Auto Springt nicht an

BMW 5er E60

Hallo,

Ich brauche dringend Hilfe, mein BMW 523i E60 Baujahr 2006 229.740 km springt nicht mehr an.
Es hat alles angefangen, dass es sehr stark geschneit hat als ich unterwegs war und dadurch bin ich andauernd herumgerutscht bin und den Berg nicht hochgekommen bin wo ich wohne. Ein paar Tage später ging die Leuchte Abs und Regelsysteme und Reifenpannen Anzeige ausgefallen an, so bin ich dann aber weiter gefahren weil alles trotzdem normal funktioniert hat, jedoch einen paar Wochen später habe ich mein Auto für 2 Stunden auf einem Parkplatz abgestellt, beim ausschalten hat er ein wenig gerüttelt aber dabei habe ich mir nicht viel gedacht aber nach diesen zwei stunden ging er nicht mehr an es war als ob die Batterie leer wäre. Ich habe Starthilfe bekommen, da ging er wieder an aber den Tag darauf ging er wieder nicht an, dann habe ich eine neue Batterie gekauft und das Auto sprang wieder an, jedoch 2 Tage später wieder das gleiche, nichts hat mehr funktioniert nicht mal das aufschließen, ich habe wieder Starthilfe bekommen aber das Auto fing mit Leerlauf Schwankungen an auch im P im D beim fahren ist er oke gelaufen aber sobald ich langsamer wurde oder stehengeblieben bin hat er sehr stark geruckelt und die Drehzahl ist hoch runter gegangen immer so das er fast ausgegangen wäre, das ist er dann beim nächsten mal stehen bleiben auch und ist auch nicht wieder an gegangen außer nach 5 versuchen mit Starthilfe kurz vor der Garage dann wieder das selbe, sodass er reingeschoben werden musste.

Ich habe die Batterie geladen und habe im Internet nachgelesen was es sein könnte, mehrfach wurde der IBS Sensor genannt, deshalb habe ich ihn ausgetauscht, siehe da immer noch nichts er springt nicht mehr an, er versucht es aber das einzige was passiert sind klägliche Geräusche und eine lichtershow innen sowohl auch außen die Lichter fangen an zu an und aus zu gehen so als ob er keinen Saft hat obwohl die Batterie voll geladen ist und dazu sind so ziemlich alle Warnleuchten an die es gibt. Ich habe schon versucht auszulesen und zu löschen aber das bringt auch nichts.

Jetzt bin ich verzweifelt und weis nicht mehr weiter, ich brauche dringend Hilfe!!

Auslesen nach löschen und wieder Starten
3 Antworten

Spannungen prüfen.

Ruhespannung.
Ladespannung.
Ruhestrom.

Die meisten Fehler deuten auf die Lichtmaschine (Generator) hin.
Sieht so aus als wenn die Batterie nicht mehr geladen wird. Als erstes soll man die Kabel vom und zum Generator prüfen.

Stimme meinen Vorrednern zu. Auf jeden Fall die Spannung prüfen, wenn der Motor läuft. Geht über das Geheimmenü im Kombiinstrument.

Spannung sollte zwischen 14 und 14,8V liegen, bei 13,xV würde ich mir Gedanken machen und bei allem unter 13V ist auf jeden Fall keine/viel zu wenig Ladeleistung vorhanden. Dann stimmt was an der Lima nicht, höchstwahrscheinlich der Limaregler.

Das einmal prüfen, Rückmeldung geben und dann gucken wir weiter.
Dass viele STGs bei Niederspannung die Grätsche machen ist normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen