Auto startet nicht

BMW X4 G02

Guten Tag liebes motor talk forum,

ich hab mir damals mit meinem freund ein x5 gekauft doch wir haben uns getrennt und bis nicht geklärt war wer das auto kriegt stand der wagen ein paar monate in der Tiefgarage. Jetzt haben wir uns dazu entschieden das ich das auto bekomme und hab es heute wieder angemeldet, doch er hat kein Strom kein gar nichts mehr und musste ihn über den Schlüssel per hand öffnen und die Bildschirme und so leuchten auch nicht mehr. Der freund meiner freundin hat gemeint das die Batterie sich entladen habe. Wir laden es momentan auf über ein Ladegerät. Er hat gemeint man soll das ein paar stunden laden und ist dann gegangen. Das war um halb 12. Jetzt habe ich versucht ihn zu starten aber die lichter und Bildschirme blinken nur. Der Motor startet immer noch nicht. Er sagt so etwas wie Motor starten batterie stark entladen doch er startet trotzdem nicht. Der Freund meiner Freundin möchte das ich noch warte und Batterie länger lädt aber ich denke das ist falsch. Daher liebe Autokenner/ Liebhaber würde mich eure Meinung interessieren was soll ich tun? Soll ich noch warten oder?

Mit freundlichen Grüßen Maggie :)

2 Antworten

@Margareta2001

Hallo, zwei Fragen:

- Sprichst du vom X4 G02 oder X5 wie im Text?

- Falls X4 G02 (in dem Forum fragst Du ja auch), welche Batterie ist gemeint, die 12V-Batterie oder die HV-Antriebsbatterie?

Wenn die Batterie völlig entladen war, also total auf 0, dann reicht das Aufladen seit 11:30 Uhr niemals aus. Das muss schon ein paar Stunden gehen. Je nach Intelligenz des Ladegeräts, z.B. Ctek für die 12V-Batterie, wird die erfolgreiche Vollladung vom Ladegerät am Ende auch angezeigt.

Bei der HV-Batterie (beim X4 G02) macht das die Wallbox oder der 230V Ladeziegel.

Gruß

Hallo Margareta,

wie vorhin geschrieben geht es in der erste Linie um die Batterie zu prüfen. Dann um eine AGM Batterie zu laden braucht man einen Leistungsfähigen Ladegerät. Wenn die Batterie defekt ist dann muss du zu einem BMW HÄNDLER oder Boschdienst. Eventuell kannst du zu einem guten BMW Codierer. Die Kosten belaufen sich auf circa 800€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen