Auto springt nicht an?! Fehlercode 01126- Signal für Motordrehzahl - Signal außer der Toleranz
Guten Abend 🙂
ich habe ein Problem mit meinem A6 2,5L TDI 179PS Bj:99 manuell Getriebe.
Ich war bei einem Kumpel in der Werkstatt und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen.
4 Fehlercodes gefunden:
17978 - Motorsteuergerät gesperrt / P1570 -35-10- sporadisch
01126 - Signal für Motordrehzahl / 16.10 - Signal außer der Toleranz - sporadisch
00550 - Spritzbeginnreglung
Nach abziehen des Geber für Kühlmitteltemperatur (G62) springt das Auto nach ach und krach an und qualmt weis ,wie als würden 50 Leute gleichzeitig hinterm Auto Rauchen.
Wir haben Kurbelwellensensor und Geber für Kühlmitteltemperatur (G62) getauscht, aber es gab keinerlei Veränderungen außer das nur noch: 01126 - Signal für Motordrehzahl / 16.10 - Signal außer der Toleranz - sporadisch
Dazu kommt noch das auch via Diagnoseprogramm wenn G62 angesteckt ist sich keine Drehzahl messen lässt und der Tacho zeigt auch nichts an, aber wenn G62 abgetrennt ist ist Drehzahl im Tacho sowie Diagnoseprogramm messbar.
im Fehlerspeicher steht, aber anspringen tut er trotzdem nicht nur wenn (G62) abgesteckt ist aber nur mit ach und krach... dazu kommt noch das er nicht richtig fährt , fährt wie als hätte er 120PS und obenrum geht auch fast nix mehr ab 120Kmh?!Und beim Anfahren muss ich Ihn auch echt hochreißen das er vom Fleck kommt.
Zum Auto selbst:
Zahnriemen, Wasserpumpe, Einspritzpumpe, Turbo, Nockenwellen, Hydrostößel Ventile, Ventildeckel, Vakopumpe und sämtliche Schläuche im Motorraum neu gemacht.
Jetzt haben wir den Verdacht das der NHG Nadelhubgeber defekt ist?!
Vielleicht kann mir jemand helfen, selbst die in der Werkstatt sind Ratlos jedenfalls für den heutigen Tag :/
Bin um jede Hilfe dankbar 🙂
Habe noch paar Bilder angehangen
Viele Grüße Marcel
25 Antworten
Mal ne blöde Frage.
Hatte der alte Geber evtl einen Distanzring, der nicht übernommen wurde?
Wenn ihr sicher seid, dass alles richtig eingestellt ist und alle Kabol ok sind, würd ich mir mal das Zahnrad anschauen.
Evtl ist das verdreckt, oder es hängt etwas zwischen den Zähnen....
Vergleicht der Nockenwellensens und Kurbelwellensens. und ist der Zahnriemen wirklich richtig drauf ? Stimmen die Nockenwellen positionen? Alle Luft zu Leitungen ok. Luftfilter mal raus und prüfen?
Nie den Fehlercode hatte nicht . Gehabt aber ich tippe bei dir das Vllt mehrere Injektoren zu sind . Das wegen Schaft er gar nicht zu starten. Wann du den g62 abklemmst wird denn zu viel Sprit eingespritzt. Also mehr Kraft und so startet der Motor.
Zitat:
@rudiraser schrieb am 8. August 2016 um 09:12:32 Uhr:
Mal ne blöde Frage.
Hatte der alte Geber evtl einen Distanzring, der nicht übernommen wurde?
Ja selbstverständlich haben wir den mit übernommen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bitboy schrieb am 8. August 2016 um 11:53:18 Uhr:
Vergleicht der Nockenwellensens und Kurbelwellensens. und ist der Zahnriemen wirklich richtig drauf ? Stimmen die Nockenwellen positionen? Alle Luft zu Leitungen ok. Luftfilter mal raus und prüfen?
Jepp alles an seinem Platz, Nockenwellensensor weis ich nicht Kubelwellensensor hatten wir ja getauscht.
Aber war vorhin bei Audi 🙂 soo folgendes ich hatte letzten auf der kompletten Beifahrerseite Hochwasser (Klima verstopft)
Die Probleme traten erst ein Tag danach auf, der nette Audi Mann hatte auch schon eine Idee und zwar das es ein Masseschluss ist und der nicht auftritt wenn G62 abgezogen ist , gesagt getan...Teppich hoch alle Stecker und Kabel klitsch Nass.... das Auto ist jetzt bei Audi zum professionellen trocken und Klima checken, er meinte er ist sich zu 85% sicher das es daran liegt, da der Motor ja normal läuft wenn G62 abgezogen ist, sobald ich was neues weiß werde ich hier wieder berichten !! 🙂
Vielen dank erstmal für die Zahlreichen Tipps 🙂 wenn das auch zu keiner Lösung führt geht die suche weiter 🙂
Gruß Marcel
Zitat:
@A64b2.5tdi schrieb am 8. August 2016 um 14:50:07 Uhr:
Nie den Fehlercode hatte nicht . Gehabt aber ich tippe bei dir das Vllt mehrere Injektoren zu sind . Das wegen Schaft er gar nicht zu starten. Wann du den g62 abklemmst wird denn zu viel Sprit eingespritzt. Also mehr Kraft und so startet der Motor.
Genau das mit dem G62 und dem Diesel hat der Audi Mann ja auch gesagt ,aber auch das sich alles ganz normal anhört und arbeitet , daher wieder etwas Hoffnung das es nur am Wasser lag 🙂
Ist aber auch schwach von Dir das bei der Hilfesuche hier nicht mit anzugeben-zumal es ja erst einen Tag zuvor war!
Zitat:
@espace16v schrieb am 8. August 2016 um 18:40:12 Uhr:
Ist aber auch schwach von Dir das bei der Hilfesuche hier nicht mit anzugeben-zumal es ja erst einen Tag zuvor war!
Tut mir leid :/ hätte ich meine Aquarium Erfahrungen mitgeteilt wären wir vllt früher drauf gekommen aber das habe ich irgendwie verdrängt zumal die in der Werkstatt gesagt haben es hat nix damit zutun, bzw es steht ja noch nicht fest ob es das wirklich ist aber nunja ich hoffe es mal wäre wirklich ein Traum wenn es dabei bleibt 🙂
Ich werde aber definitiv eine Rückmeldung geben, sobald ich mehr weis!In 1-2 Tagen weiß ich mehr
Bis dahin danke schon mal an alle die sich beteiligt und einen schönen Abend noch!
Gruß Marcel
Sooo Leute 🙂
Das Auto war bei Audi..... haben alles getrocknet etc. aber anspringen tut er immer noch nicht richtig (mit G62) unglaublich der Audi Mann meinte springt an, ist aber net genauso wie vorher *ärger*
Diagnose: Wasserschaden,Einspritzpumpe verstellt?!
Jetzt hatte ich mal das ESP ausgebaut und mal untersucht...die Platine hat niemals Wasser gesehen alles Top (was ich erkennen konnte)
Mann startet Ihn mit G62 (neu bei Audi geholt) springt mit ach und krach an..und qualmt wie verrückt, ohne G62 springt normal an und qualmt wie verrückt... im Leerlauf leuchtet ABS und ESP Motor läuft sehr unruhig hört sich an wie wenn er untertourig läuft macht er aber nicht (900U/min) aber Drehzahl springt bisschen.
Wenn die ABS und ESP Leuchte ausgehen läuft Motor stabil und normal.
Vorhin ging ABS und ESP wäHrend der Fahrt an und hat kein Gas mehr angenommen?!
War aber nur einmal.
Dann lief er 10min und danach habe ich das Auto mehrfach gestartet in Abständen von ca 45sek Resultat springt mit G62 normal an und qualmt auch nicht und es leuchtet auch kein ABS und ESP auf Motor läuft ruhig?! xD
Leute die Karre raubt mir den letzten Nerv !!!
Morgen erstmal zum Kollegen der stellt mir die Einspritzpumpe ein (laut Audi verstellt)
Aber die Pumpe verstellt sich doch nicht einfach???
Habe gelesen das ABS und ESP durchaus G80 (Nadelhubgeber) sein kann der sporadisch arbeitet und mal nicht und dann ABS und ESP leuchten und der Motor kaum bzw kein Gas annimmt??
Vielleicht doch ner Nadelhubgeber defekt und der defekt tritt sporadisch auf??
Habe gelesen das wenn der NHG defekt ist , sich die Einspritzpumpe V44 nicht einstellen lässt??
