1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Auto Start Stop Funktion

Auto Start Stop Funktion

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo miteinander!

ich hätte eine frage.. ich hab mir vor ca. 1 Monat einen 1er E87 gekauft! Er hat das Bj 2007 02 oder 03 weis leider grad nicht genau ob Februar oder März!!
bisher hat die Start stop Funktion sich nie eingeschalten sprich der Motor hat sich noch nie an der Ampel ausgeschalten. ich kenne die Kriterien damit er sich einschalten müsste!!mein 1er gehört ja zu den 1er die als Facelift bezeichnet werden daher müsste ich ja auch das Effizient Dynamics Paket haben! auch habe ich die Schaltempfehlung und auch den A Off Schalter der ja eigentlich für das ausschalten der Start stop Funktion gedacht ist! habe ich jetzt überhaupt die Start stop Funktion oder nicht? dadurch das er sich noch nie ausgeschalten hat weis ich es leider nicht und hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen..

Gruß DerBay3r

46 Antworten

Habe mich lange nicht gemeldet und auch nichts mit der Batterie getestet wie ich eigentlich vor hatte, hab trotzdem gute Neuigkeiten. Bei mir hat ja auch seit dem Kauf die SSA nicht funktioniert, Radio ging bei mir auch immer nach 3-5 Minuten aus... Batteriesymbol tauchte dann auch einmal auf...

Ich kaufte mir dann dieses Ding ---> http://www.elv.de/elv-power-brick-pb-500-bleiakku-informationssystem-mit-aktivator.html

Das Ding war 1-2 Wochen an meiner Batterie dran was dann ein Wunder bewirkte, die SSA funktionierte nach einer Autobahnfahrt an der ersten Ampel 😁
Davor bin ich auch öfters Autobahn gefahren und nie funktionierte meine SSA! Natürlich waren alle Bedingungen dafür erfüllt. Die SSA ist trotzdem komisch bei mir, an einem Tag geht sie nach 1-2 Minuten Stadtverkehr an und manchmal geht sie nicht mal nach einer Autobahnfahrt an. Ich denk mir manchmal das sie nach Lust und Laune funktioniert 😁
Ich freue mich trotzdem darüber das sie mal ab und zu geht, ohne das ich eine neue Batterie gekauft hab 🙂
(Auto hat immer noch die erste Batterie drin und die ist 6-7 Jahre alt, soweit ich weiß)

Mit freundlichen Grüßen
Thomas 🙂

Gut, dass es bei Dir wieder geht.

Länger laden (mehrere Tage) scheint gut zu sein, damit das Lade-
gerät die Sulfatierungsphase erreicht. Sofern es über diese Funktion verfügt.

Was mich an Deiner Lösung irritiert:

für alle Blei-Akkus von 4 bis 100 Ah  --  das hieße, eine AGR ist eine Bleibatterie?!

Ja, auch AGM-Batterien sind Blei-Batterien!

Ha zum testen,

nicht der Klima, sondern

der Start/Stop

Jetzt, aber bitte viele GRÜNE DAUMEN drücken.

Verstehe ich trotzdem nicht, der Klimakompressor wird doch über einen Riemen angetrieben und nicht elektrisch, oder?
Klar drücke ich Dir die Daumen!

Klar richtig, nicht elektrisch.

Ich wollte doch viele Einstellungen herbei führen, welche zum nicht abschalten des Motors führen und da gehört diese dazu.

Mit Daumen drücken war das Danke Symbol gemeint.  🙂 🙂

Also bei mir hat sich bisher nichts geändert! Außer einmal dann bin ich auf eine Ampel zugerollt Fuß von der Kupplung gehabt und gebremst und siehe da auf einmal hat sich die Start Stopp Automatik aktiviert. Das kurioserer daran war das es auch das erste und letzte Mal gewesen ist danach nie wieder! Obwohl alle Faktoren eigentlich erfüllt waren. Und die Batterie über einen Tag Laden hat auch nichts gebracht danach hat es leider auch nicht funktioniert...langsam echt ratlos 🙁

Bin bis heute zufrieden, trotz nur +10°C, dank der Ladung mit Winterprogramm vor längerer Zeit.

Dieser Thread wird sich im nächsten Winter wiederholen, garantiert. Es werden wieder viele SSA nicht so funktionieren wie es der Fahrer für richtig hält bis im Frühjahr eine wundersame Heilung eintritt.
Bei mir war des jetzt zum 6ten mal so und die Batterie verrichtet völlig normal ihre Arbeit. Solange das Auto störungsfrei läuft und auch keine Verbraucher deaktiviert werden würde ich mir um die Batterie keinen Kopp machen. Fahren und im Winter vielleicht alle paar Wochen mal richtig aufladen.

Klar, so ist es.

Man kennt den Werkszustand und wundert sich, wenn sich die STA nach ein paar Jahren, nicht wie gewohnt verhält.

Und so kommen die Postings/Fragen zu Stande.

Gute Neugigkeiten!! Sie funktioniert wieder 🙂

bei + 31 C° na prima. Wird aber auch Zeit.

nein nein das war schon in der früh bei ca. 11°!! aber mich hat es total erschrocken das sie aufeinmal angegangen ist 😁 naja ich bin froh das sie geht und schau jetzt wie lange dass anhalten wird!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen