1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Auto Startet nicht!

Auto Startet nicht!

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

So hab da mal wieder mit meinem Montagsauto neue Erfahrungen gemacht!

Am 13.11.10 schön nach Kiel/Olympiazentrum an Strand, willst zurück (wollte noch Winterreifen aufziehen), Auto geht auf, drück auf den Knopf, Zündung an, Kupplung treten verschwindet und nix passiert....
Wieder was neues, aber dass ja nicht so schlimm....

Ich meinen FFH Angerufen, Chef kommt vorbei mit Startbatterie (weil Radio nach 5min Ausging, Battspannung niedrig), überbrückt - nix, Chef schickt seine Gesellen raus (gleich zwei) überbrückt - nix!
Haben wir den Wagen angeschoben, springt sofort an!!

Ab nach hause -> länger Fahren damit Batterie Aufladen kann, Zu Hause Abgestell, springt nicht mehr an!

FFH Angerufen, Ersatzwagen muss her! Da ich auf`m Berg wohne konnte ich ihn sozusagen Anschieben!

Am 17.11.10 bekam ich ihn zurück, Schlüssel neu Programmiert (da ich einen im aktuellen Umzug verlegt habe) musste ich nen neuen Sender (ohne Notschlüssel) für 140 Eus kaufen, aber Auto läuft und Batt soll in Ordnung sein!
Ab nach Hause, abgestellt, Springt nicht mehr an!

Am 19.11.2010 konnte ich ihn erst wieder Arbeitsbedingt in die Werkstatt bringen!
(Wieder vom Berg rollend Starten)

Am 24.11.2010 bekam ich ihn zurück, Schlüssel neu Programmiert, Auto startet ab nach Hause, Springt nicht mehr an (Nur ein kurzer Startversuch der Unterbrochen wurde)!

Witterung bedingt (Schnee und vereiste Straßen) erledigte sich das Anschieben...
Mein FFH konnte den Wagen nicht Abholen, ich also Tage später beim Ford Schutzbrief angerufen,
Auto wurde am 29.11.2010 in die nächste Werkstatt gebracht (eine andere nach Rücksprache mit beiden Werkstätten da Ford nur die kürzeste Strecke bezahlt)!

Am 30. rief mich dann der Meister an was mit dem Wagen sei, denn er setzte sich rein und fuhr ne Runde mit, ohne Probleme, na toll!!! Er durchschauen lassen, beim Fehlerspeicher Auslesen machte sich dann wieder die Batt bemerkbar, Kapazitiv am Ende!!! Auf Garantie neu!

Am 1.12.10 Auto abgeholt, mehrfach gestartet, ein Traum, es ging!!!
Ab nach Hause, Umziehen und inne Schrauberhalle Winterreifen aufziehen (bei Schnee und Eis),
geschafft ab nach Haus!

Am 2.12. Stand der Wagen am 3.12.10 hatte ich Frei denn ich war Trauzeuge um 11Uhr (vorher Geschwister vom Breutigam abholen), also um 9 raus Auto vom Schnee befreien, setz mich rein, nix passiert!!!!!
} Panik { Beide FFH angerufen, Ford Schutzbrief und ADAC Wetterbedingt 3Std wartezeit, KEIN Leihwagen verfügbar!!! Warum immer ich!!
Bekannte Angerufen, Verwandschaft versorgt, mitm Taxi zum Standesamt (Hin- und Zurück 60 Eus)!

Also wer will ihn Kaufen???

Am 4.12.10 wieder vom Ford Schutzbrief zum FFH schleppen lassen, in meiner Anwesenheit Auto abgeladen lassen direkt in die Werkstatt, Zündung an, Startet nicht, aber Zündung geht auch nicht mehr aus!! Mal was neues!!!
Batt ab (Neustart), Auto Startet nicht (Geschafft, jetzt wussten die auch was mein Problem war!)

Naja, ich hab den Wagen dann am 7.12.10 wiederbekommen, den Fehler hätte ich sowieso mechanisch gesucht, lag ebend nicht an der Wegfahrsperre, es waren auch keine Fehler im Steuergerät gespeichert!!

Problem war ein Kabelbruch am Motorsteuergerät!!!

Und durch blöde Zufälle traten sie fast nie beim Händler auf!

Ende vom Lied, ne neue Fb für 140 Eus + 40 Eus Leihwagen 3-4 Tage,
neue Batterie, 3,5 Wochen Auto weg, kein Ersatzwagen für die Zeit),
bis auf die Ersten drei Tage und Taxikosten....

