Auto springt sehr schlecht an: C4/S4 Quadro 230 PS /Limosine mit Allrad
Es fing damit an , das unser Audi nicht mehr angesprungen ist . Der Zündmagnetschalter war kaputt. Er ist nach langer Nuddelei angesprungen . Die Werkstatt hat das Zündschloss gewechselt , aber das Problem blieb.
Vor Weihnachten hat er dann die Dichtringe von den Einspritzdüsen gewechselt . Und Ihr glaubt es nicht ...er ist wieder angesprungen . Leider keine 14 Tage das selbe Problem . Der Meister sagte, die Teile ,wo die Dichtringe drauf kommen sind porös , gut gewechselt , aber wie vorher . Er nuddelt und nuddelt und auf einmal springt er an . Beim fahren alles OK , keine Aussetzer oder irgendetwas anderes , er schnurrt wie ein Kätzchen . Jungs , hat da einer von Euch eine Idee ? Für jede Hilfe bin ich Euch sehr sehr dankbar .
Liebe Grüße Marlies Ende
24 Antworten
Zitat:
@Paul2645 schrieb am 5. April 2025 um 08:52:04 Uhr:
Ändert es was, wenn du beim "Nuddeln" zusätzlich bisschen Gas gibst?
Ach , was ich vergessen habe , es ist ein Automatik , vielleicht kann da jemand etwas mit anfangen . Motorkennbuchstabe ist AAN
Nur drüber schreiben bringt nix, mann/frau muss schon die Tipps durchprobieren😉
Ähnliche Themen
Hallo Jungs , ich freue mich sehr , das Ihr mir helfen wollt. Ich habe nicht nur geschrieben , ich habe Eure Antworten alle meinem Werkstattmeister weiter gegeben . Er hat alles ausprobiert , was Ihr mir geschrieben habt , aber leider ist das Problem noch nicht behoben . Ja , langsam weiß ich nicht mehr weiter . Wenn noch einem etwas einfällt , gern nehme ich Eure Ratschläge an und glaubt mir , ich sorge auch wirklich immer dafür , das sie auch umgesetzt werden , sonst würde ich Euch nicht um Hilfe bitten . Ich Danke Euch sehr dafür , das Ihr Euch für mich einen Kopf macht .und es wäre sehr schön , wenn Ihr mich weiterhin unterstützt . LG
Er stinkt nach sprit und qualmt aus dem auspuff. Bei mir war der benzindruckregler kaputt. Dieser ist in der Rücklaufleitung eingebaut. Wenn der Druck zu niedrig ist, spritzen auch die düsen nur schlecht ein, oder sie Tropfen nur. Man könnte den Druck vor Zündung an messen, dann Zündung an und dann Orgeln. Dazu muss man sich halt was zusammenstellen. Das wäre noch ne option
Was ich noch probieren würde, den OT-Geber (Geber für den ZZP = G4) und den Motor-Drehzahlgeber (G28) am Motor/Getriebe ausbauen und auf Verschmutzung prüfen. Diese beiden sollten eigentlich auch baugleich sein, dh man könnte auch mal quertauschen und schauen ob sich was verändert. Wenn diese sauber sind, kann man mal zB mit nem Oszi die Geber checken, wenn man den Motor drehen lässt und die Signale anschaut, die rauskommen. Vlt hat ja der OT-Geber (G4) immer nur sporadisch ein Signal.
Der Motor springt nämlich nur an, wenn er ein Signal vom OT-Geber (G4) und dem Nockenwellenhallgeber (G40) bekommt, um den OT des ersten Zylinders zu ermitteln. Wenn der MOtor dann läuft, ist der OT-Geber (G4) egal und wird nicht mehr benötigt, weil er sich über den Anlasserkranz am Schwungrad über die Zähnezahl den OT selbst ermittelt. Er braucht aber eben zuerst zwingend ein Signal vom OT-Geber (G4) und dem Nockenwellenhallgeber (G40), um eine Referenz schaffen zu können, sodass er mit dem Motor-Drehzahlgeber (G28) auch arbeiten kann!
Würde zumindest zu diener Beschreibung passen, dass der Motor normal ohne ruckeln läuft wenn er an ist.
Kannst ja mal berichten, wies weitergeht. Viel Glück
Also ich hatte bei meinem 20v oft Ärger mit den drehzahlgebern. Man konnte sie aber ganz einfach testen. 1kohm Widerstand abgeklemmt und beim Orgeln 1,2v Wechselstrom am Multimeter. Das waren die 2 Werte die ich haben musste. Waren sie nicht da, weg damit
Hallo Jungs , das Problem ist gelöst , ich glaube es waren irgendwie verdreckte Ventile , genaueres erfahre ich erst nächste Woche . Er springt wieder an und wir haben unser Auto. Wir sollen erst weiter probieren , genaues nächste Woche .
Ich habe für unser Auto einen falschen rechten Kotflügel gekauft . Brauch einer den ?
Unser hat Allrad und der passt da nicht .
Habe ihn für 93,94€ gekauft und schwarz lackieren lassen für 250 € . würden gern 200€ dafür haben , Rechnungen vorhanden.
Originalteilenummer : 4A0821106
würde mich freuen , wenn jemand Interesse hat. LG