Auto startet manchmal und manchmal nicht!
BMW 523i F10 Bj 2010 N53 3L 177.000km
Problem: Auto springt manchmal an manchmal Stunden lang nicht. Das Problem war für 3 Tage da, dann 1 Monat weg und jetzt wieder da.
1. Anlasser ist Top 2. Klemme 30 i.o 3. Masse passt 4. Batterie i.o 5. Kein Fehler im Fehlerspeicher
Es macht ein klicken im Motorraum und das wars. Zündung geht an aber Auto startet nicht. Auto hat Keyless Start System.
1. Ist es sinnvoll das Cas Modul zu tauschen?
2. Könnte es am Startknopf liegen?
3. Sinnvoll Anlasser Relais zu tauschen trotz klicken?
Habe es auch schon mit dem 2 Schlüssel probiert falls der andere nicht erkannt wird. Habe das Auto auch neu programmiert und Adaptionen zurückgesetzt alles keine Wirkung. Da der Anlasser nicht dreht beim Startvorgang wird Klemme 50 nicht bestromt das heißt ein Fehler in dieser Leitung oder? Ich danke für jede Hilfe und ein Frohes Neues.
21 Antworten
Ist das ein blaues oder ein schwarzes Auto?
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 26. Dezember 2024 um 22:16:44 Uhr:
Ist das ein blaues oder ein schwarzes Auto?
Ich weiß nicht was das zur Sache spielt aber das Auto ist schwarz??
Mfg
Ich würde trotzdem das Masse Kabel zwischen Karosserie und der Getriebe überprüfen
Zitat:
@KSI schrieb am 26. Dezember 2024 um 22:26:03 Uhr:
Ich würde trotzdem das Masse Kabel zwischen Karosserie und der Getriebe überprüfen
Habe ich überprüft passt alles.
Ähnliche Themen
Beim zunden wenn’s nicht startet hast du Spannung an der Klemme 30 für Anlasser gemessen ?
Wie hoch ist die Spannung der Batterie bei Zündung an und Motor aus?
Zitat:
@KSI schrieb am 26. Dezember 2024 um 22:29:43 Uhr:
Beim zunden wenn’s nicht startet hast du Spannung an der Klemme 30 für Anlasser gemessen ?
Ist auch i.o 13V waren es glaub. Beim Start Versuch fällt die Spannung nicht unter 10V.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 26. Dezember 2024 um 22:31:37 Uhr:
Wie hoch ist die Spannung der Batterie bei Zündung an und Motor aus?
13Volt.
Zitat:
@Psickon_x schrieb am 26. Dezember 2024 um 22:37:15 Uhr:
Zitat:
@KSI schrieb am 26. Dezember 2024 um 22:29:43 Uhr:
Beim zunden wenn’s nicht startet hast du Spannung an der Klemme 30 für Anlasser gemessen ?
Ist auch i.o 13V waren es glaub. Beim Start Versuch fällt die Spannung nicht unter 10V.
Habe zum testen auch mal Klemme 50 dauer bestromt natürlich ohne Stecker und der Anlasser dreht ohne Probleme.
Ess geht darum zu überprüfen ob das vom CAS Kommt . Geht nur wenn der Fehler wieder eintritt .
Motor, BJ, km, fehlerspeicher??? Ohne Infos wird das die Suche nach der Nadel im Heuhaufen
Zitat:
@Psickon_x schrieb am 26. Dezember 2024 um 22:20:57 Uhr:
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 26. Dezember 2024 um 22:16:44 Uhr:
Ist das ein blaues oder ein schwarzes Auto?
Ich weiß nicht was das zur Sache spielt aber das Auto ist schwarz??
Mfg
🙄
Damit war gemeint, was für ein Auto das genau ist. Benziner oder Diesel? Welcher Motor? Sowas halt.
Zitat:
@Psickon_x schrieb am 26. Dez. 2024 um 22:37:15 Uhr:
Beim Start Versuch fällt die Spannung nicht unter 10V.
Die sollte nicht unser 12V fallen. Da hast du möglicherweise die Ursache.
Eine normale Batterie fällt im ersten Startmoment immer!! auf 10,x V ab. Immer!!
Absolute Untergrenze ist 9,6V (bei 20-25°C) im Startmoment. Fällt se drunter, ist die Batterie Schrott.