Ich weiß nur, der muss weg!

Wobei, bis jetzt läuft er! Durch die neue Batterie hört er sich auch beim Starten jetzt klasse an!
(Das hatte ich nichtmal wie er neu war)

Das ist ja voll der Roman geworden, war keine Absicht, aber ich bin sowas von Sauer gewesen! Über 3x Wochen kein Auto, willst wohin musst sogar noch neben den Raten trotz Fordgarantie und Schutzbrief was finden! Ich kauf mir demnächst nen Audi, aber kein neuen! Denn die haben auch Probleme aber nen besseren Service!

cu

Beste Antwort im Thema

So hab da mal wieder mit meinem Montagsauto neue Erfahrungen gemacht!

Am 13.11.10 schön nach Kiel/Olympiazentrum an Strand, willst zurück (wollte noch Winterreifen aufziehen), Auto geht auf, drück auf den Knopf, Zündung an, Kupplung treten verschwindet und nix passiert....
Wieder was neues, aber dass ja nicht so schlimm....

Ich meinen FFH Angerufen, Chef kommt vorbei mit Startbatterie (weil Radio nach 5min Ausging, Battspannung niedrig), überbrückt - nix, Chef schickt seine Gesellen raus (gleich zwei) überbrückt - nix!
Haben wir den Wagen angeschoben, springt sofort an!!

Ab nach hause -> länger Fahren damit Batterie Aufladen kann, Zu Hause Abgestell, springt nicht mehr an!

FFH Angerufen, Ersatzwagen muss her! Da ich auf`m Berg wohne konnte ich ihn sozusagen Anschieben!

Am 17.11.10 bekam ich ihn zurück, Schlüssel neu Programmiert (da ich einen im aktuellen Umzug verlegt habe) musste ich nen neuen Sender (ohne Notschlüssel) für 140 Eus kaufen, aber Auto läuft und Batt soll in Ordnung sein!
Ab nach Hause, abgestellt, Springt nicht mehr an!

Am 19.11.2010 konnte ich ihn erst wieder Arbeitsbedingt in die Werkstatt bringen!
(Wieder vom Berg rollend Starten)

Am 24.11.2010 bekam ich ihn zurück, Schlüssel neu Programmiert, Auto startet ab nach Hause, Springt nicht mehr an (Nur ein kurzer Startversuch der Unterbrochen wurde)!

Witterung bedingt (Schnee und vereiste Straßen) erledigte sich das Anschieben...
Mein FFH konnte den Wagen nicht Abholen, ich also Tage später beim Ford Schutzbrief angerufen,
Auto wurde am 29.11.2010 in die nächste Werkstatt gebracht (eine andere nach Rücksprache mit beiden Werkstätten da Ford nur die kürzeste Strecke bezahlt)!

Am 30. rief mich dann der Meister an was mit dem Wagen sei, denn er setzte sich rein und fuhr ne Runde mit, ohne Probleme, na toll!!! Er durchschauen lassen, beim Fehlerspeicher Auslesen machte sich dann wieder die Batt bemerkbar, Kapazitiv am Ende!!! Auf Garantie neu!

Am 1.12.10 Auto abgeholt, mehrfach gestartet, ein Traum, es ging!!!
Ab nach Hause, Umziehen und inne Schrauberhalle Winterreifen aufziehen (bei Schnee und Eis),
geschafft ab nach Haus!

Am 2.12. Stand der Wagen am 3.12.10 hatte ich Frei denn ich war Trauzeuge um 11Uhr (vorher Geschwister vom Breutigam abholen), also um 9 raus Auto vom Schnee befreien, setz mich rein, nix passiert!!!!!
} Panik { Beide FFH angerufen, Ford Schutzbrief und ADAC Wetterbedingt 3Std wartezeit, KEIN Leihwagen verfügbar!!! Warum immer ich!!
Bekannte Angerufen, Verwandschaft versorgt, mitm Taxi zum Standesamt (Hin- und Zurück 60 Eus)!

Also wer will ihn Kaufen???

Am 4.12.10 wieder vom Ford Schutzbrief zum FFH schleppen lassen, in meiner Anwesenheit Auto abgeladen lassen direkt in die Werkstatt, Zündung an, Startet nicht, aber Zündung geht auch nicht mehr aus!! Mal was neues!!!
Batt ab (Neustart), Auto Startet nicht (Geschafft, jetzt wussten die auch was mein Problem war!)

Naja, ich hab den Wagen dann am 7.12.10 wiederbekommen, den Fehler hätte ich sowieso mechanisch gesucht, lag ebend nicht an der Wegfahrsperre, es waren auch keine Fehler im Steuergerät gespeichert!!

Problem war ein Kabelbruch am Motorsteuergerät!!!

Und durch blöde Zufälle traten sie fast nie beim Händler auf!

Ende vom Lied, ne neue Fb für 140 Eus + 40 Eus Leihwagen 3-4 Tage,
neue Batterie, 3,5 Wochen Auto weg, kein Ersatzwagen für die Zeit),
bis auf die Ersten drei Tage und Taxikosten....

Ich weiß nur, der muss weg!

Wobei, bis jetzt läuft er! Durch die neue Batterie hört er sich auch beim Starten jetzt klasse an!
(Das hatte ich nichtmal wie er neu war)

Das ist ja voll der Roman geworden, war keine Absicht, aber ich bin sowas von Sauer gewesen! Über 3x Wochen kein Auto, willst wohin musst sogar noch neben den Raten trotz Fordgarantie und Schutzbrief was finden! Ich kauf mir demnächst nen Audi, aber kein neuen! Denn die haben auch Probleme aber nen besseren Service!

cu

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BallerDB23


Habe das Auto letztes Jahr im Dezember gekauft.
Das Auto ist jetzt 3 Jahre alt.

war das ein Privatkauf oder ein kauf vom Händler, wenns ein kauf vom Händler war dann hast noch ein paar tage Garantie, diese Gebrauchtwagen Garantie gilt 1 Jahr, ob diese den Schaden/Rechnung übernimmt weiß ich nicht zu 100%,

die Mobilität ist durch diesen Kabelbruch eingeschränkt gewesen,(Auto sprang nicht an) und deshalb wäres es dann in meinen Augen ein Garantiefall, kann natürlich auch sein das dich der Händler die paar tage wo noch Garantie drauf ist hinhalten will,

es werden sich dann mit Sicherheit noch User melden die es genau wissen ob es ein Garantiefall ist, also mal warten, das war jetzt meine Meinung,

wenns ein Privatkauf war, dann hast wahrscheinlich Pech gehabt, aber warte mal noch auf andere Meinungen

Lesen der Garantiebedingungen hilft oft.

@ zigenhans
Du hast doch vorhin schon den Beitrag zitiert in dem er von der A1 Garantie schreibt und fragst jetzt noch ob er ihn von privat gekauft hat.
Die A1 Garantie ist die Ford Gebrauchtwagengarantie. Damit erübrigen sich diese Fragen.

Zitat:

Original geschrieben von BallerDB23


Problem war ein Kabelbruch am Motorsteuergerät!!!

Hallo zusammen,

ich bin neue hier, und habe das gleiche Problem. Nur hat mir mein FFH eine dicke Rechnung aufs Auge gedrückt wollte mal fragen ob sich dieses Thema nicht über die A1-Garantie beheben lässt?

Danke schon mal

Gruß

Und hast du gemerkt, dass dieser Beitrag vom 28 Nov 2012 ist?

Da macht es endlich mal wieder jemand richtig und eröffnet nicht einen neuen und dann sowas.

Aber besser nur die Hälfte lesen und dann einen sinnfreien Kommentar abgeben.

Dann möchte dieser Jemand auch bitte in einem "A1 Garantie-Tread" weiterschreiben, bzw ganz einfach seine Garantiebedingungen lesen.

Joe

Zitat:

Original geschrieben von Mk4-Joe



Dann möchte dieser Jemand auch bitte in einem "A1 Garantie-Tread" weiterschreiben, bzw ganz einfach seine Garantiebedingungen lesen.

Joe

Ui, von diesem Menschenschlage bist du also.

Erst nicht richtig mitlesen aber sinnfrei kommentieren. Nachdem der Fehler aufgedeckt wird auch noch den Lehrmeister spielen wollen.

Natürlich kann er das in den Garantiebedingungen nachlesen, genauso wie bestimmt ein drittel der Fragen hier im Forum mit der Bedienungsanleitung zu klären wären. Naund, was solls.

Ich glaube, ich kann dir abermals nicht ganz folgen...

Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen