Auto startet nach Kabelbrand nicht mehr

VW Golf 3 (1H)

Hallo,

Ich habe etwas an dem Relaianschlüssen gemacht und da ist mir ein Kabel an das andere gekommen und es ist ein Kabelbrand entstanden. Darauf hin eilte ich den Motor starten doch er sprang nicht an , das Auto versucht s zwar doch es gelingt nicht.
Ich habe auch versucht per überbrückubgskabel die Batterie aufzupeppen weil ich vorher ungefähr 2 std Musik gehört hatte und dachte es sei einfach nur die Batterie leer. Aber es war nicht die Batterie..

Nun bin ich ratlos warum mein Golf nicht mrhr anspringt..
Ich hoffe ihr könnt mir helfen..

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von -Manizipation-


Sehr hilfreicher Beitrag! Danke!

Aber die kontrollleuchten leuchten ja am
Anfang nicht, genauso geht der drehzahlmesser
Und tankanzeige nicht, hab ich oben Unverständlich
Geschrieben sorry

Der kabelbaum vom sicherungskasten zum tacho ist seperat.

mach mal die untere verkleidung weg und bau oben den tacho raus..

Am sicherungskasten ist auf der rückseite(rechts) wo die vielen kabeln sind ein schwarzer riegel den ziehst du nach rechts richtung beifahrerseite..

Mit dem riegel löst du die verriegelung der einzelnen stecker die jetzt noch mit ihren haltenasen im sicherungskasten stecken..

Wie du sehen wirst sind die hinteren stecker farblich gekennzeichnet.. Die weißen stecker meist gehören zum motorkabelbaum, rote stecker sind die primäre stromversorgung( zündschloss usw), blau/gelb/ grün/ ist der innenraum kabelbaum darunter ist auch der stecker des tacho dabei..

Du solltest dir jemand suchen der ahnung von den dingen hat denn so einfach ist die ganze sache nicht. ein paar fotos könntest du auch davon machen, hier gibts genügend erfahrende mitglieder die den schaden so beurteilen können und wissen was zu tun ist..

Wichtig: keinerlei fremde oder markenuntypische bauteile am sicherungskasten, damit kannst du den schaden vergrößern oder gar die karre abfackeln.. Wenn der kabelbaum der unterm amarturenbrett führt richtig anfängt zu schmoren dann bekommst du die kiste nur mit großer mühe gelöscht..

Heißt du nimmst schweres werkzeug und schlägst das amarturenbrett zusammen um an die schmorenden/ brennenden kabel zukommen

Daher reagieren hier auch einige mitglieder leicht angepisst weil du so leichtfertig dinge wie fiat relays in den sicherungskasten steckst..

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -Manizipation-


...da habe ich diese beiden grauen Stücke Kabel entdeckt und da mein Fensterheber nicht ging dachte ich mir hey daran könnte es liegen...
Das

ist jetzt aber nicht dein Ernst, oder? 😰

Ich hab die dann zusammen gemacht und isoliert!
Dann die Zündung an und dann war´s auch schon am qualmen🙄

tausche mal das Relais 30 wenn du sagst es hängt daran! ~12€

wenn du Pech hast, hast du dein Steuergerät in Schrott verwandelt

Wo bekomm ich das am besten her? Also Ebay ist schonmal Nix!
LG

Ähnliche Themen

das relais 30?

bei VW Teilenr. 165 906 381 = 12,32€

Alles klar vielen Dank!

Werde das Ergebnis dann mal Posten!

Liebe Grüße

Aber trenn das Kabel vorher wieder, wenns nicht schon getrennt ist.
Sonst qualmt dir das neue Relais auch wieder durch.

Hallo,
darf ich mal fragen welche Art von Beruf du ausübst bzw Ausbildung du hast ??? Ich denke ich schreibe mal das was einige der Poster hier garantiert im Hinterkopf gedacht haben aber aus Höflichkeit nicht schreiben....
Es klingt so als wenn da ein totaler Laie ohne jedewede Ahnung von Elektrik/Elektronik ein bisschen wild drauf los geschraubt hat und nun hamm wir den Salat...
Bete das dein Motorsteuergerät das überlebt hat sonst wirds teuer...
Entschuldige bitte meine Kritik aber wenn man keine Ahnung hat von Elektronik sollte man da die Finger von lassen... oder einen Kumpel fragen der sich da mit auskennt.
Wenn man unbekannte Kabel findet, besorgt man sich die entsprechenden Schaltpläne und guckt nach ob das da wirklich hin gehört
und fummelt nicht wild drauf los.
Mach das mal bei einem modernen Auto dann haste von 60 Steuergeräten 20 gegrillt und 2000 Euro Schaden.

Zitat:

Ich habe nix an Relais selbst gemacht, es war ein graues Stromkabel in einer der stecker wo die Relais reingehören, das andere Ende war am autogehäuse festgeschraubt was ich erst hinterher bemerkte!

Zitat:

Dann die Zündung an und dann war´s auch schon am qualmen

du bist also mit masse an die ZE.. Da es erst bei zündung geraucht hat schließe ich daraus dass du am stromrelay 30 mit masse versorgt hast..

Das ist bitter ich denke du hast dir mit 90% iger sicherheit dein steuergerät durchgefeuert, denn das relay 30 versorgt das steuergerät mit strom..

wichtige fragen wären: welches BJ hat dein Golf ? wegfahrsperre?

Was ich noch vergessen habe zu sagen!
Die kontrollleuchten im Tacho gehen ebenfalls
Nicht mehr!

Mein Golf ist Bj 92

dann kannst du die immer mehr mit dem Gedanken eines neuen Steuergerät anfreunden

Angehen tut er ja, aber nur wenn ich den Schlüssel
Permanent nach rechts bis zum Anschlag drehe!

Kann ich das i.wie kontrollieren ob das Steuergerät
Defekt ist?
Und wo liegt Es genau?

Lg

Zitat:

Original geschrieben von -Manizipation-


Angehen tut er ja, aber nur wenn ich den Schlüssel
Permanent nach rechts bis zum Anschlag drehe!

Boah...du Depp!

Hätteste das nicht eher schreiben können?

Da ist der Zünd-Anlaßschalter inne Fritten!
Mach den mal neu,dann bleibt der Motor sehr wahrscheinlich an nach dem starten.

muss man immer jede kleine wichtige Info dir aus der Nase ziehen 😕😕😕😕

dein Problem hätte bei richtiger Beschreibung mit einen Beitrag geklärt werden können 😉

Das ist daß Problem der "Selberschraubenwoller".
Da sie kein Fachwissen haben wissen sie nicht was bei der
Fehlerbeschreibung relevant ist.

Unsereiner kommt zum Auto,schaut bestenfalls einmal hin,und weiß
was Sache ist.

Gelernt ist nun mal gelernt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen