Auto startet nicht M102

Mercedes E-Klasse W124

Vorgerstern noch gefahren abgestellt jetzt geht nichts mehr. Zündschlüssel Stufe 3 absolute Stille. Auch kein mehrverbrauch an Strom zu Stufe 2. Keine Wegfahrsperre verbaut nix. Batterie hattenich schon 3min ab hat nix gebracht. Gucke mir jetzt Sicherungen und ÜSR an. Mist ey

96 Antworten

Hallo,

der zusätzliche Pin 15T ist für die Saugrohrheizung da, die bei den späten M102 verbaut wurde. Wegen des hohen Stromverbrauchs wird die Heizung erst nach dem Motorstart eingeschaltet. Als ich den Schalter in meinem Auto erneuert habe, gab es den achtpoligen Schalter nur direkt bei Mercedes zu kaufen und nicht im Zubehör. Die aktuelle Teilenummer war A2025450304. Die passende Teilenummer geht auch aus den Fußnoten im EPC bzw. dessen Nachfolger hervor.

Gruß
Innensechskant

ja hab auch gerade dran gedacht mal bei mercedes nachzufragen danke

Ok A2025450304 scheint einfacher zu finden zu sein, sogar noch neue Originalteile.

https://www.ebay.de/itm/255553686330?_skw=a2025450304&itmmeta=01JW1MJ0FF281WVQ0637W4X720&hash=item3b802fcb3a:g:FbUAAOSwBn1ij0T6&itmprp=enc%3AAQAKAAAA8FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1e6LNhNPar3gcHLNkCJP0IBXB3r8bBC3nukhg8BAch9ffoJpwthNBG0EGlIl3%2F8UsPH2r1e99QOoV77nvyH%2FiZIvewVc7tnQGgnwCb4F0EqCXLqRH5UqwMs1KySQqxJ%2Fc5abmdblruL%2BzI0Y0%2Bf9l%2FUUHs63u6bVdqKxYxGxjh5QzBN0kvho2mckPIiCF2cEfC4tQgClB5cthX92Yeo%2FUoiDgfKKA0LhXOEy6hyqAxpDXJQZNOY6LzN8IxvUD7gZ49O6lMndRp4juOmz6kGC7HxiYTbm%2FbMeGSsVnbiM5Qxww%3D%3D%7Ctkp%3ABk9SR_qHyLTgZQ

Ist das ein gutes Angebot?

Ähnliche Themen

Der Preis, den die Niederlassungen aufrufen, liegt darunter.

https://originalteile.mercedes-benz.de/zuendschalter/a2025450304

Ich danke dir vielmals! Es ist auch ein Händler in meiner Nähe ich hab mal angefragt ob die das bestellen können.

Ich vergess immer wieder zuerst bei Mercedes zuerst nachzugucken bevor ich im Internet schaue. Dann hätte ich schon viel früher zu einer Niderlassung fahren können. Nur ob die gesehen hätten das ich 8pin anstatt 7pin habe?

Die Anzahl der Pins wird nicht explizit angezeigt.
Gibt man im EPC Deine Fahrgestellnummer ein, so werden mehrere Teilenummern angezeigt. Zu diesen Teilenummern gibt es sogenannte Fußnoten, also Zusatzinformationen aus denen hervorgeht, welches das passende Teil ist für dieses Fahrzeug ist. Die A2025450104 ist für Fahrzeuge ohne Katalysator, die A2025450304 für Fahrzeuge mit Katalysator gedacht. Die Unterscheidung kommt daher, dass die Saugrohrheizung beim M102-Einspritzer im September 1989 nur bei den Fahrzeugen mit Katalysator eingeführt wurde. Dein 124er hat laut Datenkarte einen Katalysator (Code 620 FAHRZEUGE MIT KATALYSATORTECHNIK).

Im Nachfolger des EPCs dürfte es ähnlich sein. Darauf habe ich jetzt aber keinen Zugriff, weil ich unterwegs bin. Einen Screenshot daraus hat Fitzcarraldo1 aber bereits gezeigt.

Gruß
Innensechskant

PS: Falls jemand diesen Beitrag später einmal entdeckt, weil er auf der Suche nach dem korrekten Schalter ist. Die Problematik mit der Anzahl der Pins und somit der Unterscheidung mit oder ohne Katalysator bezieht sich nur auf die späten M102 mit Saugrohrheizung.

Ich glaube langsam es ist nicht das Zündschloss. Habe ja nachgemessen und es liefert Strom auf 50 weiter. Allerdings geht trotzdem nur die Zündung an (Stufe 2). Auf 3 passiert nach wie vor nix. Jetzt hab ich versucht mit dem Multimeter von dem 3pol wo man direkt den Anlasser starten kann zu dem Pin 50 an dem Stecker der auf den Zündanlasschalter kommt zu messen - nix. Also auch wenn das Schloss Strom weitergibt oder weitergäbe da ist keine Verbindung. Am Schloss gehen von Pin 50 ein dickes lila Kabel ab und ein dünnes. Ankommen am 3pol im Motorraum kommt ein lila/weißes. Wohin gehen die zwei Lilanen? Das ich messen kann ob am Ende der Leitung 12V ankommt weil ich vermute den Fehler jetzt eher da.

Kann ich denn bis der blöde Fehler endlich gefunden ist ein Kabel von Pin 50 vorne an den 3fachstecker legen und so wieder mit dem Zündschloss starten können?

Wenn vom Zündschloss Pin 50 lila abgeht aber lilaweiß im Motorraum ankommt muss ja irgendwas dazwischensitzen. Nur was?

Besorg dir am besten ein jetzt helfe ich mir selbst Buch.

Da sind ordentlich Schaltpläne drin.

Ich habe nur die Variante für Dieselmotoren.

Oder frag Fritzcarraldo

Zitat:
@Frank Drebbin schrieb am 25. Mai 2025 um 20:52:29 Uhr:
Oder frag Fritzcarraldo

Der hat schon sein Bestes gegeben... 👍

Zitat:
@Fitzcarraldo1 schrieb am 24. Mai 2025 um 16:14:49 Uhr:
Nochmals - letzter Versuch - danach bin ich weg vom Fenster.

Ciao
Ratoncita

Bei Mopf 2 mit IR und WFS gibt es da ein Relais hinter dem Tacho links oben, wird vom IR- Steuergerät angesteuert. Musste gerade letztens erst brücken, da es keine 12V mehr bekam auf der Spule. Vielleicht hast Du da auch eine nachgerüstete WFS drin?

Deine Antwort
Ähnliche Themen