Hatte ein Beitrag gefunden wo ABS + ESP + totaler Leistungsverlust auf NHG hinweist??
Vielleicht kann mir ja jemand helfen, die Geschichte mit meinem dicken ist anscheinend leider noch nicht vorbei 🙁
Gruß Marcel
Zitat:
@Marci29 schrieb am 13. August 2016 um 19:11:26 Uhr:
Sooo Leute 🙂Das Auto war bei Audi..... haben alles getrocknet etc. aber anspringen tut er immer noch nicht richtig (mit G62) unglaublich der Audi Mann meinte springt an, ist aber net genauso wie vorher *ärger*
Diagnose: Wasserschaden,Einspritzpumpe verstellt?!
Jetzt hatte ich mal das ESP ausgebaut und mal untersucht...die Platine hat niemals Wasser gesehen alles Top (was ich erkennen konnte)
Mann startet Ihn mit G62 (neu bei Audi geholt) springt mit ach und krach an..und qualmt wie verrückt, ohne G62 springt normal an und qualmt wie verrückt... im Leerlauf leuchtet ABS und ESP Motor läuft sehr unruhig hört sich an wie wenn er untertourig läuft macht er aber nicht (900U/min) aber Drehzahl springt bisschen.
Wenn die ABS und ESP Leuchte ausgehen läuft Motor stabil und normal.
Vorhin ging ABS und ESP wäHrend der Fahrt an und hat kein Gas mehr angenommen?!
War aber nur einmal.Dann lief er 10min und danach habe ich das Auto mehrfach gestartet in Abständen von ca 45sek Resultat springt mit G62 normal an und qualmt auch nicht und es leuchtet auch kein ABS und ESP auf Motor läuft ruhig?! xD
Leute die Karre raubt mir den letzten Nerv !!!
Morgen erstmal zum Kollegen der stellt mir die Einspritzpumpe ein (laut Audi verstellt)
Aber die Pumpe verstellt sich doch nicht einfach???
Habe gelesen das ABS und ESP durchaus G80 (Nadelhubgeber) sein kann der sporadisch arbeitet und mal nicht und dann ABS und ESP leuchten und der Motor kaum bzw kein Gas annimmt??Vielleicht doch ner Nadelhubgeber defekt und der defekt tritt sporadisch auf??
Habe gelesen das wenn der NHG defekt ist , sich die Einspritzpumpe V44 nicht einstellen lässt??
Hatte ein Beitrag gefunden wo ABS + ESP + totaler Leistungsverlust auf NHG hinweist??Vielleicht kann mir ja jemand helfen, die Geschichte mit meinem dicken ist anscheinend leider noch nicht vorbei 🙁
Gruß Marcel
So Einspritzpumpe neu eingestellt und alles ist wieder Top!
Der Zahnriemen hat sich nachgespannt und somit die Pumpe etwas verstellt, neu eingestellt und alle Fehler sind weg 🙂 bin echt happy 🙂)
Vielen dank für euren zahlreichen Tipps!
Gruß Marcel
Hey!
Da habe ich mich wohl zu früh gefreut.... jetzt ist das gleich Problem wieder da!
Wir hatten die Einspritzpumpe neu eingestellt die Werte via VCDS waren okay.Auto sprang 4 Tage lang super an und fuhr wie am ersten Tag.
Freitag Mittag:
Jetzt wieder Auto springt nicht richtig an und wenn qualmt es wie verrückt .... im Leerlauf leuchten ABS+ESP Motor läuft unrund und vibriert.(ohne G62) springt Auto besser an sonst keine Veränderung.
Was könnte das den sein, den Wasserschaden schließe ich aus, auf der Beifahrerseite im Fußraum befindet sich nur das ESP Steuergerät das habe ich ausgebaut und einer Sichtprüfung unterzogen fakt ist die Platine hat niemals Wasser gesehen... denke nicht dass dies den defekt verursacht.
Wäre es möglich das der Nadelhubgeber defekt ist ,falsche Werte liefert und die Pumpe immer wieder verstellt?
Laut VCDS haben ja vor der Einstellung der Pumpe die Werte mal überhaupt nicht gepasst glaube war -3° vor OT im Anzeigefeld 4 stand anstand 100% nur 27% (sorry kein Fachmann aber vllt hilft es)
Bin für jeden Tipp dankbar 🙂
trotzdem allen ein schönes Wochenende.
Gruß Marcel