Auto startet nach Kabelbrand nicht mehr
Hallo,
Ich habe etwas an dem Relaianschlüssen gemacht und da ist mir ein Kabel an das andere gekommen und es ist ein Kabelbrand entstanden. Darauf hin eilte ich den Motor starten doch er sprang nicht an , das Auto versucht s zwar doch es gelingt nicht.
Ich habe auch versucht per überbrückubgskabel die Batterie aufzupeppen weil ich vorher ungefähr 2 std Musik gehört hatte und dachte es sei einfach nur die Batterie leer. Aber es war nicht die Batterie..
Nun bin ich ratlos warum mein Golf nicht mrhr anspringt..
Ich hoffe ihr könnt mir helfen..
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von -Manizipation-
Sehr hilfreicher Beitrag! Danke!Aber die kontrollleuchten leuchten ja am
Anfang nicht, genauso geht der drehzahlmesser
Und tankanzeige nicht, hab ich oben Unverständlich
Geschrieben sorry
Der kabelbaum vom sicherungskasten zum tacho ist seperat.
mach mal die untere verkleidung weg und bau oben den tacho raus..
Am sicherungskasten ist auf der rückseite(rechts) wo die vielen kabeln sind ein schwarzer riegel den ziehst du nach rechts richtung beifahrerseite..
Mit dem riegel löst du die verriegelung der einzelnen stecker die jetzt noch mit ihren haltenasen im sicherungskasten stecken..
Wie du sehen wirst sind die hinteren stecker farblich gekennzeichnet.. Die weißen stecker meist gehören zum motorkabelbaum, rote stecker sind die primäre stromversorgung( zündschloss usw), blau/gelb/ grün/ ist der innenraum kabelbaum darunter ist auch der stecker des tacho dabei..
Du solltest dir jemand suchen der ahnung von den dingen hat denn so einfach ist die ganze sache nicht. ein paar fotos könntest du auch davon machen, hier gibts genügend erfahrende mitglieder die den schaden so beurteilen können und wissen was zu tun ist..
Wichtig: keinerlei fremde oder markenuntypische bauteile am sicherungskasten, damit kannst du den schaden vergrößern oder gar die karre abfackeln.. Wenn der kabelbaum der unterm amarturenbrett führt richtig anfängt zu schmoren dann bekommst du die kiste nur mit großer mühe gelöscht..
Heißt du nimmst schweres werkzeug und schlägst das amarturenbrett zusammen um an die schmorenden/ brennenden kabel zukommen
Daher reagieren hier auch einige mitglieder leicht angepisst weil du so leichtfertig dinge wie fiat relays in den sicherungskasten steckst..
59 Antworten
Sehr hilfreicher Beitrag! Danke!
Aber die kontrollleuchten leuchten ja am
Anfang nicht, genauso geht der drehzahlmesser
Und tankanzeige nicht, hab ich oben Unverständlich
Geschrieben sorry
Zitat:
Original geschrieben von -Manizipation-
Sehr hilfreicher Beitrag! Danke!Aber die kontrollleuchten leuchten ja am
Anfang nicht, genauso geht der drehzahlmesser
Und tankanzeige nicht, hab ich oben Unverständlich
Geschrieben sorry
Der kabelbaum vom sicherungskasten zum tacho ist seperat.
mach mal die untere verkleidung weg und bau oben den tacho raus..
Am sicherungskasten ist auf der rückseite(rechts) wo die vielen kabeln sind ein schwarzer riegel den ziehst du nach rechts richtung beifahrerseite..
Mit dem riegel löst du die verriegelung der einzelnen stecker die jetzt noch mit ihren haltenasen im sicherungskasten stecken..
Wie du sehen wirst sind die hinteren stecker farblich gekennzeichnet.. Die weißen stecker meist gehören zum motorkabelbaum, rote stecker sind die primäre stromversorgung( zündschloss usw), blau/gelb/ grün/ ist der innenraum kabelbaum darunter ist auch der stecker des tacho dabei..
Du solltest dir jemand suchen der ahnung von den dingen hat denn so einfach ist die ganze sache nicht. ein paar fotos könntest du auch davon machen, hier gibts genügend erfahrende mitglieder die den schaden so beurteilen können und wissen was zu tun ist..
Wichtig: keinerlei fremde oder markenuntypische bauteile am sicherungskasten, damit kannst du den schaden vergrößern oder gar die karre abfackeln.. Wenn der kabelbaum der unterm amarturenbrett führt richtig anfängt zu schmoren dann bekommst du die kiste nur mit großer mühe gelöscht..
Heißt du nimmst schweres werkzeug und schlägst das amarturenbrett zusammen um an die schmorenden/ brennenden kabel zukommen
Daher reagieren hier auch einige mitglieder leicht angepisst weil du so leichtfertig dinge wie fiat relays in den sicherungskasten steckst..
Okay Dankeschön, wieder was dazu gelernt!
