Auto startet nach Kabelbrand nicht mehr
Hallo,
Ich habe etwas an dem Relaianschlüssen gemacht und da ist mir ein Kabel an das andere gekommen und es ist ein Kabelbrand entstanden. Darauf hin eilte ich den Motor starten doch er sprang nicht an , das Auto versucht s zwar doch es gelingt nicht.
Ich habe auch versucht per überbrückubgskabel die Batterie aufzupeppen weil ich vorher ungefähr 2 std Musik gehört hatte und dachte es sei einfach nur die Batterie leer. Aber es war nicht die Batterie..
Nun bin ich ratlos warum mein Golf nicht mrhr anspringt..
Ich hoffe ihr könnt mir helfen..
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von -Manizipation-
Sehr hilfreicher Beitrag! Danke!Aber die kontrollleuchten leuchten ja am
Anfang nicht, genauso geht der drehzahlmesser
Und tankanzeige nicht, hab ich oben Unverständlich
Geschrieben sorry
Der kabelbaum vom sicherungskasten zum tacho ist seperat.
mach mal die untere verkleidung weg und bau oben den tacho raus..
Am sicherungskasten ist auf der rückseite(rechts) wo die vielen kabeln sind ein schwarzer riegel den ziehst du nach rechts richtung beifahrerseite..
Mit dem riegel löst du die verriegelung der einzelnen stecker die jetzt noch mit ihren haltenasen im sicherungskasten stecken..
Wie du sehen wirst sind die hinteren stecker farblich gekennzeichnet.. Die weißen stecker meist gehören zum motorkabelbaum, rote stecker sind die primäre stromversorgung( zündschloss usw), blau/gelb/ grün/ ist der innenraum kabelbaum darunter ist auch der stecker des tacho dabei..
Du solltest dir jemand suchen der ahnung von den dingen hat denn so einfach ist die ganze sache nicht. ein paar fotos könntest du auch davon machen, hier gibts genügend erfahrende mitglieder die den schaden so beurteilen können und wissen was zu tun ist..
Wichtig: keinerlei fremde oder markenuntypische bauteile am sicherungskasten, damit kannst du den schaden vergrößern oder gar die karre abfackeln.. Wenn der kabelbaum der unterm amarturenbrett führt richtig anfängt zu schmoren dann bekommst du die kiste nur mit großer mühe gelöscht..
Heißt du nimmst schweres werkzeug und schlägst das amarturenbrett zusammen um an die schmorenden/ brennenden kabel zukommen
Daher reagieren hier auch einige mitglieder leicht angepisst weil du so leichtfertig dinge wie fiat relays in den sicherungskasten steckst..
59 Antworten
Das hat der TE bereits auf Seite 1 dieses Fred`s geschrieben !Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Boah...du Depp!Zitat:
Original geschrieben von -Manizipation-
Angehen tut er ja, aber nur wenn ich den Schlüssel
Permanent nach rechts bis zum Anschlag drehe!
Hätteste das nicht eher schreiben können?Da ist der Zünd-Anlaßschalter inne Fritten!
Mach den mal neu,dann bleibt der Motor sehr wahrscheinlich an nach dem starten.
Drum sollte man nicht mit derartigen Kraftausdrücken um sich schmeißen, wenn man selbst des Lesens nicht vollumfänglich mächtig erscheint.Zitat:
Original geschrieben von -Manizipation-
Ich habe nix an Relais selbst gemacht, es war ein graues Stromkabel in einer der stecker wo die Relais reingehören, das andere Ende war am autogehäuse festgeschraubt was ich erst hinterher bemerkte!
Die Batterie war vorher abgeklemmt, doch beim Einschalten hat´s nur noch gequalmt! Hab dann schnellstmöglich das Kabel wieder raus, seitdem geht er nicht mehr an, nur wenn ich den Schlüssel die ganze Zeit nach Rechts bis zum anschlag halte aber auch nicht lange!Ich habe einen Golf 3 Gti 2,0l
LG
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Ja Hurz 100; nimm du den TE noch in Schutz. 😉
Bei solch Gebastel muss man niemanden in Schutz nehmen, den Schaden hat er nunmal.
Aber so draufrumhacken muss man auch nicht wirklich !
Es wäre übrigens recht sinnvoll, bevor man ZAS / Relais etc. ersetzt, GENAUER nachzuschauen, ob da nicht evtl. mehr als nur ein / zwei Kabel abgeraucht sind.
Sonst ist der neue ZAS / das neue Relais auch recht fix wieder hin und evtl. noch mehr.
Zitat:
Angehen tut er ja, aber nur wenn ich den Schlüssel
Permanent nach rechts bis zum Anschlag drehe!
na da hast nochmal glück gehabt mit deinem steuergerät, aber der zündanlassschalter ist gut verbaut hoffentlich hast du einen guten abzieher für die lenkrad hülse.. die sitzt meistens bombenfest..
Ähnliche Themen
Er läuft wieder Relais 30 ist defekt, habe ein anderes
Reingemacht und zack läuft er wieder, allerdings geht er
Jetzt nicht mehr aus da muss man das Relais erst abziehen, liegt
Vielleicht daran, dass ich keins von vw drin habe ?
Lg
Weiß ich nicht, nen kumpel meinte er guckt mal
Ob er eins hat, und dann hat er's reingemacht!
Denke aber mal von einem Fiat
mit anderen Worten beleibt du auf denn Abenteuerweg bei der Elektrik
und hast noch nix gelernt
frei nach dem Motto mal schauen was passiert 🙄🙄🙄🙄😰
Naja immerhin geht er ja an🙂
Nur nicht aus :/
Da die leuchten wie Handbremse und batterie
Auch noch nicht gehen, denke ich ist noch ein Relais durch
Oh man Oh man, so an der Elektrin eines Autos Herumzubasteln...
Ohne sich VORHER mal irgendeinen RAT oder irgendwelche INFOS/TIPPS zu holen...
Unglaublich...
Aber naja, das machen die Leute, die Geld zu viel oder genug haben...
Nen neues STG kostet doch nix...wenns zerschossen is 😁 Jesses.
Habe mir heute neues Steuergerät und ein kabelbaum
Von zündschloss beim schrotti geholt, da Das schwarze Kabel von zündschloss verschmort war! Auto geht aber immer noch nicht aus
Und die kontrolleuchten, sowie Blinker auch nicht!
Eventuell komplettes zündschloss kaputt?
Hatte jetzt vor mir vom schrottplatz nen neuen
Sicherungskasten zu besorgen!
Was meint ihr?
Lg
DasZitat:
Original geschrieben von -Manizipation-
Was meint ihr?
sage ich jetzt lieber nicht!
Sodbrennen habe ich schon, mir reicht`s für dieses Jahr.
Du bist ja eine Pfeife.....
Zitat:
Original geschrieben von -Manizipation-
Klasse Forum hier, super Mitglieder
Danke!
wer gewollt ratschläge ignoriert.....
Hallo,
bis man alles duchgelesen hat...
Also wenn ich das Richtig verstanden habe hat das graue Kabel welches Normalerweise an einer leeren Relais Position steckt (nachdem du es zusammen geflickt hast) angefangen zu schmoren.
Du wirst nicht umhin kommen den kompl. Sicherungs- Reliaskasten zu wechseln.
Zuerst aber die Ersatzteil-Nummern Vergleichen.
Ich habe schon öfters Audi und VW Kabelbäume ersetzt und auch schon komplett neue Eingebaut, auch solche Fahrzeuge mit Kabelverschmorungen angekauft. Vor ein paar Jahren mal einen Sicherungskasten vom Golf 2 Benziner in einen Diesel gebaut, weil ich den Originalen für Diesel gebraucht nicht bekommen habe (neu schon damals Schweineteuer). War ohne jegliches Problem möglich und funktionierte Einwandfrei, auch noch nach Monaten, alle Funktionen waren gegeben.
Aber Vorsicht, immer nur einen Stecker abziehen und umstecken und dann erst den nächsten.
Bei mehreren Verbrannten/Verschmorten Kabel den jeweiligen Einzel-Kabelbaum kompl. ersetzen.
In deinem Fall:
-Zündanlaßschalter tauschen.
- Kabelbaum zur Lichtmaschine in Augenschein nehmen.
- Kabelbaum zum Anlasser checken.
- Kabelbaum zur Battarie Plus wie Minus vorher auch noch checken.
- alle Masseverbindungen checken.
- das rote dicke Kabel welches hinten in den Sicherungskasten geht checken
Alle Schadhaften oder zusammen gepappten Kabel durch neue Ersetzen.
Beim ersten Versuch (Schlüssel auf Zündung drehen) bleibt manchmal Eine Kontrolleuchte dauerhaft an und/oder blinken. Wenn du alles Richtig gecheckt hast ist das kein Problem, nach Anlassen gehen die nach kurzer Zeit aus. Wenn die Battarie Leuchte aufleuchtet und nit ausgeht hast du den Regler der Lima gepfeffert (kommt vor) und mußte dann den erneuern oder eben die Lima tauschen. In der Regel überlebt die aber solche Strapazen.
Kabelbrände sehen meißt schlimmer aus wie sie sind... insofern das diese nicht Vollständig bzw. komplett gebrannt haben oder die ganze Karre in Flammen stand.
MfG.