete aber nicht;