Auto springt nicht mehr an und qualmt
Hallo,
ich habe mir vor 3 Tagen einen Renault Clio Bj. 91 gekauft (mein erstes Auto). Das Auto ist die ersten 2 Tage wie eine Eins gelaufen, immer gleich angesprungen! Nach 2 Tagen hat die Temperaturkontrollampe angefangen auf zu leuchten! Wollte es heute in die Werkstatt fahren, um ein Radlager richten zu lassen. Auf den Weg dort hin ist mir das Auto während dem fahren einfach 2 mal aus gegangen! Erst als ich Gas mit gegeben habe ists wieder angesprungen! Als ich 10 Minuten später in der Werkstatt angekommen bin hat es aus dem Motorraum ziemlich geraucht! Auch nachdem der Motor abgekühlt ist, ist das Auto ohne Gas dazu zu geben nicht angesprungen! Im Kühlwasser war eine Karamelbrühe drin und das Öl ziemlich matschig! Könnte es daran gelegen haben? Und was für Schäden könnte es jetzt deswegen haben?
Kann mir bitte jemand weiter helfen?
18 Antworten
Thema hat sich Gott sei Dank erledigt :-) An dem Auto ist nach wie vor nur das Radlager kaputt! Die ohne Kühlwasser Aktion hat keinerlei Schäden hinterlassen =) Nochmal Glück gehabt! So etwas wird mir kein 2es mal passieren :-) Danke für eure Hilfe!
fast sicher deine kopfdichtung.Planschleifen nicht immer ein muss wenn jemand der was davon versteht den kopf auch runter nimmt!!!zwincker.Würde aber beim wechsen noch den Zahnriemen neu machen auf jeden fall und das Kühlsystem abspüllen.Ausserdem wenn der motor wieder läuft den Kühlventilator testen da bei in die Jahre gekommene Autos nur noch gefahren wird bis was defekt ist.Dann ist aber auch für einige Jahre der motor fast unkapputbar....
gruss aus Osnabrück
Dann alles gute...behalte den Kühlkreislauf im Auge....wegen Folgeschäden....😉