Auto springt nicht an (warmer Zustand), Lüfter dreht wie eine Turbine
Hallo Gemeinde,
erstmal, dass Auto war vor zwei Wochen bei einer Werkstatt und da wurde ein Motorlager ausgetauscht der defekt war.
Nun habe ich seit einem längeren Fahrt am Samstag Probleme mit dem Auto, im warmen Zustand springt der nimmer an und der Lüfter dreht hoch. Es ist auch keine Temperatur mehr am KI zu sehen (Siehe Bild), dann kommt die Fehlermeldung ESP DEFEKT bitte Werkstatt aufsuchen?!!!!
Jemand ne Idee was das sein kann ?
Beste Antwort im Thema
So MSG ist repariert heute früh angekommen und habe es gleich eingebaut, funktioniert wieder alles tadellos, werde es sicherheitshalber mal wieder beobachten.
12 Monate Garantie ist drauf
86 Antworten
Genau das meine ich damit. Das SAM ist für dich wie Chinesisch. Wenn du dich etwas damit beschäftigen würdest wäre es das nicht mehr.
Hier der Sicherungshalter im Armaturenbrett samt Belegung.
Immer wieder gerne.
Also, alle Sicherungen sind ok. Mein Verdacht wäre auf einem DEFEKT des MSG's, hab auch im Internet recherchiere und habe über die e270 msgs viele defekte gelesen, werde es an hitzold schicken und mal sehen was raus kommt
Ähnliche Themen
Wenn ich den SAM vorne austauschen möchte, auf was muss ich achten? Habe gelesen das es codiert werden muss, kennt sich jemand im Raum Nürnberg oder Umgebung damit aus? Natürlich gegen Bezahlung
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dein MSG defekt ist, da es ja noch Befehle wie Lüfter-Ansteuerung übernimmt. Da hilft nur eine Stardiagnose zu Beginn mit der Kontrolle aller Startfreigaben.
Um deine Frage zu beantworten: um ein MSG zu programmieren, kann man mit der Stardiagnose alle Werte übernehmen/kopieren oder manuell übernehmen.
Hab das Auto von der Werkstatt geholt, da die sich damit nicht auskennen, komischerweise läuft das Auto jetzt wieder???
Auto ging normal nicht an
Paar mal auf das Gehäuse des vorderen SAMs geklopft, dazu hinten Starter eingeschaltet und plötzlich geht es.
Er meinte, dass die Hauptbatterie von 6 Zellen nur auf 5 Zellen funktioniert??
Die Werkstatt findet es ebenso komisch, wie es sein kann, dass die Stützbatterie in nur 1 Stunde voll aufgeladen ist ? Muss ich jetzt da sorgen um die Batterie machen?
Hinten: ist ein Original Mercedes Batterie (Bei Daimler eingebaut vor 6-7 Jahren)
Vorne: Siga GEL 14AH 12 V 12-14-BS (selbst eingebaut vor 1 Jahr)
Wenn du den Kühlerlüfter meinst schau dir mal den Stecker der Stromversorgung an.
( Direckt am Lüfter )die Kontakte korodieren gerne. Achtung beim evtl.reinigen der Kontakte das du sie nicht verbiegst o. noch schlimmer sie hineindrückst..
Hat mit dem Stecker nichts zutun, dann würde plötzlich die Symptome nicht auftreten, selbst mit abgestecktem Kontakt startet das Auto nicht
Hat aber mit dem Lüfter zu tun der wie ne Turbiene läuft.
Wenn dein Auto schon bei MB steht was sagt die Stardiagnose.
Ne meiner läuft ja
Zitat:
@KFY1907 schrieb am 12. November 2018 um 10:55:35 Uhr:
Wenn ich den SAM vorne austauschen möchte, auf was muss ich achten? Habe gelesen das es codiert werden muss, kennt sich jemand im Raum Nürnberg oder Umgebung damit aus? Natürlich gegen Bezahlung
Jede MB Vertragswerkstatt, NL oder jemand mit einer SD.
Komischerweise läuft das Auto wieder, öfter mal jetzz gestartet, springt sofort an, dass erste wird Batteriewechsel sein