1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Auto Start Stop Funktion

Auto Start Stop Funktion

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo miteinander!

ich hätte eine frage.. ich hab mir vor ca. 1 Monat einen 1er E87 gekauft! Er hat das Bj 2007 02 oder 03 weis leider grad nicht genau ob Februar oder März!!
bisher hat die Start stop Funktion sich nie eingeschalten sprich der Motor hat sich noch nie an der Ampel ausgeschalten. ich kenne die Kriterien damit er sich einschalten müsste!!mein 1er gehört ja zu den 1er die als Facelift bezeichnet werden daher müsste ich ja auch das Effizient Dynamics Paket haben! auch habe ich die Schaltempfehlung und auch den A Off Schalter der ja eigentlich für das ausschalten der Start stop Funktion gedacht ist! habe ich jetzt überhaupt die Start stop Funktion oder nicht? dadurch das er sich noch nie ausgeschalten hat weis ich es leider nicht und hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen..

Gruß DerBay3r

46 Antworten

Ja wäre Sau lässig wenn du das mal ausprobieren könntest und dann hier reinschreibst ob es geklappt hat oder nicht 🙂

genau mache das mal und poste danach bitte.

Allerdings kann es sein, dass das Auto nach dem wieder Anklemmen, mindestens 2 Std. unter Zündung sein, bzw. gefahren werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von airforce1


genau mache das mal und poste danach bitte.

Allerdings kann es sein, dass das Auto nach dem wieder Anklemmen, mindestens 2 Std. unter Zündung sein, bzw. gefahren werden muss.

Warum?

Echt? Bist du dir da sicher?

Dann müsst ihr euch aber gedulden, weil ich dann erst sowas am Wochenende ausprobieren werde.

Mit freundlichen Grüßen
Thomas 🙂

Jo mach`s doch kurz, dann weißt Du und wir um 21:05 bescheid 🙂

Die Batterie ist aber wieder Leer weil das Radio nur 3 Minuten an ist und gleich ausgeht. Schätze mal das Batteriesymbol wird auch noch kommen. Muss ja erst die Batterie komplett aufladen. Hast dir nicht den Beitrag von bennyw2 durchgelesen wie er es gemacht hat?

{{{{<klar, der eine sagt so, der andere so. Die Batterie muss nicht voll sein, nur weil Du Sie zum "Reset" abklemmst. Deine ist im Moment nicht leer, sondern das Radio und andere Funktionen schalten dann ab, oder gehen nicht, wenn diese teil entladen bist.

Zitat:

Original geschrieben von ToMeX95


Echt? Bist du dir da sicher?

Dann müsst ihr euch aber gedulden, weil ich dann erst sowas am Wochenende ausprobieren werde.

Mit freundlichen Grüßen
Thomas 🙂

Das WE ist längst vorbei 🙂

also selbst nach voll laden der alten Batterie funktioniert die start stop nicht selbst jetzt wo es weit über 12° grad hat.. bin ratlos

Es bringt alles nichts. Habe genau die hier beschriebenen Sachen alle getestet. Ihr kommt um einen Neukauf nicht herum, wenn ihr wollt das die Start-Stop wieder funktioniert. 

Bei mir lief sie nach dem Neukauf der Batterie sofort wieder. Bis heute...

Nebenbei wird es immer schlimmer. Bei mir ging nach einer Zeit die Heckscheibenheizung nur noch sporadisch, das Radio ging bei abgestelltem Motor nur noch 1 Minute, die Meldung "Batterie ersetzen" kam immer, die Spiegelheizung ging nicht mehr. Das Auto stellt immer mehr Funktionen ein um Energie zu sparen.

Hat gefunzt.

Nun wieder bei über +19°C im Wintermodus die AGR Batterie geladen und siehe da, die Start/Stop ging sofort nach 600 m wieder wie gewohnt.

warts mal ab wie lange sie funzt... ;-)
in ein paar tagen geht se nicht mehr. Die Batterie ist einfach hin. Zumindest für start stop.

Werde berichten.

Allerdings funktionierte sie wie beschrieben sofort, trotz Klima an.

Zitat:

Original geschrieben von Real Napster


warts mal ab wie lange sie funzt... ;-)
in ein paar tagen geht se nicht mehr. Die Batterie ist einfach hin. Zumindest für start stop.

Warum so sicher per Ferndiagnose?

Ärgerst Dich, dass ev. umsonst eine Neue gekauft hast   🙂 🙂 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen