Auto starten per Fernbedienung.

BMW 3er E36

Hallo,
ich hatte mal auf´n treffen, ein gesehen der sein Auto per Fernbedienung (Schlüssel, die licht taste glaube ich) gestartet hat.
Hat jemand nen Plan wie aufwendig so ein umbau wär.
Ich mein jetzt im Winter ist es ne gute alte naive (alternative) nur Standheizung. Und man brauch nicht Kratzen... 🙂

43 Antworten

Re: Auto starten per Fernbedienung.

Zitat:

Original geschrieben von touring-andy


Hallo,
ich hatte mal auf´n treffen, ein gesehen der sein Auto per Fernbedienung (Schlüssel, die licht taste glaube ich) gestartet hat.
Hat jemand nen Plan wie aufwendig so ein umbau wär.
Ich mein jetzt im Winter ist es ne gute alte naive (alternative) nur Standheizung. Und man brauch nicht Kratzen... 🙂

Ich hab hie rnoch so ein AMImodul um den wagen fernzustarten!

Wenn es willst kannst mich kontaktieren!

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


mit dem gang: das geht doch gar nicht! wenn der gang eingelegt ist, springt der motor nicht an! so doof sind die macher dieser teile ja nun nicht 😁

DOCH 😁 alle so die ich bis jetzt gesehen habe :

Mal abgesehen davon das es nicht gut für den Motor ist und halt auch nicht erlaubt find ich es eh quatch,weil die paar monate kannst du auch kratzen oder dir enteiser in die Waschanlage machen.Bei den neuen Autos ist es so das man bremse und kupplung (falls vorhanden) drücken muss bervor der Motor startet.

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


Mal abgesehen davon das es nicht gut für den Motor ist und halt auch nicht erlaubt find ich es eh quatch,weil die paar monate kannst du auch kratzen oder dir enteiser in die Waschanlage machen.Bei den neuen Autos ist es so das man bremse und kupplung (falls vorhanden) drücken muss bervor der Motor startet.

NEIN warum soll das schaden ?

Das Modul (wenn es nicht ein hobbybastelmodul ist) mach das gleiche wie der Zündschlüssel! Bzw sollte es, wenn es anders funktioniert und keine Wartezeiten/intervalle hat ist es schrott!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


NEIN warum soll das schaden ?

Das Modul (wenn es nicht ein hobbybastelmodul ist) mach das gleiche wie der Zündschlüssel! Bzw sollte es, wenn es anders funktioniert und keine Wartezeiten/intervalle hat ist es schrott!

Weil es für den Motor nicht gesund ist,im Stand war zu laufen😉

Standheizung und gut ist!!

PS: -habe zwar eine,nutze sie aber nicht 😁

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Weil es für den Motor nicht gesund ist,im Stand war zu laufen😉

Eben 😉 Das steht selbst im Handbuch das man nach dem Starten (sofort?) mit mäßiger Drehzalh los fahren sollte 😉

das ist ja auch logisch da im standgas die öl und wasserpumpe nur mässig arbeiten und schmierung ist bei kaltem motor grade wichtig. natürlich wird der motor nicht gleich krachen gehen wenn man das einfach so mit dem warmtuckern macht aber gesund isses einfach nicht. ich mach sogar im winter die heizung erst an wenn der motor auf betriebstemperatur ist denn durch die heizung einzieht man ja dem motor zusätzlich wärme und er braucht länger zum warm werden--- ergo höherer verbrauch und mehr verschleiss. aber ich lass mich auch eines besseren belehren aber meine infos hab ich aus unabhängigen verschiedenen quellen und da muss eben was dran sein. im diesem sinne ciao

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Weil es für den Motor nicht gesund ist,im Stand war zu laufen😉

das hätte man dazu shreiben müssen das er sich nicht auf das Modul bezieht 😁!

Mich würde neben dem Gangproblem mal das zusätzliche Problem mit einer Wegfahrsperre interessieren. Weil einfach überbrücken kann man bei den meisten E36 vergessen, weil EWS1 oder EWS2. Gut, die EWS1 wär nicht wirklich ein Problem 😁, aber die 2. Variante ist doch um Welten besser.

Also das mit dem Anlassen im ersten Gang geht definitiv bei einigen Autos. bei BMW weiss ich nicht. Aber als ich damals mein Renault19 Cabrio hatte, ging das ganz wunderbar. Hab den mal mit nem Defekten Kupplungsbowdenzug zur WErkstatt geschleppt. Der Meister is eingestiegen, ersen Gang rein und dann einfach mit Anlasser in Fahrt gebracht und im ersten Gang inne Werkstatt.

Das tat schon weh beim zuschauen...wollte halt sagen es Geht :-)

Zitat:

mit dem gang: das geht doch gar nicht! wenn der gang eingelegt ist, springt der motor nicht an! so doof sind die macher dieser teile ja nun nicht

erzähl das mal nem kumpel der aus ner relativ weiten entfernung sich wundert warum es mal richtig *BUMS* macht..naja, man denkt sich ja nix beim knöpfle drücken....also nochmal...*BUMS* ....als das auto gesichtet wurde, standen ne menge leute drumrum, die sich wunderten warum dieser wagen 2x mal nen schönen satz nach vorne gemacht hat, und mal eben tür, kotflügel und anderes gefetzt hat, vom vordermann der seitlich stand (an nem see)

😁😁

warum ist es nicht gut im leerlauf den wagen warm laufen zulassen?
bitte fakten keine vermutungen

danke

deshalb.

http://www.remscheid.de/Shopdokumente/31Laufenlassen.pdf

außerdem werden warmlaufende autos gerne geklaut :-D

das einfluss auf das wetter war mir klar und der spritverbrauch auch, was tuhe ich den motor an? ist es nicht besser in 5 min laufen zu lassen bei kaltem wetter und eine zu rauchen als sofort loszufahren dass mann die gänge nicht bis zum roten bereich ausfährt ist klar

Deine Antwort
Ähnliche Themen