Ich fahr morgen mal auf´n Schrottplatz und besorg mir nen neuen Sicherungskasten und mache dann mal ein Foto davon!
Sooooo es geht alles wieder 🙂
Das einzigste was mir noch beschwerden macht ist das Schiebedach,
man hört zwar das es schaltet aber es fährt nicht zurück neuer Motor war auch schon dran aber ebenso nicht!
LG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von -Manizipation-
Sooooo es geht alles wieder 🙂Das einzigste was mir noch beschwerden macht ist das Schiebedach,
man hört zwar das es schaltet aber es fährt nicht zurück neuer Motor war auch schon dran aber ebenso nicht!LG
Freut mich dass er wieder läuft 😉
hast du schon geprüft ob am schiebedach motor strom ankommt? Multimeter schon drangehalten?
Zitat:
Original geschrieben von -Manizipation-
Ja sehr hilfreich deine Beiträge!
Danke!
Hab ich schon geprüft Strom kommt an!
Hm klingt nach einen klemmer im schiebedach, nicht ungewöhnlich beim 3er..
das schiebedach ist nur eine art kassette und am besten ist da ein austausch..
Vordere sitze/rückbank raus
Sonnenblenden weg
Angstgriffe weg
Die A/B/C säulenverkleidung weg( viel geklipst vorsichtig arbeiten)
und dann kann man vorsichtig den himmel lösen und rausnehmen
Die schiebedach kassette ist mit mehreren schrauben verschraubt und läßt sich dann herausnehmen..
Ein glas dach bekommt man in der bucht oder schrottplatz
Wenn die sitze draußen sind kannste dann auch den innenraum teppich/sitze perfekt reinigen.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von -Manizipation-
Ja sehr hilfreich deine Beiträge!
Färbt da leichter Sarkasmus durch?!
hier zu fehlen mir echt die worte...
wie kann man nur denken, was ist das für ein kabel?! Schließen wir es doch mal an.
Dann brennt dir der wagen ab und lernst nichts draus! Was ist das für ein relais?...stecken wir es halt mal rein!
OMG!
Bei mir hängt noch ein herrenloses Kabel im Motorraum. Soll ich das mal irgendwo anschließen?
Ne, im Ernst, (obwohl bei meinem ADZ wirklich ein herrenloses Kabel hängt😁), interessiert mich gerade WAS du alles jetzt getauscht hast. Nur, falls mal wieder jemand so ein Problem hat und die SuFu nutzt.
Mit dem Schiebedach, da würde ich auch weniger auf die Elektrik als auf die Mechanik tippen. Kenne einige, bei denen das hin ist.
Hallo wer kann mir helfen. Ich war gestern auf der autobahn unterwegs, erst ging das radio aus, dann ging der fensterheber und die scheibenwischer vorn und hinten auf sparflamme. Als ich licht anmachen wollte, ging die abs leuchte an, amaturenbrettbeleuchtung ging nicht mehr. Dann gab es 2 kleine rauchwolken am lenkrad. Habe das auto danach sofort ausgemacht. Als ich es heute versucht habe zu starten sprang es nicht an. Wer kann mir weiterhelfen und mir vieleicht sagen woran das liegt.
um was für ein Wagen und Motor handelt es sich?
wie sehen die Sicherungen aus ?
wurde die Lima getestet?
wie sehen die Batterie werte aus?
Passat bj 1992, 1,8 l motor 90ps. Die sicherungen sehe normal aus. Auch am lenkrad unter der verkleidung sieht man nichts. Die batterie ist neu. Lima ist auchg neu.
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
um was für ein Wagen und Motor handelt es sich?
wie sehen die Sicherungen aus ?
wurde die Lima getestet?
wie sehen die Batterie werte aus?
da du hier im Golf 3 forum bist stelle deine Frage mal im Passat Forum KLICK ME die können dir da sicher noch besser helfen
Zitat:
Original geschrieben von -Manizipation-
Habe mir heute neues Steuergerät und ein kabelbaum
Von zündschloss beim schrotti geholt, da Das schwarze Kabel von zündschloss verschmort war! Auto geht aber immer noch nicht aus
Und die kontrolleuchten, sowie Blinker auch nicht!Eventuell komplettes zündschloss kaputt?
Hatte jetzt vor mir vom schrottplatz nen neuen
Sicherungskasten zu besorgen!Was meint ihr?
Lg
Das sind genau so Sachen warum ich weiß, das bei mir der Spaß nach Beleuchtungseinrichtung tauschen/ändern und Radioumbau vornehmen vorbei ist.. 😁 ! Wobei man auch noch echt sagen muss, der schöne GTi, ne... 😰 🙂 brauch' man doch nicht großartig was rumbasteln an so einem Auto, sondern weitestgehend original lassen. Das was man selbst machen kann (auch wenn man "keine" Ahnung hat) machen und gut ist 😉