Auto startet nicht, nur wenn man alle Fenster auf und zu macht
Hallo,
wir haben ein ziemlich seltsames Problem,welches nun bereits 2 Mal aufgetreten ist. Als wir das Auto starten wollten, ging es nicht. Alle Kontrolllampen leuchteten auf, aber der Motor startete nicht. Nochmal probiert, keine Regung. Stattdessen kam die Aufforderung alle Fenster zu öffnen und dann wieder zu schließen. Danach wieder probiert das Auto zu starten und es ging. Dann ist das Auto ohne weitere Probleme eine Woche lang sofort angesprungen. Dann trat das Problem wieder auf. Das selbe Prozedere durchgeführt und er ging wieder an.
Kennt jemand so etwas oder hat sogar die Lösung für diesen Fall?
Vielen Dank schon mal für die Antworten.
23 Antworten
Ich habe tatsächlich keinen Batterietester zu Hause und im Bekanntenkreis auch Niemand. Ich habe jetzt einen Termin in der Werkstatt und werde leider mein schönes Geld loswerden.
PS:.... Ich bin eine Frau... Daher erscheint das kleine 1 x 1 für mich wie böhmische Dörfer. Vielen Dank für eure Antworten.
Anfangs hast du von wir gesprochen, man nimmt an es gibt jemand um dich herum der vl in dem Fall dann helfen kann.
Das können ja nicht nur Männer :-)
Ich habe gesagt Batterie tauschen, das schadet nie wenn sie schon älter ist und Start Stop nicht mehr geht.
Alles gut.. Wir, damit meine ich meine Kinder und mich. Ich habe mittlerweile auch mal den Vorbesitzer kontaktiert. Anscheinend ist die Batterie stolze 9 Jahre alt. Wird wohl doch höchste Zeit sie auszutauschen. Finde es eben echt komisch, wenn sich so ein Problem auf diese Art bemerkbar macht... Früher ging das Auto einfach gar nicht mehr an.
Naja... Und gefragt habe ich, da ich unseren hiesigen Werkstätten nicht wirklich vertraue. Hab schon so einiges erlebt, und Schluß endlich waren es Kleinigkeiten, die dann doch sehr teuer waren.
Na, dann kannste denen in der Werkstatt gleich sagen, dass die Batterie getauscht gehört, nicht dass die noch groß Diagnostik betreiben.
Oder Du stornierst den Termin und tauschst sie selbst. Die günstigste Variante und auch kein Hexenwerk.
Ähnliche Themen
Start Stop ist deaktiviert weil das System vorsichtshalber den Motor laufen lässt, eben weil die Batterie nicht mehr die beste ist :-)
Ich würde zum Batterieladen fahren und von denen einbauen lassen, machen viele als Service dazu zu normalen Preisen.
Batterieladen? Gibt es sicher wie Sand am Meer .... ich kenne keinen. Reine Autozubehörläden - sofern man sie noch hat - machen das seltener wenn nicht zufällig noch eine Werkstatt dran. Bleiben noch die üblichen verdächtigen wie FOH, ATU, pitstop etc. ... die machen das in jedem Fall. Nur wenn Auto nicht anspringt kann man schlecht hinfahren.
Ist man im Automobilclub macht der das auch vor Ort ... dann sollte der evtl. den Tip bekommen das die Batt platt sein könnte - evtl. bringt er dann gleich eine passende mit.
Am besten selbst aktiv suchen welche Möglichkeiten einem zur Verfügung stehen in seinem Umfeld.
In meinem hab ich etliche Varianten. Die hab ich mir alle im laufe meines lebens zusammengesucht.
Ihr Wagen springt ja noch an. Und selbst bei ATU werden ja nicht nur trottl arbeiten.
Also zum Batteriewechsel würde ich sogar zu ATU fahren, obwohl ich denen normal nicht viel zutraue.
Alternative wäre ein Bosch-Dienst oder ein kleinerer Opelhändler auf dem Land, die haben meist auch noch humane Preise...
Ich habe da "neulich" auch "im vorbeigehen" eine AGM-Batt tauschen lassen. Hirnis findet man überall, bei ATU kann man wenigstens dabeistehen.